FOTOS von euren Drumsets TEIL 2!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Portnoy schrieb:
@bandido

wie du bist kein drummer, und hast dann so ein geiles set????versteh ich nicht...

ich bin gitarrist und hab ein projektstudio..;)
zwischendurch darf ich ne band aufnehmen und bevor diese mit irgend einem schrott daher kommen, liefer ich das set... desweitern geht das so auch ein wenig schneller bei der aufnahme...:great:
und ich mag drums...
wenn ich heute noch mal beginnen wĂŒrde, spielte ich drums...:)
 
also da wĂŒrd ich auch net NEIN sagen, um da mal ein plĂ€ttchen aufzunehmen...
 
so nochmal meins. hoffentlich gehts jetz.:mad:





 
Limerick schrieb:
Ich glaube eher dass da ĂŒber dem Sonorschriftzug mal ein anderer Sticker platziert war. Die Klebstreifen sind halt noch Überreste dieses.

Klugscheissmodus: ...dessen.

//Edit Lim:Blablabla... :D ;)

@ Vorpost: Verdammt groß - nicht das Schlagzeug - die Fotos
 
Pressroll schrieb:
@ Vorpost: Verdammt groß - nicht das Schlagzeug - die Fotos

das aber auch :rolleyes:
WĂ€r fĂŒr mich viel zu groß...
eine 22" bassdrum mit Single Pedal, 12" und 13" Toms links neben der Bassdrum, Rechts daran ein Ride, 2 Crashs, Hats, 16" Floortom reichen mir vollkommen aus :great:
 
RodLovesYou! schrieb:
das aber auch :rolleyes:
WĂ€r fĂŒr mich viel zu groß...
eine 22" bassdrum mit Single Pedal, 12" und 13" Toms links neben der Bassdrum, Rechts daran ein Ride, 2 Crashs, Hats, 16" Floortom reichen mir vollkommen aus :great:
Geht mir beinahe genauso. Okay, 1 Crash mehr und 1,2 Effektbecken dazu, aber dann is auch gut. Nur darauf muss ich noch warten, bis ein schickes Rack vom Himmel fliegt und durch Zufall direkt vor meinen FĂŒĂŸen landet :rolleyes:
 
hm, 2 multiklammer an den linken beckenstÀnder, und fertig :great:
 
RodLovesYou! schrieb:
hm, 2 multiklammer an den linken beckenstÀnder, und fertig :great:
Werd ich wohl erstmal so handhaben... wetter.com meldet keine entsprechenden NiederschlÀge ;)
 
Aber wozu brauchste en Rack wenns auch so geht?
 
TUUUUUUUUTTT:

Könnt ihr das GesprĂ€ch per PM weiterfĂŒhren, eure Zweizeiler sind jetzt sooo nicht wirklich von Interesse fĂŒr die anderen Leser - die hier jetzt eigentlich Fotos sehen wollen ;)

Danke
 
Hier wurde schon ĂŒber ganz andre Sachen gesprochen, die hier nun garnicht rein gehören. *Deutsche Grammatik* *hust*
Aber nun gut, wenn das hier nicht erwĂŒnscht ist :rolleyes:
 
Absolutes Top-Set aber totale Mistbecken!
Ich versteh die Welt manchmal nicht...
 
was habt irh eigenltich alle gegen die paiste becken?

ich hab auch welche von der 502 serie... und damals als ich die gekauft hab (also vor 4 Jahren) hab ich einige getestet und die haben mir vom klang mit abstand am besten gefallen... :D
 
@Schattenspieler: da musst du dir mal die 302, oder 101 von paiste reinziehen, die klingen noch besser, und sind auch noch billiger...har har har har har:):rolleyes:

ich finde, ab der paiste alpha serie klingen die paiste becken gut, aber die serien drunter finde ich nicht gut, vom klang her...
 
also ehrlichgesagt find ich 100€ nicht billig.... sondern preiswert....

meine hi-hat ist auch ne 302.... und ja die klingt ein bisschen nach blech, aber solang ich nichtprofimĂ€ĂŸig spielen kann brauch ich auch kein profimĂ€ĂŸiges zeugs!

die besten becken machen den schlechtesten drummer auch nicht besser ;)

und viele ĂŒbertreibens etwas... kaufen teures zeug und meinen dann sie können gut drummen!
 
aber spÀter wernn du profi sein wirst dann musst du dir teure becken kaufen :)
 
Nein, dann bekommt er sie von den Firmen kostenlos in den A.... sorry, an den BeckenstÀnder gehÀngt.

Und jetzt bitte zurĂŒck zum Thema des Threads.

Danke.

Bob
 
eins will ich dazu noch sagen ;)

Becken altern auch.. genau so wie drum-heads... wenn sie mal paar jahre bespielt sind klingen sie anders. oder sie werden beschĂ€digt durch transport oder sonst was ;) also investiert man doch lieber dann wenn man reif genug fĂŒr so teures zeugs ist... (Ein fahranfĂ€nger kauft sich auch keinen ferrari ;) )

und damit ich jetzt nicht Àrger wegen dem off-topic bekomm noch was zum thema *gg*
Ich werd mir ne digicam borgen und dann bekommt ihr auch ein fodo von meinem schönen neuen Set :)
 
Schattenspieler schrieb:
eins will ich dazu noch sagen ;)

Becken altern auch.. genau so wie drum-heads... wenn sie mal paar jahre bespielt sind klingen sie anders. oder sie werden beschĂ€digt durch transport oder sonst was ;) also investiert man doch lieber dann wenn man reif genug fĂŒr so teures zeugs ist... (Ein fahranfĂ€nger kauft sich auch keinen ferrari ;) )

und damit ich jetzt nicht Àrger wegen dem off-topic bekomm noch was zum thema *gg*
Ich werd mir ne digicam borgen und dann bekommt ihr auch ein fodo von meinem schönen neuen Set :)

Um doch noch mal auf das offtopic zu antworten:

Du kannst Becken und Felle nicht miteinander vergleichen.

Bei sorgfĂ€ltigem Transport/lagerung und Beckenschonender Spieltechnik halten Becken ewig. Felle verschleißen mit den Jahren schon, wenn sie nur rumliegen.

Der Klang des Beckens verÀndert sich mit den Jahren, ebenso wie die OberflÀche. Das hÀngt mit Staub/Dreck in den Klangrillen und eben der VerÀnderung der OberflÀche zusammen. Aber deswegen sind sie nicht unbedingt schlechter als vorher. Viele schÀtzen grade diese Patina.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
SO, hier mal ein paar Bilder meines Drumsets, ich versuche gerade aufzurĂŒsten, ist also noch ein bisschen spĂ€rlich alles. Die Crashes sind von Istanbul und Paiste....

bitte eure Meinungen dazu!
 

AnhÀnge

  • Drumset.JPG
    Drumset.JPG
    39,4 KB · Aufrufe: 210
  • Drumset 2.JPG
    Drumset 2.JPG
    27,4 KB · Aufrufe: 187
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben