FOTOS von euren Drumsets TEIL 1!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
everon schrieb:
@ wÀne bist du das hier?

habs auf soner internetseie gesehen ..sieht aus wie du und steht wayne

http://xs.to/xs.php?h=xs22&d=05133&f=bimbo.JPG

Nö!
Erstens habe ich Haare auf dem Kopf und zweitens

wayne interessierts?

@Diezel: Da sind wir wieder bei der berĂŒchtigten 5 MarkstĂŒck/Impact-Zone-Thematik :D.

Gegen eine leicht von der geometrischen Mitte versetzten Haupt-Einschlag-Zone ist doch nix zu sagen, speziell bei KantenschlÀgen.
ich habe mir z.B. ĂŒber die Jahre angewöhnt den Stick mit dem ich beim normalen Spiel (also Grundgroove, nicht Solo oder Fill In) die Snare schlage sehr weit hinten anzufassen. So kann ich enorm kraftsparend und gleichzeitig recht laut spielen. Bei harten Backbeats ist der Sweetspot meiner Snare also durchaus OFF-Center, obwohl meine Sitzposition zur Snare absolut korrekt ist. Der Kantenschlag klingt einfach satter, wenn der Stick gleichzeitig das Fell oberhalb der Mitte trifft. Bei Snaredrums mit relativ flachem Spannreifen bewirkt das u.U. sogar, dass nicht nur die Stickspitze, sondern auch ein Teil der Schulter von Stick das Fell berĂŒhrt. Das klingt in meinen Ohren sogar ganz besonders satt (bei nicht all zu hart gespanntem Schlagfell) und ist obendrein relativ fellschonend, da eine grössere FlĂ€che des Stockes aufÂŽs Fell trifft.
Ach Scheisse, bin grad zu mĂŒde um das halbwegs verstĂ€ndlich zu erlĂ€utern.
Vielleicht trifft man sich ja mal irgendwann auf eine Gerstenkaltschale, dann kann man sich das ganze theoretische Gefasel und ungewolltes aneinander vorbeireden sparen und stattdessen einfach demonstrieren was man meint.
Stelle ich mir grad sehr lehrreich, gegenseitig inspirierend und lustig vor und dabei meine ich jetzt nicht nur dich Diezel, sondern ÂŽne ganze Reihe von euch Nasen.

Cheers

Wayne
 
Wann?
Wo?
Bei SchlegelÂŽs Zuhause? Super bin dabei :great:
 
WayneSchlegel schrieb:
Ein Kumpel von mir trommelt bei den Söhnen Mannheims und ist Endorser von Paiste, Pearl und ICE-Sticks. Er meint bezĂŒglich Sticks geht auf jeden Fall was, bei Paiste eventĂŒll mit viel GlĂŒck, aber bezĂŒglich Pearl oder Premier könnte ich das bei unserem momentanen Status wohl noch vergessen.

Hachja, der Traum eines jeden Schlagzeugers. Vielleicht nicht bei den Söhnen Mannheims zu spielen (hab ich erwÀhnt, dass ich auch ein Sohn Mannheims bin :D ?) aber von dem Endorsement her.
 
Mein elektrisches Übungsset mit DTX 2.0, Kick, 10" K&K-Snare und 12" Visulitebecken:


DTX1.JPG
 
Ich dachte schon es wÀre dein Live-Set!!!:D
 
Live gibts nur ne Snare mit Besen, die wie meine Drinks von meinen Haremsdamen gehalten wird :D .

Reicht doch fĂŒr ne gute Show.
 
Dacht ich mir doch!:D
Ich hab live bloß ne Snare und meinen quasi....ganz persönlichen Stick!;):D
 
Da kann ich aber nur 2 Fotos Posten :D



wayne.jpg


mich.gif


Wer der Kerl auf dem 2. Foto ist, kann ich aber nicht sagen... Hab's irgendwann im Internet gefunden.
 
So...
haben jetzt unseren Proberaum mit einer befreundeten Band geteilt, spiel deshalb auch auf seinem set, *freu*.

Is irgendson Yamaha set, welches genau weiss jetzt uch net

Bestehend aus:

Standat halt
14" Snare
2 HĂ€ngetoms, kp wieviel zoll
1 Floor, auch kp wieviel zoll
Die bd hat 22"
14" Paiste 200 HH becken oder so
dann n 16" Crash, kp welche marke
n 18" auch kein pall welche marke
dazu dann mein 18" cash ride von zildjian zbt
ein 8" splash und ein
20" Ride, paiste 502.
An dem alten Hithat StÀnder is son komisches Teil aus nem Auto, das *pingt* sp rum, is auch wohl fein, des weiteren am hh stÀnder, n aschenbecher und n Bierflaschenhalter.
Auf der Oberen seite sind ĂŒberall diese Doppelbeschichteten Remo Felle, von unten die orginalen Yamaha dinger.
Dann gibts noch ne Dofuma, marke is mir auch hier unbekannt.

also hier n paar bilder im anhang.

mfg mÀh
 

AnhÀnge

  • 1.jpg
    1.jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 252
  • 2.jpg
    2.jpg
    11,7 KB · Aufrufe: 197
  • 3.jpg
    3.jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 250
  • 4.jpg
    4.jpg
    13,7 KB · Aufrufe: 153
  • 5.jpg
    5.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 175
Hmm...Respekt Schaaf wenn du auf so nem unaufgerĂ€umten Set spielen kannst...Evtl mal dem Set bissl mehr Raum zu VerfĂŒgung stellen und anstĂ€ndig aufbauen. Ich hatte die ersten 2 Monate auch son Chaos als Schlagzeug und man soll sich ja spĂ€ter oder on Stage keine schlechten Angewohnheiten abtrainieren mĂŒssen wenn man auf einmal vor nem "normal" aufgebauten Set steht:great:
 
ach das sieht nur so unaufgerÀumt auf, ich bin schon am rumprobieren, also es sah schon schlimmer aus :)
 
Also ich finde es ist wurscht wie man sein Set aufbaut.:rolleyes: Hauptsache man kommt damit zurecht. Mich wĂŒrde aber jetzt schon mal interessieren wie du das Splash da triffst???:confused: Kann mir garbicht vorstellen, wie man da ausholen soll
 
Waltzwerk schrieb:
Also ich finde es ist wurscht wie man sein Set aufbaut.:rolleyes: Hauptsache man kommt damit zurecht. Mich wĂŒrde aber jetzt schon mal interessieren wie du das Splash da triffst???:confused: Kann mir garbicht vorstellen, wie man da ausholen soll
Guck dir mal deinen letzten Satz an und vergleich ihn mit der Aussage des ersten ^^:
Man DENKT oft, man kommt damit zurecht, aber mit einem anderen, ergonomischeren Aufbau wĂŒrde man besser zurecht kommen.
 
ich frag mich wie man in so einem Loch kreativ sein kann... Hab schon viel gesehen aber so liebevoll war noch keiner eingerichtet
 
Ausserdem frag ich mich immer wieder wie Leute es schaffen mit 50cm Abstand zwischen den mounted Toms noch "schnell um die Ecke" zu kommen? Ich könnt mir Leichteres vorstellen :screwy:
 
Ich kann auch nicht verstehen wie sich manche das Spielen selbst schwer machen und das Set so aufbauen, als wÀr es vom Himmel gefallen!?:confused:
Man kann nicht nur schlecht darauf spielen, es sieht auch noch Sch.... aus!:confused:
Stelle es anderes auf und die Sache lÀsst sich gleich besser spielen!:great:
 
was zur hölle ist daran so scheisse aufgebaut, ich treff alle becken mit leichtigkeit und fĂŒrs splash brauch ich doch nich so meega auzuhohlen?!

macht mal vorschlÀge:D :eek: :confused:
 
Was soll das Rumgemotze?
Wieso soll man die Karre nicht spielen können?
Da hab ich echt schon schlimmeres gesehn.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

T
Antworten
251
Aufrufe
111K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
126K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
132K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben