FOTOS von euren Drumsets TEIL 11

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Die Snare war halt bei dem Rockstar dabei und auch schon da nicht so toll. Dann sind nach und nach ein paar der verrosteten Schrauben aus Böckchen und Abhebung herausgefallen, sodass ich nicht nur eine Snare, sondern auch eine 14" Rassel habe. Bis letzte Woche hat die Abhebung (mit Gaffa) aber noch gehalten, dann wollte ich nochmal nachspannen, weils den Teppich nicht mehr straff gehalten hat. War aber ein Fehler, die Teppichhalterung ist einfach abgefallen.

Da war es das Naheliegendste, den Teppich einfach mit Gaffa anzubringen. Der Sound ist, durch die jetzt gegebene AbdÀmpfung, sogar besser als vorher :D
Also nur noch "grottenschlecht" und nicht mehr "wirklich ĂŒbel" :duckundweg:

- - - aktualisiert - - -

@ Kleincordy: nettes Set, aber hast du schonmal ĂŒberlegt, die LĂŒcke zwischen HH und der ersten Tom zu "stopfen"? FĂŒr meinen Geschmack wĂ€r der Abstand da zu groß.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@ Kleincordy: nettes Set, aber hast du schonmal ĂŒberlegt, die LĂŒcke zwischen HH und der ersten Tom zu "stopfen"? FĂŒr meinen Geschmack wĂ€r der Abstand da zu groß.

Danke,
na das stimmt schon, aber weil ich die HI-hat eh mit der linken hand spiele, macht mir das nix, weil ich mit meinem Fuß lieber auf der Doppelfußhumpe bin, und diese auch hĂ€ufiger verwende
 
Danke,
na das stimmt schon, aber weil ich die HI-hat eh mit der linken hand spiele, macht mir das nix, weil ich mit meinem Fuß lieber auf der Doppelfußhumpe bin, und diese auch hĂ€ufiger verwende
Nee, ich dachte auch eher daran, die Tomtoms weiter nach links rĂŒber zu holen (Multiklemme am Beckengalgen oder so). Bei dem aktuellen Aufbau ist die zweite Tom ja echt schon weit rechts. Aber okay, wenn die HH mit links gespielt wird, ist das vermutlich nicht so schlimm.
Stell doch mal ein soundfile von der...Ă€hm.. snare ein ! :D
Ja. Nein. Vielleicht. Oder auch nicht :D
Wenn die Snare bei der nÀchsten Aufnahmesession zufÀllig in der NÀhe ist, werde ich es mal wagen :D
 
Nee, ich dachte auch eher daran, die Tomtoms weiter nach links rĂŒber zu holen (Multiklemme am Beckengalgen oder so). Bei dem aktuellen Aufbau ist die zweite Tom ja echt schon weit rechts. Aber okay, wenn die HH mit links gespielt wird, ist das vermutlich nicht so schlimm.
An die rechte tim komm ich eigentlich recht gut ran, und ich mag es eh nicht wenn so n LĂŒcke zwischen hĂ€nge- und standToms ist
 
Boah, echt ĂŒbel, der Abstand. Da muss man die Beine ja so weit auseinander machen... :p :D
Also ich könnte so nicht spielen :eek:
 
FĂŒr LĂ€ufe ist das nicht so der Burner, stimmt wohl. Seitdem ich meine Sets beide mit einem deutlich ĂŒber die Bassdrum gezogenen Ridebecken aufgebaut habe, spiele ich auch keine reinen TomlĂ€ufe mehr :whistle:

€: bezieht sich auf kleincordys Post
 
Boah, echt ĂŒbel, der Abstand. Da muss man die Beine ja so weit auseinander machen... :p :D

Ich hab meine Beine lieber weiter auseinander, als unter der Snare, so könnte ich nicht spielen

FĂŒr LĂ€ufe ist das nicht so der Burner, stimmt wohl. Seitdem ich meine Sets beide mit einem deutlich ĂŒber die Bassdrum gezogenen Ridebecken aufgebaut habe, spiele ich auch keine reinen TomlĂ€ufe mehr :whistle:

€: bezieht sich auf kleincordys Post

Vor allem wegen dem Ridebecken spiel ich eigentlich so, ich mag das lieber rechts von mir, anstatt vor mir, und sonst wĂ€r die fette LĂŒcke eben rechts von den Doms, macht auch keinen Sinn :D
 
704929_579333042082695_255406595_o.jpg

Mein Set aus der Vogelperspektive :)
 
Nachdem ich neue Felle aufgezogen habe, dachte ich, da muss mal wieder ein Bild gemacht werden :)
2014-07-04 17.36.14.jpg2014-07-04 17.36.01.jpg
 
HĂŒbsches Set!
Ich frag mich allerdings, wann Evans endlich mal das "Level 360" auf ihren Fellen weglassen -.- Ich hab am Anfang gehofft, dass das höchstens 3 Monate lang anhÀlt.
 
Danke! :)
Das Level 360 hab ich jetzt zum ersten Mal gesehen (Dank Geldmangel waren lange Zeit keine neuen Felle drin :D ), aber stört mich nicht sonderlich...
 
Ich wollte mein Set up auch mal zeigen. :whistle:

Drum kit.jpg
 
Ajajaj schicke Sets gibts hier immer zu sehen ^_^ mal n Foto vom Gig letztens angehÀngt.
10149389_10203309610399212_117663803_n.jpg
 
Sehr geiles Foto! Alter Danny Carey du!
 
@SubMojo
Schönes Bild ! Extra neue Felle aufgezogen?:)
Ist das Spielen auf dem Ride nicht etwas umbequem, so weit rechts außen?
 
Nach lÀngerer Abstinenz auch mal wieder Bilder von meinem Arbeitspferd...

Schlagzeugfacts:

Custom Set, gebaut von der werten Fr. Gabriel Ashford (Lunar Percussion, Bremen)

Kessel, Holz: Keller, Maple, in den GrĂ¶ĂŸen 22x18, 12x09, 14x12 und 16x14
Snares: Dunnett Starbuck Messing in 14x5,5 und Lunar Percussion Maple in 14x6
Becken: 14" Paiste Signature Dark Crisp, 16" Zildjian Avedis, 20" Paiste 602, 18" Paiste Signature Crystal Crash, 12" Meinl MB20 Splash
Hardware: Tama Leverglide, Yamaha 750er, Pearl 1000 Hihat Stand, Tama 1st. Chair
FuMa: DW 9000 Single
Sticks: VicVirth SD 4
Sonstiges: LP JamBlock


lunar 066.jpg lunar 064.jpg lunar 040.jpg lunar 071.jpg lunar 048.jpg lunar 051.jpg lunar 052.jpg lunar 053.jpg lunar 055.jpg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
....eine Dunnett wĂŒrde ich auch gerne mal mein eigen nennen....:redface:
 
Ich brauch die Dunnett in den nÀchsten Wochen nicht.
Wenn du magst (und die versandkosten ĂŒbernimmst) kannst du die gern mal fĂŒr vier Wochen zum testen haben.

Beste GrĂŒĂŸe bece
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
DAS ist doch mal ein Angebot! Sollte es viel öfter geben unter Musikern! ;)
 

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
2K
Aufrufe
137K
derMArk
D
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
141K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
D
Antworten
2K
Aufrufe
155K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben