FOTOS von euren Drumsets TEIL 10!

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Ah okay.. ich such ein rel. leichtes, rauschiges Ride ;)
 
Hol dir doch ein passendes von Anatolian :)

Und Vielen Dank Phil!
 
Ja hatte ich ĂŒberlegt, aber ist mir dann doch zu teuer. Ich will jetzt von Anatolian auf Diril umsiedeln. Erstmal, weil Diril um LĂ€ngen gĂŒnstiger ist und auch, weil du dir da einfach dein Becken bauen lassen kannst.
 
Dann wĂ€r vielleicht die Resonance oder die neue Arena Serie von Murat Diril vielleicht was fĂŒr dich.
 
Ja, ich wollte da irgendwann sowieso mal hinfahren, ist ja bei mir in der NĂ€he und da alles anspielen, was nicht niet- und nagelfest ist :D
 
Wintris! SUPER SET! Das Finish ist ein Traum! Ich als Schreiner muss sagen das mich Holzfinishes immer wieder ĂŒberaschen. Das Furnier sieht extrem edel aus und mit dem schönen Aufbau sowie hĂŒbschen Becken eine WohlfĂŒhloase fĂŒr mich!

Jetzt noch ein paar Hörproben und ich bin WunschlosglĂŒcklich!

Gruß
Quirin
 
Dank dir Vielmals! Ich versuche es einzurichten :) Leider hab ich kein gutes Medium zum Recorden... Mir fehlt ein gutes Interface. Ich habe mir den Plan gefasst das Focusrite Saphire 56 zu besorgen aber leider hab ich grad keine 700 Euro in der Tasche. Nun gut ich geh bis Januar fĂŒr eine chilenische Metal Band ins Studio. Da wird sich also bestimmt was einrichten lassen :)
 
Jaa...Wintris - Dein Set bestaune ich immer wieder gerne - bei dem Finish......bombastisch....eine frage hab ich noch : warum sind deine Toms vertauscht ;-)....Und Andy, dein set wirkt sehr aufgerÀumt - also im positivem Sinne.
 
1. Wegen der besseren Übung fĂŒr die linke Hand. Wenn man einen normalen Fill von rechts nach links beginnt muss man bei einem nicht triolischen Fill mit links anfangen und die Spielweise eines LinkshĂ€nders annehmen. Damit das was klingt muss dann die linke Hand also hĂ€rter zuschlagen und das forciert automatisch die Hand zum stĂ€rker werden.
2. Mehr Möglichkeiten fĂŒr Fills im generellen. Ein Fill von einem tieferen zu einem höheren Ton ist somit eine natĂŒrliche Bewegung der sich unter einem herkömmlich aufgebauten Set als "Spezialfall" entwickelt
3.Auch Fills im Stile: 10" 12" 14" 22" (jede Trommel ein Schlag) sind ohne Handsatzverrenkungen möglich.

Im Endeffekt steigert sich durch eine solche Anordnung fĂŒr mich die gesamte MusikalitĂ€t des eigenen Spiels :)
 
Ha, wie schön, noch ein "Tannenbaum"-Fan! Meine werten Bandkollegen nennen meine Stative immer TannenbÀume, weil da so viel dran geschraubt ist.
Wunderschönes set, edles finsh, feine Teller... aber wo ist dieses niedliche kleine edrum Pad, welches Du immer zwischen die Toms gequetscht hattest? Oder war es ein kleines Tom...?...ich bin nicht mehr sicher.
 
Vielen Vielen Dank! :) Das 8" Dingens war ein Rototom. Ich hab das Teil zusammen mit meinem Pearl Export in den Bandproberaum verschoben daher hast dus vermisst.
Ist zwar schade aber man kann auch ohne gut spielen. Vielleicht ist es erstmal sogar besser. Live kann ich leider nicht immer einen riesen Aufwand betreiben das Teil
irgendwie mit reinzuquetschen wenn wieder mal irgend ein komisches Set gestellt wird und der Mischer keine Mikrofone mehr entbehren kann. :rolleyes:

Allerdings wÀr das eventuell genau die richtige Gelegenheit mal endlich ein richtiges E Drumpad zu kaufen :) Mein Alesis steht ja eh in der NÀhe.
 
Soo....nachdem ich meine 3. Tom bekommen habe sowie den Aufbau angepasst (letzter Post) hab hier nochmal das aktuelle Setup andem ich mich nun echt wohlfĂŒhle:

P1050343.jpg

P1050348.jpg
 
Hab die Leere am Set nach dem letzten Gig dazu genutzt, mal wieder ein wenig umzustellen und umzubauen.

Steht jetzt alles etwas kompakter.

CIMG1993.jpg

Nach wie vor mein Mapex Pro-M in Redwood Fade...allerdings ohne 14er-Tom.
22",10", 12", 16"

Becken:
14" Orion Viziuss Top/ Zildjian K-Custom Bottom (fĂŒr Nicht-Geballer mach ich mein Avedis-Top drauf)
16" Zildjian K DarkCrash
18" Zildjian K DarkCrash
17" Orion Viziuss Crash
22" Zildjian Z-Custom Ride (fĂŒr Nicht-Geballer spiel ich ein 20er Paiste Signature Dark Energy)
16" Stagg DH China
10" Zildjian K-Custom Spash
10" Orion Mainstream Splash
12" Meinl Classics Splash
8" Mein Classics China Splash
6" Zildjian Zil-Bel

Ich denke, mit diesem Set-Up werde ich die nÀchsten Jahre zurechtkommen...nur die Marken/Serien werden sich wohl Àndern.
 
hehe finds geil dass du dein Meinl Splash Reversed hast :D
Auch der Aufbau sieht schön angenehm aus!
 
Danke :)
Das (China-)Splash (das meinst du doch mit "reversed"?) gehört so ;)
 
Das Set an sich gefĂ€llt mir Ă€ußerst gut, dĂŒhrssen. Nur wĂŒrde mich halt stören auf jedem Crash ein Splash zu haben. Nicht meins. Aber duraus Sinnvoll fĂŒr einen AufgerĂ€umten Aufbau wie den deinen.

Und Drummerle: Das Gleiche Gilt auch fĂŒr dich ;)

Könntest du mir ein Paar Takte zu der Vizius Hat erzĂ€hlen? Hast die ja mit Sicherheit auch mal komplett gespielt oder? Die wĂŒrde mich fĂŒr Jazz Sachen nĂ€mlich, glaub ich zumindest, interessieren :)
 
Sodelle, mal wieder n update, die Felle wurden erneuert, ich hatte einfach kein bock mehr dauernd die felle nachzustimmen, also gab es einen satz evans g2, desweiteren wurde die aufstellung ein wenig geÀndert
23102011069.jpg23102011071.jpg
Quali leider nur die vom Handy, und ja ich weiß da sind komische große Killernieten die nicht zum set passen :p aber die sind so schön schwer und eignen sich gut um auf gitarristen und sĂ€nger geworfen zu werden :D
 
:confused:

Wie groß bist du noch gleich? :eek:

WĂ€r mir alles ja viel zu hoch die Snare :D
Aber Ă€ußerst individuelles Design ;)
 
Insane: Ob sich das Ding fĂŒr Jazz eignet, kann ich dir leider nicht sagen...jedenfalls ist das Ding relativ leicht. Vom Sound her relativ schrill. Sehr durchsetzungsfĂ€hig. Geschlossen relativ blechern (so hab ichs grad zumindest noch in Erinnerung).
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
143K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
metaljuenger
Antworten
2K
Aufrufe
137K
derMArk
D
T
Antworten
2K
Aufrufe
180K
Limerick
Limerick
metaljuenger
Antworten
1K
Aufrufe
123K
ThaInsane88
ThaInsane88

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben