FOTOS von euren Drumsets TEIL 11

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Nicht ĂŒbel - aber sehr viel "FellflĂ€che" fĂŒr meinen Geschmack. ;) Aber das ist halt sehr subjektiv. Das Finish und der Aufbau sprechen mich an. :)
 
Nicht ĂŒbel - aber sehr viel "FellflĂ€che" fĂŒr meinen Geschmack. ;) Aber das ist halt sehr subjektiv. Das Finish und der Aufbau sprechen mich an. :)
Ich mag's so, da kann ich mich auch anstÀndig austoben. Das Finish fand ich auch wundervoll. Dark Mocha :<3:
 
Aber ein wirklich (im wahrsten Sinne) schrÀger Aufbau! Und gleich zwei ScheinaŽs links - ungewöhnlich. Ich sehe da gewisses Aufbau-Optimierungs-Potential.
@Molten: Quatsch! FellflÀche ist immer gut!
 
Aber ein wirklich (im wahrsten Sinne) schrÀger Aufbau! Und gleich zwei ScheinaŽs links - ungewöhnlich. Ich sehe da gewisses Aufbau-Optimierungs-Potential.
@Molten: Quatsch! FellflÀche ist immer gut!
Ich hab die beiden Chynas links weil ich die im Gegensatz zum Chrash und Ride seltener brauche und eigentlich eher fĂŒr Akzente einsetze. Von daher ist das durchaus alles gewollt so ;)
 
Autsch! In natura gefĂ€llt mir ausgerechnet dieses "Dark Mocha" ĂŒberhaupt nicht ... :eek: Aber auf deinen Bildern ist es schön. :) Mann, ich werde so langsam alt ... kann meinen Augen nicht mehr trauen ...

Aber was BumTac sagt, stimmt auch wiederum: die Toms sind doch arg schrĂ€g - da kĂ€me ich nicht mit zurecht. Aber ansonsten: nicht ĂŒbel!
 
Vor allem sind das ja sehr flache Toms.
Selbst wenn man kein Riese ist, bekommt man damit einen schönen flachen Aufbau hin und kann alles bequem spielen.
 
KĂ€me ich wohl gar nicht mit klar. Auch mir machen die Winkel von eigentlich allem einen Strich durch die Rechnung.
Und ich brÀuchte auch mehr Becken, weniger FellflÀche.

Aber fĂŒr dich sicherlich ein schönes Set, von daher weiterhin viel Spaß und danke fĂŒr's Posten! :)

Liebe GrĂŒĂŸe,
Bacchus
 
Ich finde es immer interessant, wie viele (spielbaren) Möglichkeiten es beim Aufbau gibt... beim Gig gestern hat der Drummer der ersten Band die Tomtoms fast horizontal eingestellt (was bei Powertoms natĂŒrlich immer etwas knapp wird), dagegen dein Aufbau mit extrem gewinkelten Hyperdrive-Toms. Wenn ich so flache Toms hĂ€tte, wĂŒrde ich die vermutlich leicht gewinkelt auf "minimal-ĂŒber-Snare"-Niveau bringen.
Zu der Tom-und-Becken-Anzahl-Diskussion: nach dem Video in diesem Thread hier ( https://www.musiker-board.de/plaude...er-mal-wissen-gavin-harrison.html#post6835558 ) bin ich mir sicher, dass selbst meine zwei verbleibenden Toms zu viel sind :redface:
 
Ich hab meine Toms absichtlich so schrĂ€g, weil ich von klein auf gelernt hab, mit eher steilem Winkel zu spielen. Ich hab meine komplette Sitzposition plus meinen Stil daran angepasst und komme so merkwĂŒrdigerweise viel besser zurecht als mit flach eingestellten Toms, bei denen ich öfters unbeabsichtigt auch den Rand treffe.
Aber letztendlich ist eigentlich genau das auch das schöne an den verschiedenen Tomgrössen und einem dazugehörigen Rack: man kann alles nach seinem Gusto einrichten und fĂŒr mich passt das so eben super :)
 
Ich hab meine Toms absichtlich so schrĂ€g, weil ich von klein auf gelernt hab, mit eher steilem Winkel zu spielen. Ich hab meine komplette Sitzposition plus meinen Stil daran angepasst.... fĂŒr mich passt das so eben super :)

Das ist doch vollkommen iO !

Da ich knapp unter 2m messe, wĂŒrde ich bei den Winkeln Sticksalat fabrizieren :D
 
Der Aufbauwinkel hat auch was mit der Körpergrösse zu tun.

Ich spiele auch gerne eher flache Winkel. Das geht aber nur bis zu einem gewissen Grad. Da ich eher klein bin (1,75) muss ich die Toms schon etwas steiler stellen, sonst komme ich nicht dran.
Ist man gross gewachsen kommt man leichter ĂŒber die Toms, da man ja auch höher sitzt.

Zur Tom- und Beckenanzahl-Diskussion nur ein Satz: Es kommt immer drauf an was man spielt. Spielt man eher "gerade" Sachen (wie z. B. Max Weinberg, der bei Springsteen seit Jahr und Tag ein eher kleines Setup spielt) reicht wohl ein Minimalset, ist man mit aufwÀndigeren Musikstilen unterwegs, wird auch das Drumsetup aufwÀndiger sein.

Hier mal Vater und Sohn Weinberg - zwei Generationen, zwei Welten - beide Weltklasse.
Kein besser oder schlechter, nur anders. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=KW86Vr9Engg
 
Der Aufbauwinkel hat auch was mit der Körpergrösse zu tun.
Mit Sicherheit.
Ich bin knapp 173cm kurz und hab somit auch nicht die lĂ€ngsten Beine, kann also meinen Hocker nicht so hoch stellen, dass ich wirklich ĂŒber den Toms thronen könnte - das schrĂ€nkt sonst meine Beinarbeit zu sehr ein, bzw. wĂ€re mir auf dauer zu unbequem. Das bringt leider auch den Nachteil mit sich, dass ich nur ein "Guckloch" zwischen Toms und Becken habe, um meinen Mitmusikern und dem Publikum zuzusehen. Aber Fotografen haben mich frĂŒher mit meinem alten Drumkit stets verflucht, weil ich so gut wie gar nicht aufs Bild zu kriegen war ^^ .. die hohen Kessel waren da definitiv ein Fluch fĂŒr mich. Aber da ich eh nicht allzu fotogen bin, macht das eigentlich auch nichts :D
 
Was lob ich mir da meine 20" Bassdrums. Dabei bin ich noch 1.96 groß, sitze recht hoch und habe Toms knapp ĂŒber Snare Level :D
 
Mein gutes Besteck, hier noch liebevoll verpackt vom Gig am Samstag:

73tzUym.jpg



Und aufgebaut:

NLQrFjf.jpg



Der geneigte Leser wird festgestellt haben, dass da auf dem ersten Bild mehr HartkÀse steht, als am Ende Trommeln aufgebaut sind. Das ist völlig korrekt, die 10"- und die 14" Toms brauche ich momentan nicht. Was eigentlich schade ist, denn gerade die 10er hat nen ziemlich geilen Sound.
Und das Cockpitbild, mMn immer die wichtigste Ansicht:

tIUCOb1.jpg



Front, natĂŒrlich mit Fuchs! Wozu so ein ungenutzter Tom-Haltearm nicht alles gut ist...

8hP4pHV.jpg


Direkt nach der Fotosession wurden Becken, Snare und Fuma auch gleich fĂŒr den nĂ€chsten Gig wieder abgebaut :whistle:

€: sehe gerade, das letzte Bild sogar ein Selfie im Fell. Quasi ein Fellfie... öhöhöhöhö :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Slartibartfast 2 Toms sind auch absolut genug.
hab auch zu 90% nur 2 von 4 im Einsatz :).

PS.:
Hab meine neue Liebste ans Set gebracht.

12187694504_e0153a9866_b.jpg


Dazu sind Cympads fĂŒr die Stative und Evans G1 Level 360 fĂŒrs komplette Set gekommen :3.
Klingt gut.
 
Kannst du was zu dem Krempel sagen? Evans wirbt bei den 360ern ja damit, dass man problemlos auf eine Grundstimmung ohne viel Feintuning kommt. Bei dem nĂ€chsten Fellwechsel wollte ich eventuell mal was Anderes als Emperor auf die Toms ziehen und bin fĂŒr jeden Input dankbar :)
Bringen die Cympads die versprochene Offenbarung? 14 Euro fĂŒr das Grundset plus weitere 9 Euro fĂŒr ein Zusatzpaket (siehe den Blechwald oben) sind schon eine Stange Geld fĂŒr bessere Filze. Kommen die auf und uter die Becken oder legst du von oben nur ein dĂŒnnes Filz drauf?

€: Ich dachte jetzt primĂ€r an die Optimizer, wenn du das DĂ€mmset hast, hat sich meine Frage erledigt.
 
Habe beides Startet Kit und DĂ€mpfer.
An der Hihat und am Ride merkt man einen klaren Unterschied.
Die Becken klingen ein StĂŒck brillanter und heller.

Das DĂ€mpfset kannte ich vorher schon.
Lohnt sich vor allem Live bei schlechten akustischen VerhÀltnissen :).

Die Evans sind auch Klasse.
Hatte vorher G2 jetzt G1 Coated.
Lassen sich sehr schön und einfach Stimmen und klingen wunderbar :).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
IMAG0137.jpg

Habe heute mal ein wenig rumexperimentiert und bin mal auf 2 Toms umgestiegen. 12 und 16. Die Snare ist meine 14x8 Vinnie, ich liebe sie immer wieder auf ein neues. :)

Ansonsten komme ich erstaunlich gut klar mit dem Setup und hab mich sogar schon ziemlich daran gewöhnt. HĂ€tte es zuerst ĂŒberhaupt nicht gedacht, aber ist alles sehr aufgerĂ€umt und schön zu spielen.

v.l.n.r.
14 Byzance Fast Hats, 16" Byzance Medium Crash, 10" Byzance Splash, 18" Wuhan China, 18" Byzance Medium Thin Crash, 18" Dark Matter China

Fußmaschine ist immer noch meine Pearl Eli 2002.

Ich glaub', das lass ich erstmal so. :)
Liebe GrĂŒĂŸe,
Bacchus

PS: Sorry wegen dem schlechten Bild, hab's nur kurz mit Handy geklipst.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Mal wieder mehr Blech als Kessel :D
 

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
2K
Aufrufe
137K
derMArk
D
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
142K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
146K
mb20
mb20
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
D
Antworten
2K
Aufrufe
155K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben