FOTOS von euren Drumsets TEIL 1!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Limerick schrieb:
Genau! Du bist doch auch einer von denen gell?! ;) Jop, ein Tama Starclassic Performer. Farbe:
. Grössen: 24", 12", 13", 16" und 14"x5,5" Snare. Ansonsten auch nachzulesen in meinem pers. Profil. Allerdings etwas dürftig.

Was soll das denn heißen?

Gibts das in einem Set mit der 24" BD? Eigentlich doch nicht.
Hast die Kessel alle einzeln gekauft?
 
Hmm 24 er Bassdrums gibts bei manchen Sets auch schon gleich in der Kombo ...
 
mr-x schrieb:
Hmm 24 er Bassdrums gibts bei manchen Sets auch schon gleich in der Kombo ...

ja schon aber im neuen tama katalog habe ich nichts dergleichen gefunden!
 
Simon schrieb:
Was soll das denn heißen?

Gibts das in einem Set mit der 24" BD? Eigentlich doch nicht.
Hast die Kessel alle einzeln gekauft?
In der Ausgabe des Jahres 2005 ist nun auch eine 24er Bassdrum bei den Performern zu haben. Ausserdem kannst du wählen ob du sie mit Rosette oder ohne haben willst. In meinem Fall jetzt ohne Rosette. Es sieht dann dem Starclassic Maple zum verwechseln ähnlich. Infos unter http://www.tamadrum.co.jp/world/distributors/frame_meinl.html
(hier wirds im Text sogar extra erwähnt)

Die Kessel hab ich einzeln zusammengestellt ja, ist also keine fertige Konfiguration. Ist dementsprechend teuer.
 
@Limerick

Wieviel hast denn löhnen müssen?
 
T-Bone schrieb:
@Limerick

Wieviel hast denn löhnen müssen?
Ich wags fast nich zu sagen! :redface:
In der Hochpreisinsel Schweiz gute 3000 Euros! :eek:
Naja, bekomm jetzt noch Rabatt und etliche Teile gratis dazu, dann mal schauen. Aber im Grossen und Ganzen ist der Wert ziemlich realitätsnahe.

Lim
 
@Limerick

*shocked*

Naja, aber da hast du etwas für´s Leben!
Enjoy!
 
Limerick schrieb:
In der Ausgabe des Jahres 2005 ist nun auch eine 24er Bassdrum bei den Performern zu haben. Ausserdem kannst du wählen ob du sie mit Rosette oder ohne haben willst. In meinem Fall jetzt ohne Rosette. Es sieht dann dem Starclassic Maple zum verwechseln ähnlich. Infos unter http://www.tamadrum.co.jp/world/distributors/frame_meinl.html
(hier wirds im Text sogar extra erwähnt)

Die Kessel hab ich einzeln zusammengestellt ja, ist also keine fertige Konfiguration. Ist dementsprechend teuer.

naja okay die 24/12/16 konfiguration kenne ich natürlich, aber deine 24/12/13/16 war mir neu!
wenn du dir das set schon zusammengestellt hast, warum hast du dann 12,13,16 genommen und nicht 10,12,16 oder 12,14,16 und warum nur eine 5,5" tiefe snare?
 
T-Bone schrieb:
@Limerick
Naja, aber da hast du etwas für´s Leben!
Enjoy!
Naja, nicht einmal dem bin ich mir sicher! Vielleicht kann es sein dass dieses Set in ein paar Jahren als Gebrauchtstück wieder auf dem Flohmarkt irgendeiner Seite brachliegt. (Ich werde es dann für 25'000 Euros hier reinstellen! :p ). Drums sind für mich Gebrauchsgüter: Spielen, Testen, kaufen, wieder verkaufen und dabei Erfahrungen mit Konfigurationen und Marken sammeln! In 4 Jahren spiele ich vielleicht sogar Blues oder Jazz? :rolleyes:
Simon schrieb:
naja okay die 24/12/16 konfiguration kenne ich natürlich, aber deine 24/12/13/16 war mir neu!
wenn du dir das set schon zusammengestellt hast, warum hast du dann 12,13,16 genommen und nicht 10,12,16 oder 12,14,16 und warum nur eine 5,5" tiefe snare?
Also warum nicht 10,12,16 scheint dir ja etwas klar zu sein?! Diese Konfiguration harmoniert in meinen Ohren auch mit perfektem Stimmen nicht richtig, die 10 wäre mir ausserdem zu kein gewesen denke ich. Ich erweitere zudem auch lieber mit ner 18er Standtom, und die 14 wäre mit dann ehh auch überflüssig.
Die Tiefe der Snare hat etwas mit meinen persönlichen Klangvorstellungen zu tun, welche ich von Snaredrums habe. Ich mag die 5,5er einfach besser, gefallen mir vom Klang her einfach. Ist in der "Hardcore-Deckelklopp-Branche" vielleicht etwas unterdimensioniert, jedoch erreiche ich mit Stimmen genau diese Tonlage, welche eine Snare haben sollte. Warum als eine tiefere Snare kaufen, wenn mir diese gut gefällt? Nur des Metalklischees halber? Nöööö! ;)

Lim
 
das mit der snare leuchtet ein!
aber ich finde das 12 13 16 genauso schlecht/gut harmoniert wie 10 12 16! wenn du harmonie haben willst musst das 13er dann ja zwischen 12 und 16 stimmen. also 14er mäßig! warum denn nicht gleich nen 14er? würde sich doch leichter stimmen lassen! ich finde die frage echt ziemlich gut! *selbstlob* :D
 
Limerick schrieb:
Ist in der "Hardcore-Deckelklopp-Branche" vielleicht etwas unterdimensioniert, jedoch erreiche ich mit Stimmen genau diese Tonlage, welche eine Snare haben sollte. Warum als eine tiefere Snare kaufen, wenn mir diese gut gefällt? Nur des Metalklischees halber? Nöööö! ;)

Aber eine 6,5" tiefe Snare kannst du wunderbar hoch stimmen, aber zur Not hast du auch durch die Tiefe das Volumen. :p
 
So, das ist meine Kleine. :)
Sie sieht nun noch ein bisschen anders aus. Aber nur, weil ich bissl was umgestellt habe. Im Prinzip ist es das gleich. So wie es aussieht, werde ich es aber wieder so aufbauen.
Ich hab hier auch noch meine alte Snare sehe ich gerade. Hab nun ne Neue.
 

Anhänge

  • Set1.JPG
    Set1.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 265
  • Set2.JPG
    Set2.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 255
So... bin zu faul, hier alles nochmal zu schreiben :rolleyes:

KLICK MICH
 
@derMArk
Dein Set sieht (vom Aufbau her) gut aus! Was ist das denn so für Zeugs im Einzelnen?
Achja da fällt mir ein, ich hatte früher mal genau den gleichen Kinderteppich:D

@insane
Hättest ja wenigstens kopieren können;)
Den Bewertungen aus dem Drummerforum hab ich nichts mehr hinzuzufügen
 
@derMArk

Der Teppich ist wirklich amtlich, wer hatte ihn nicht als Kind...


@insane

Deine Hi-Hat steht ganz schön weit links.:eek:
Elefantiasis???
 
bis vor ein paar jahren stand mein set noch auf genau demselben Teppich :)
 
@ T bone

Geht nich anderes, weil Cobra :cool:

Und eigentlich find ichs ok so :confused:
 
@insane
was is wenn du die hihat und bs vertauschst? bd nach ausen und hihatpedal innen?
Aber kommst vermutlich nicht durch wegen dem Gestänge oder?
ich hatte das problem auch hab mir dann irgendwann die tama hihat iron cobra geholt die hat nur zwei füße nach hinten dann hast sehr viel platz dein bs pedal auf allen seiten zu positionieren.
 
eigentlich hatte ich nicht vor es irgendwie zu verändern :)
 
so hier nochmal eins von mir blubb,...

und ja,... das erste crash isn hh becken ^^
 

Anhänge

  • IMG_0509.JPG
    IMG_0509.JPG
    124,6 KB · Aufrufe: 299
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben