FOTOS von euren Drumsets TEIL 3!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Zustimmung. Feines Übungsset Drummerin!

Groove,

JC
 
typische Frauenfarbe. ;)

Meine "Workstation":

015_JPG.jpg


Und zu spÀter Stunde:

030_JPG.jpg
 
Traumhafte Farbe, wie nennt sich das beim Genista :great:.
Daran Könnte ich mich auch gut gewöhnen.
Aufbau ist Standard ist ja bei jedem etwas Individuell
und anders. ;)

Sieht aber ganz gut aus.

Ps.: Das 3000er Sonor in dem tĂŒrkisen Pearl
im Hintergrund ist aber noch geiler ^_^
 
jost:
ich mag pink eigentlich gar nich, aber ich liebe es mit klischees zu spielen ;)
ansonsten kann es sein, dass es demnÀchst ein neues finish gibt :) je nachdem wie mir die folie gefÀllt, wenn sie ankommt :)

eines set hast du da ĂŒbrigens!
die farbe rockt
 
erst so:
drums%20vorne.JPG

jetzt so:
seitenblick.JPG


mfg panikstajan
 
-Beitrag gelöscht-
 
So, jetzt mal ein paar Bilder meiner momentanen Konfiguration.
Set-von-Links.jpg

Set-von-Rechts.jpg


Das Set ist ein Mapex Mars, schÀtzungsweise etwa 1995. 22"x16" Kick, 10"x10", 12"x10" und 16"x16" Toms.
Snares sind als Hauptsnare eine Pearl Jupiter 14"x6,5" Chrome over Brass aus den 70ern und als Zweitsnare eine (vermutlich) Tromsa 14"x5".
Becken sind (von links nach rechts):
- UFIP Natural 10" Splash
- Meinl Raker 18" Heavy Crash als Ride missbraucht
- Paiste Alpha 14" Medium HiHat
- Meinl Block
- Paiste Super 14" Thin Crash
- Tosco Original Design 16" Crash
- UFIP Class 8" Splash
- UFIP Class 15" Crash
- UFIP Class 9" Splash
- Paiste Super 12" Splash
- Tosco Original Design 22" Big Gig Ride

Fußmaschine und HiHat-Maschine sind von Mapex, Rest ist bunte Mischung. Stuhl ist ein Tama HT530. Ich hab noch ein paar Cymbal Stacker bestellt, sind aber noch nicht da...

EDIT: Bevor jemand meint, das wĂ€re eine etwas sehr bunte Mischung an Becken (nee, wirklich?): Das UFIP Natural Splash, Paiste Super Splash und Paiste Super Crash passen gut zusammen; die restlichen Becken passen auch recht gut zusammen. Hab also quasi zwei verschiedene Sounds am Set. Das 18" Meinl Raker Crash werde ich allerdings wohl mittelfristig ersetzen; ein Flatride wĂŒrde mich an der Stelle noch reizen :)
 
Danke... Ich liebe das Set. War ein absolutes SchnĂ€ppchen in Ebay. Sorry, ich wusste mal wie das Finish heisst, aber habs vergessen. Aufjedenfall geht es farblich in Richtung grĂŒn.
 
@Puncher:

Schönes Set und Aufbau. Sieht alles sehr aufgerÀumt aus - gefÀllt mir! Weiter machen! ;)

Groove,

JC
 
aaaalso:

Ich hab die DĂ€mpfungsringe mal auf den Toms, und mal ned, je nachdem wie ich grad drauf bin xD.

Die Toms hab ich so recht steil dass ich da dass ich mit den dopple-stroke-rolls gut ĂŒbers ganze drumset komm, und ned immer an den spannreifen hĂ€ngen bleib. Ich bin mir aber ziemlich sicher dass des jetz bald geĂ€ndert wird.

ja und die Chimes sin ja auch echt des geilste :p *Chimes-Fanatiker*


Gruß, Ziesi.
 
Achja, hab noch was vergessen:

Des Logo auf der Bassdrum sin Folien auf einer Art Styropor-Platte, die ich mit 2 SchnĂŒren ca. 2cm vor dem Reso-Fell hĂ€ngen hab, dass des Sound ned beeintrĂ€chtigt wird.

Des Logo soll des von meiner Band darstellen ^^ => www.lifekeys.de.vu ^^ :D
 
ziesi:
achgott die bilder sind ja 2 oder 3 seiten weiter hinten dazu, das muss man ja erstmal finden
mach mal die toms flacher *G* das sieht ja grausam aus und ist auch nich sonderlich gut fĂŒr die felle und den ton
 
Mir gefĂ€llt das Set auch gut. Ich wĂŒrde die Toms noch ein wenig tiefer platzieren, wenns geht, weil man so schneller an sie kommt.

Aber die Toms flÀcher ?
Wie kommst du denn darauf ??:screwy:
 
basti:
na wenn du findest das ziesis trommeln absolut gut so hÀngen fast senkrecht *Gg*
ich hab mich auf ziesi bezogen (sieht man ja auch an der aussage, dass die bilder ein paar seiten weiter hinten stehen) guck dir dein set an und dann wirst du sehen wie ich darauf komme, dass die viel zu steil stehen *G*
um nen guten klang zu bekommen und das fell zu schonen sollte man sie wesentlich flacher hÀngen.

ziesi: guck dir an wie die von puncher hÀngen, das is ideal :)
 
OK. Das war wohl ein MissverstÀndnis. Ich dachte schon du hÀttest die Toms von Puncher bemÀngelt...
Ich habe sieh nÀmlich genauso hÀngen... :eek:
 
oki... jetzt mal wieder aktuelles von meinem Set :D

Schlagzeug1.jpg


Schlagzeug2.jpg


zum Set: Pearl EX

Kessel:
8" 10" 12" 14" 20"

Snares:
14" (Pearl) 10" (Tama)

Becken:
14" Hi-Hat Paiste Dimensions Thin Heavy
14" Crash Paiste 502
18" Crash Paiste Dimensions Medium Raw Crash
20" Ride Paiste 502
22" Ride Paiste Dimensions Medium Heavy Wild Ride

und natĂŒrlich meine Pearl Eliminator 2002C


joa.. so isses aktuell :D
 
So - jetzt aber: nachdem es bisher nur mehr oder minder schlechte Proberaumaufnahmen gegeben hat, existieren nun erstmalig gute Bilder vom set. Aufgenommen anlĂ€ĂŸlich eines open air gigs im Mai mit ausnahmsweise trockenem Wetter...!!!

bumtac®s set 1.jpg

bumtac®s set 2.jpg

bumtac plays the drums 1.jpg

bumtac plays the drums 4.jpg

Huch, wer ist denn da der freundlich lÀchelnde Mensch? Sorry, gehört eigentlich nicht in diesen thread, aber ich schaue ausnahmsweise mal freundlich in die Kamera, das wollte ich Euch nicht vorenthalten!

Gruß
BumTac
 
Interessante Kombination aus preiswerten und Profi-Becken :great:
EDIT: Ich meinte natĂŒrlich das Set von Schattenspieler und nicht BumTac.
Direkt Frage an BumTec: Wie gut kommst du an die Toms, vor allem die ganz linke? Ist da nicht die HiHat so halb im Weg?
 
Puncher schrieb:
Direkt Frage an BumTec: Wie gut kommst du an die Toms, vor allem die ganz linke? Ist da nicht die HiHat so halb im Weg?

die HiHat ist in der Tat etwas im Weg, deshalb ist das 8er Tom auch etwas höher platziert. Ein ewiges Problem, derzeit mache ich gerade einen ungewöhnlichen Versuch, indem ich das kleine Tom oberhalb zwischen 10er und 12er baue, sieht komisch aus, da ich das kleine aber nur sehr gezielt einsetze und nicht stĂ€ndig brauche, gar nicht so ĂŒbel. Hat den Vorteil, daß ich die HiHat und die DoFuMa wieder nĂ€her an die Snare bekomme. Mal sehen, was draus wird...

Dein Aufbau gefĂ€llt mir ĂŒbrigens, vor allem die gestckten Crashes mit den Mini ChinaÂŽs habenÂŽs mir angetan. Allerdings wĂ€re mir die Hat entscheiden zu weit weg. Achja, und eine SideSnare, das wĂ€r noch was...

BumTac
 
Ich hab vorhin bei uralten Ludwig Katalogen eine interessante Aufbaumöglichkeit gesehen, dass man jeweils zwei Toms nebeneinander hat, und dann ĂŒbereinander stackt. Die Sicht nach vorne ist dann natĂŒrlich nicht mehr so sehr gegeben.
ludwig_outfitter3.jpg
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
132K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben