FOTOS von euren Drumsets TEIL 11

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Also ich würde denke ich, damit es mir (wenn es eben oben wirklich nicht geht) nicht in die Quere kommt von der kleinen Tom den Trigger nach links setzen, also da, wo ich nicht mit dem Stick drüber muss.

Von der 2. Tom, ja, keine Ahnung. Da kann man glaube ich gar nichts machen. Höchstens noch unten rechts, aber das ist auch nicht viel besser, als das andere. Wenn du so klarkommst ist es ja auch gut, aber vor allem bei schnellen Tomläufen wäre das für mich glaube ich nichts.

Liebe Grüße,
Bacchus
 
Ich hätte den Trigger an der zweithöchsten Tom etwa da platziert, wo das Mikro ist und dieses auf der linken oberen Seite platziert, wenn das möglich wäre.
 
Ich hätte den Trigger an der zweithöchsten Tom etwa da platziert, wo das Mikro ist und dieses auf der linken oberen Seite platziert, wenn das möglich wäre.
Das Problem ist da wie gesagt das StarCast Mounting System, das Ding geht ziemlich weit um die Tom rum...
Tama-Star7.jpg


Das macht es schwierig, die Trigger anders zu platzieren, da ich diese wirklich nur direkt am Spannring befestigen kann.
 
Wahrscheinlich wollen Tama nicht, dass ihre Sets getriggert werden. :D
 
Aber versuch mal ein Metal-Album ohne Trigger einzuspielen. Da wirst du wahnsinnig!

Na, so würde ich das aber nicht sagen. Aber ja, kann schon einfacher sein. Aber es gibt so viele, die das auch ohne machen. Man kann ja sonst auch nachtriggern, wenn die Trigger selbst das Spiel behindern. ;-) Aber wenn du gut klar kommst, ist ja alles gut. :)

Liebe Grüße,
Bacchus
 
Ich wollt´s gerade sagen... warum brauche ich im Studio Trigger, wenn ich das problemlos mit der Audiospur triggern kann? Live ist das eine andere Sache, aber für das recording mittlerweise weitestgehend unnötig.
 
Slartibartfast
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Im Thread verirrt :D
Damit's hier wieder neue Fotos hat, ein paar Schnappschüsse aus meinen Übungsräumen:
Das Tama Starclassic Maple in einen Privaten Raum
Das DW Collectors im Übungsraum meiner Melodic-Rock Band
-> Specs sind im Profil ersichtlich
IMG_1481.JPG
FullSizeRender.jpg
IMG_0931.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vom Tama hätte ich gern ein besseres Foto :great: ;)
Sehr feine Ware, die Du da hast!

Alles Liebe,

Lim
 
Zu Befehl, Sir!
IMG_0926.JPG
Campus.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Das Livefoto ist super!
 
Hab grad noch ein paar Fotos ausm Studio gefunden :)
 

Anhänge

  • 1.jpg.jpg
    1.jpg.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 200
  • 2.jpg.jpg
    2.jpg.jpg
    202,4 KB · Aufrufe: 200
  • 3.jpg.jpg
    3.jpg.jpg
    219,6 KB · Aufrufe: 186
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hab beim Videoshoot ein paar Schnappschüsse gemacht ^_^ Hat sich nicht so viel verändert und bei dem grellen Licht wars teils schwierig wie man sieht; finde aber das der Lack dadurch echt gut rüberkommt :D

IMG_20150221_145231.jpg IMG_20150221_145331.jpg IMG_20150221_145706.jpg IMG_20150221_145129.jpg IMG_20150221_145205.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sieht schon amtlich aus! Ich würd bloß die linken Pedal zwecks Ergonomie/Symmetrie noch etwas weiter nach vorne schieben.
 
Sieht schon amtlich aus! Ich würd bloß die linken Pedal zwecks Ergonomie/Symmetrie noch etwas weiter nach vorne schieben.

Hab's erstmal nur hingestellt, das ergonomisch ausrichten mach ich meistens erst wenn ich zum spielen dran sitze :D
 
@CHdrummer genau das Finish von deinem DW wollte ich für mein FolienCustom Set beziehen.
Keiner konnte es mir besorgen nicht mal die amerikanischen Drumpart Händler. Verdammtes DW exklusives Teil :p.
Schaut aber auch echt gut aus.

Stand sehr lang beim Thomann so ne Kiste und ich hab dem Finish lange nachgetrauert.

Das Starclassics ist aber auch nice nur mit Paiste werd ich mich wohl nie anfreunden können ^^.
 
@CHdrummer massiver Neidfaktor, ich will auch einen kleinen privaten Übungsraum... Das Sunburst Starclassic ist natürlich extrem geil, nach dem Wochenende gibts wieder was von meinem Schätzchen :)

@Dreadnought das Armoni Crash ist nice, so eins habe ich auch noch. Leider ist meins entlang der Kuppe gerissen :(

@der dührssen Yay, Audix :great:
 
@Dreadnought das Armoni Crash ist nice, so eins habe ich auch noch. Leider ist meins entlang der Kuppe gerissen :(

Das Ding hab ich schon ewig, bisher hab ichs aber auch noch nicht geschafft ein Becken durch bloßes Bespielen kaputt zu bekommen. Außer einen Sonor Cast Crash für 24€, der nach kürzester Zeit genau entlang der Abdrehrichtung gerissen ist. Der Cast Crash wurde im übrigen kostenfrei durch das Armoni ersetzt ;D

Es klingt mir fast ein wenig zu splashig im Vergleich zu den anderen Tellern, evtl. werde ich das mal ersetzen.
 
So, jetzt aber endlich, mit Mikrofonen und einem der wunderschönen Gelsticker. Die anderen Bilder sind leider nix geworden, die reiche ich morgen nach.

Aufnahme.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben