
-Sl4vE-
Registrierter Benutzer
.
das feeling war nahezu identisch - ganz im gegenteil zur modernen american strat mit dem dünneren hals, den 22 bünden und dem moderneren falcheren griffbrettradius!
???
eine "moderne" american strat hat einen DICKEREN hals als eine ´62 vintage reissue!
der hals der ´62 ist "verdammt dünn"...!!
und das sage ich, weil ich eine habe und jeden tag spiele!
das mit dem dünnen hals sollte man auf jeden fall dazusagen, denn es gibt leute denen dieser hals bestimmt nicht liegt!
mir gefällt er, aber er könnte dicker sein! auch die spaghetti-frets sind nichts für jedermann. das sollte man beim kauf auf jeden fall bedenken!
@c. eagle:
weißt du zufällig ob man in den weiten des i-nets irgendwo ne tabelle findet bei der man die pro jahrgang verwendeten lackierungen der vintage RIs von fender nachgucken kann? wäre cool...
(auch wenn ich denke, dass es schwierig wird sowas zu finden, denn fender verwendet ja dauernd andere farben)..