FOTOS von euren Drumsets TEIL 3!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Hi Biene3r,

wurde ja auch langsam Zeit;) !

Nettes Set, netter Aufbau!

Ich glaube, ich hÀtte mir das China höher oder weiter nach hinten gehÀngt; oder schwingt Dein Ride nicht?
Ich hĂ€tte Angst, daß sich die beiden beim Aufschaukeln in die Quere kommen.

Ansonsten: So ungefÀhr steht mein Set auch.

Steht alles fest? Ich hab' mir gegen verrutschen seinerzeit extra 'nen Teppich 'drunter gelegt.

...und dann, sind das Feuchtigkeitsbeulen an der Wand?
Wenn ja, empfehle ich 'nen Luftentfeuchter.
Nicht, daß auf Dauer das Holz der Kessel quillt!
Außerdem könnte Schimmel entstehen und der ist Gift auch fĂŒr Deine Atemwege (aus leidvoller Erfahrung weiß ich, wovon ich spreche!)!

GrĂŒĂŸe aus der Hauptstadt
 
Das China hÀngt mittlerweile auch schon 10cm höher, wobei das Ride sich auf Grund des Gewichts nicht so sehr aufschaukelt - aber sicher ist sicher.
An sich steht das Set stabil, nur die Floortom wandert. Ich habe ihre FĂŒĂŸe jetzt in den BeckenstĂ€nderfuß eingeklemmt, auf Dauer muss aber ein Teppich her. Soweit ich weiß, ist das auch fĂŒr den Sound besser, oder?
Die WĂ€nde sind nicht feucht, das sieht nur so aus. Unser Proberaum ist Teil einer alten Scheune und das Mauerwerk ist einfach nur krumm und schief... :D
 
Biene3r schrieb:
Das China hÀngt mittlerweile auch schon 10cm höher, wobei das Ride sich auf Grund des Gewichts nicht so sehr aufschaukelt - aber sicher ist sicher.
An sich steht das Set stabil, nur die Floortom wandert. Ich habe ihre FĂŒĂŸe jetzt in den BeckenstĂ€nderfuß eingeklemmt, auf Dauer muss aber ein Teppich her. Soweit ich weiß, ist das auch fĂŒr den Sound besser, oder?
Die WĂ€nde sind nicht feucht, das sieht nur so aus. Unser Proberaum ist Teil einer alten Scheune und das Mauerwerk ist einfach nur krumm und schief... :D

Das ist irre laut da drin wenn du spielst, oder?

DrummerinMR schrieb:
wie schön, ein 20,10,12,14 spieler, da fĂŒhle ich mich heimisch

Ja, finde die GrĂ¶ĂŸen einfach super :) ...und diese kleine 20er Bass kommt sogar gegen so manche 22" Bass Drums an, die klingt einfach hammer ;)
 
Jup, knallt schon ganz ordentlich...

Von drei Seiten nackte SteinwÀnde und an der anderen Gips-Karton. Wir haben schon ein paar Teppiche ausgelegt, aber an den WÀnden muss auf jeden Fall auch noch was passieren. Ohne Gehörschutz spielen geht fast gar nicht. Fairer Weise muss man dazu sagen, dass ich das "leise spielen" auch noch nicht perfekt beherrsche;)

Wobei der Raum nicht so klein ist, wie er auf den Bildern aussieht. Der ist schlauchförmig und bei einer Breite von vielleicht ~3m bestimmt ~20m lang. Und seit wir Sofas drin stehen haben ist es besser...
 
pickpocket:
genau meine meinung, die "wumms-effekt" einer 20er wird allgemein unterschÀtzt
meine 20x18 haut so einige 22x16er an die wand ;)

also: schön weitermachen :)
in diesem sinne wĂŒnsch ich euch allen noch nen schönen tag
 
In die 20er Riege kann ich mich gut einordnen :D.
 
come to where the flavour ist
come to 20" country ^^
 
hab nur ne 20x16 bassdrum :( *g*

darf ich mich trotzdem zu euch gesellen? :D
 
@ drummerinMR: is deine basix ne 20x18?...find 20x 18 extremst geil...aber die gibts eher selten
 
So, dann seh ich mich hier auch mal verpflichtet Bilder von meinem Set zu posten.

Pearl Export Series (Baujahr keine ahnung, aber ned des neuste und auch sicher ned des beste, aber der Sound is fĂŒr mich trotzdem SEHR ansprechend. Die Becken sin eigentlich alle so, nya, ich sag mal n Profi wĂŒrds belĂ€cheln. und trotz meiner 12jĂ€hrigen Schlagzeug-Erfahrung war leider noch ned mehr drin, da ich noch SchĂŒler bin :screwy:

- 22" BD
- 12" und 13" TT
- 16" ST
- Mein "Schatzi", meine Pearl Sensitone Classic II Snare (einfach geil des Teil!)
- 16" Zildjian ZBT Crash und ZBT 18" Crash/Ride *g*
- 20" NoName Ride (steht echt nix drauf *lol*)
- Paiste 502 10" Splash
- Paiste 302 14" HiHats (schon 11 Jahre alt und immernoch gut :p)
- Meinl Chimes
- SÀmliche zugehörigen Halter/Stands auf den Fotos hoffentlich erkennbar :D
 

AnhÀnge

  • drumset1.jpg
    drumset1.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 243
  • drumset2.jpg
    drumset2.jpg
    145,5 KB · Aufrufe: 224
  • drumset3.jpg
    drumset3.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 237
@ kleelu: hab da mal ne frage an dich. in deinem profil steht bei equipment mapex custom aber auf dem bild ist doch eindeutig ein yamaha stage custom zu erkennen oder nicht?
 
@drummer ziesi: Kann ich voll nachvollziehen, bin mit dem Klang von meinem Export auch voll zufrieden. Nettes Logo auf der BD!
Nach den schwarzen Pearl-Schildern zu urteilen, dĂŒrfte Dein Set so ca. von 95`sein, ich habe mich mal nach dem Alter von meinem erkundigt, da wurde das als Indiez genannt.
Ruinierst Du nicht durch die recht steile Stellung Deiner Toms die Felle ziemlich schnell?
 
ziesi
wĂŒrde an deiner stelle mal den aufbau ĂŒberdenken
einmal die toms wesentlich flacher und vor allem "nebeneinander" und nicht links und recht an der bd verteilt hinhÀngen, erleichtert das spielen ungemein :)
 
Endlich mal einer mit Chimes...
Zu geil die Dinger...
 
Hier ein kleines Update, jedoch nicht meines ganzen Sets, sondern meines neuen kleinen Schaetzchens, welches ueber die Bucht seinen weg zu mir gefunden hat. Grade hat mich der nette Herr von der Post geweckt. Kanns garnicht abwarten in den Proberaum zu duesen, das Teil zu stimmen und loszulegen.
 

AnhÀnge

  • magstar snare.jpg
    magstar snare.jpg
    148,2 KB · Aufrufe: 197
Ah du hast doch die Snare dieses Drummers bekommen :D.
Nur doof das der Trottel drauf Unterschrieben hat . . .
Kennt doch eh keine Schwein den Mann :redface:.

Ist zwat keine rote Ludwig aber ein ganz guter Ersatz
denke ich mal :great:
 
Hehe ja nen Ersatz ist es. Und ich haett se auch lieber ohne Unterschrift gehabt, obwohl ich den Typ kenn. :) Aber fuer den Preis und das Monstergeraet regt mich das nicht weiter auf!!! :great:
 
@ziesi: in der Tat, ziemlich steil aufgebaut, vor allem aber... hast Du da DĂ€mpfungsringe auf den Toms? Warum?
 
so, dann auch malwieder was von mir
meine workstation sozusagen. hab die neue mapex janus ergo 6000er lieber am set was ich eigentlich öfter benutze (auf dem großen rumpel ich zur schonung der nachbarn nur 2-3x die woche rum, auf dem kleinen in gedĂ€mpfter form eigentlich tĂ€glich) achja, der schellenkranz steht da erstmal nur zu deko zwecken bis ich mir neue beckenstĂ€nder leisten kann ^^ dann kommt er neben die hihat.
ĂŒberlege grade das set nochmal umzufolieren, hab da sowohl n schönes lila sparkle als auch green sparkle gesehen *lach* ;) ist ja nur n halber tag arbeit :D

1_oben.jpg


2_seite.jpg
 
Bis auf das Beckenpad (welches wohl leider sein muss :redface:)

Sexy :D

Nur die Hihat wirkt so als wĂŒrde sie ein bischen komisch stehen :D
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
132K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben