FOTOS von euren Drumsets TEIL 2!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
superior schrieb:
Kann ich absolut nicht zustimmen...ich hatte mal einen, als ich mir mal keinen teuren leisten konnte...also wenn mann da splashs dranhĂ€ngt halten sie vielleicht...aber ich wollte da eg mein china bzw. 18" crash dranhĂ€ngen...also ich brauchte erstaml ne zeit bis ich es so hatte wie ich wollte da die schrauben zwar zu waren mann den stĂ€nder aber immer noch in alle richtungen drehen konnte. außerdem ist das ding beim krĂ€ftigeren draufhaun öfters mal seeeehr stark ins wackeln gekommen da der standfuß viel zu klein war....naja ...meine meinung

bitte was fĂŒr becken habt ihr?

ich hatte ne zeit lang auf meinem basix ein 18" china und mitnem galgen n 20" ride bei zu einer seite hÀngen und das dingt hÀlt bombenfest.

der fuß ist sehr groß, also ich frag mich echt was ihr mit den teilen amcht, der stĂ€nder ist meiner ansicht nacht absolut gut, einzigstes manko wĂ€re das der galgen oben etwas kurz ist, aber sonst ist der 150%
 
ach is doch worschd...jedem des seine...hauptsache alle sin zufrieden mit ihrem zeux...fertig
 
Back to Topic Leute, der Thread ist echt nicht dazu da um ĂŒber BeckenstĂ€nder zu diskutieren.

Und macht mal Satzzeichen, das kann ja keine Sau lesen so.


Gruss Loli..
 
Hi Folks,

anbei der aktuelle Stand, ich glaub, das ist es fĂŒr den Moment!

BumTac

complete.jpg

cymbals left.jpg

side.jpg

pedals.jpg
 
...ich finds echt schick, wasn das da hinten inner ecke?

n splash, sieht so aus als wĂŒrde das auf irgendwas draufliegen, links vom china???

mfg schaaf
 
theschaaf schrieb:
...ich finds echt schick, wasn das da hinten inner ecke?

n splash, sieht so aus als wĂŒrde das auf irgendwas draufliegen, links vom china???

mfg schaaf

guck mal in den threead von alternativen beckeneffekten, da hat er alles geschildert
 
theschaaf schrieb:
wasn das da hinten inner ecke?

n splash, sieht so aus als wĂŒrde das auf irgendwas draufliegen, links vom china???

mfg schaaf

yepp, das ist ein Trash Cymbal, wie der Name schon sagt, ein wirkliches dreckiges Teil, aber mitunter sehr effektvoll!

BumTac
 
Mir gefÀllt aber das finish nicht so richtig, aber ist nur meine Meinung, ich finds ein bissel zu Aufdringlich.
Aber hÀngt bestimmt von der Musik und den GeschmÀckern ab.
 
Sonor Sonic Plus:

22" BD mit Remo Powerstroke 3
10" TT mit Remo Ambassador
12" TT mit Remo Ambassador
14" TT mit Remo Ambassador

14"x6.5" Pearl Ian Paice Signature Snare mit Remo Ambassador
14"x4" Dixon Snare mit Mahagonifolie und RMV Classic Coated
10"x5" Magnum Basswood Sidesnare mit Remo Ambassador


Becken:

Sabian XS20:
14" HiHat
16" Medium-Thin Crash
20" Medium Ride

Meinl Classics:
10" Splash
18" China

Stagg DH:
17" Medium Crash

Stagg SH:
10" China


Mit den FĂŒĂŸen tret ich auf einer DW 7002 Doppelfußmaschine rum.
Auch ne Kenny Arronoff Cowbell hab ich dran.
Meine ganzen Sachen hab ich an einem Magnum Rack befestigt. #
Das hat sich als sehr stabil erwisen und ist die optimale Lösung in meinem Fall.
Als Sticks benutze ich nach langer Suche VicFirth 5A abwechslungweise mit Holz- oder Nylontip.

Bilder hab ich neue gemacht. Alle die auf den nÀchsten Seiten kommen sind veraltet!!!

Hier die aktuellen:

pa0436833in.jpg


pa0436853vx.jpg


pa0436860zf.jpg


pa0436877lh.jpg


pa0436899xo.jpg


pa0436903ei.jpg



Meine neue Snare: Pearl Ian Paice Signature.


pb0540669vw.jpg


pb0540783vy.jpg


pb0540810tw.jpg


pb0540867tu.jpg
 
auch wenn du ein wirklich schönes set hast, am lÀngsten habe ich auf diese krassen Ketten im hintergrund gekuckt....wenn du ein Metalldrummer bist, gibt es warscheinlich nichts was mehr TRUE ist! ;)
 
Die fallen jedem als erstes auf :)
Ist aber nur Dekoration in unserer Kellerbar die auch als Probenraum missbraucht wird.
 
ich schÀtze er fragt, wegen der Felle, Toms und Snare zum Beispiel. Sieht so kaum gespielt aus.
Aber mal ne Frage, komsmt darauf gut zurecht ? Auf dem Set so wies da steht ?
Die Hihat sieht mir so weit weg aus, und rutscht das Set nicht bei jedem Basskick n paar cm auf den Fließen ?

Edit : nu find ich den Post irgendwie nicht wieder, dem dieser Post galt -.-
 
Die Bilder sind schon etwas Ă€lter mĂŒsst ihr wissen. Momentan sieht auch der Probenraum nciht mehr so aus.
DIe Felle sind mittlerweile fast durch und ich werde mich hĂŒten nochmal Ambas zu kaufen!

Das mit dem Boden tÀuscht!
Das ist ein ganz billiger "Plastikboden" in Fließenoptik.

Der Aufbau wie er im Moment ist ist der Beste den ich je hatte. Die Position der Toms ist perfekt.
Die HiHat hÀtte ich gerne auch evtl. 2 cm nÀher dran aber leider lÀsst sich das nicht besser realisieren denn die HiHat Maschine ist am Rack mitbefestigt. Und durch die Toms die relativ weit links stehen muss es eben so gehen. Ist alles Gewöhnungssache!
 
TĂ€usche ich mich oder ist da ein "Checkpoint-Music"-aufkleber auf der Bass?

Ansonten nette Kiste Sonor eben :rolleyes:

@tobi-drums.: "Satin Flame the most beatiful but least practical material" Zitat von einer vintage Gretsch-fanpage. Ich liebe es trotzdem.
 
Gut aufgepasst. Ist ein "Checkpoint Music" Aufkleber.
Aber das dir das erst hier auffÀllt. Im anderen Forum steht mein Set schon etwas lÀnger... :screwy:

Da hab ich deins auch schon gesehen. Mein Nickname is der gleiche...

MfG Chris
 
sanderdrummer schrieb:
@tobi-drums.: "Satin Flame the most beatiful but least practical material" Zitat von einer vintage Gretsch-fanpage. Ich liebe es trotzdem.

@tobi-drums: stimmt schon, das finish ist wirklich retro, aber ein optischer Augenschmaus, speziell, wenn es effektvoll beleuchtet wird. Inwiefern es langzeitstabil bleibt...? Gute Frage, kann ich aber noch nicht beantworten, weil noch zu neu.

@borsti: Mir gefĂ€llts, schöner Aufbau - irgendwie logisch. Aber eine Frage: Warum wĂŒrdest Du Remo Ambassador nicht mehr nehmen? Ich frage deswegen, weil ich in absehbarer Zeit die Werksfelle (mit denen ich eigentlich nicht mal unzufrieden bin) zumindestens teilweise auszutauschen gedenke und mir noch nicht schlĂŒssig bin, womit!

BumTac
 
Ambas sind fĂŒr hĂ€rtere Musik einfach nichts. Ich hatte vorher Pinstripes drauf und wollte was "offeneres" haben. Nur deswegen habe ich die Ambas genommen. Am Anfang haben sie mir schon gut gefallen, aber mit der Zeit gefallen sie mir nicht mehr.
Empfehlen kann ich aber Remo Emperor Clear!
 
Wildchild87
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: OT/Unwichtig/Spam
B
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: OT/Unwichtig/Spam
Hier mal mein Weihnachtsuptade von meim Set^^:

Sonor Force 2005 Kessel(Blue Fade):
2x 22"x17,5" Bass Drum
10"x9" Tom Tom
12"x10" Tom Tom
16"x16" Stand Tom
14"x5,5" Snare Drum(aus der selben Serie)

Becken hab ich leider noch ned meine neuen(es kommen Zildjian A-Custom Projection, ZXT und Oriental)
bis jez is es eine Meinl Meteor Hi Hat, ein Paiste 200 Splash, ein Paiste 16er Crash und ein Noname 14er Crash...also nur schrott..(aber nimma lang^^)


Pics:
http://img.instantgallery.de/c/chino/1201112.jpg
http://img.instantgallery.de/c/chino/1201136.jpg
http://img.instantgallery.de/c/chino/975612.jpg
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben