FOTOS von euren Drumsets TEIL 4!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Hi,

so jetzt poste ich endlich mal mein Set. Die Perspektiven sind nicht so optimal aber bessere
Bilder folgen noch.

schlagzeug3.jpg


schlagzeug2.jpg


Infos ĂŒber das Set steht im Profil
 
Hi,

so jetzt poste ich endlich mal mein Set. Die Perspektiven sind nicht so optimal aber bessere
Bilder folgen noch.

[qimg]http://88.198.45.22/pic/s/sinus-live/schlagzeug3.jpg[/qimg]

[qimg]http://88.198.45.22/pic/s/sinus-live/schlagzeug2.jpg[/qimg]

Infos ĂŒber das Set steht im Profil

coole sache. das shellset gefÀllt mir gut, bei den becken besteht noch potenzial. ;)

was ist denn das fĂŒr eine sidesnare? (ik find nix im profil)
 
Hi,

thx! Ja ich hab schon neue Becken bestellt dĂŒrften Anfang bis Mitte nĂ€chster Woche kommen
(Rockbeat Set fĂŒr 299,-). Und die Sidesnare is von meinem alten Sonor Set. Das ist ne
normale 14er. Da kommt im Laufe der Zeit auch noch ne richtige Sidesnare dazu. Vielleicht
die: http://musik-service.de/Drum-Snare-Pearl-FCS-1050-Snare-10x05-prx395679843de.aspx
Ist das Set n Shellset?? Wieso? Wusste ich gar net. xD
 
shellset sind nur die kessel... also shells...
 
Hi,

aso danke.
 
finde ich garnicht.

also um das mahagonyzeugs braucht ihr euch nicht mehr zu kĂŒmmern, diese serie wurde aus dem programm genommen.

1. buchstabe: m= maple; b=birch
2. buchstabe: m= 4 lagiger kessel, r= 6 lagiger kessel
3. buchstabe: p= premium; x= kA, die alten sets (vor der namm 07) hiessen mmx, brx usw. und die neuen mmp, brp...

das mcx ist die gĂŒnstigere variante der masters. c steht dabei fĂŒr custom.

ok einfach ist es nicht, aber es steckt schon ein gewisses system dahinter. wenn man sich etwas mit den sets auseinandersetzt kommt man schnell dahinter.


mmx ist jetzt das mmp und gehört somit zur premium serie. ich denke allzuviel hat sich da nicht geÀndert.

die bezeichnungen meinte ich auch garnich, sondern eher die umstellung der serien...insbesondere der kontrast europa /usa ;D. da gewöhnt man sich an mmx und dann heißt's mmp
 
So, ich hab mich dazu ĂŒberwinden können meine alte SchrottmĂŒhle mal zu fotographieren und die Bilder hier zu Posten, es ist nur mein Set was ich bereits fast 13 Jahre besitze, soll aber nur noch als Übergang dienen bis ich mir mein neues leisten kann...
Ach und bitte schimpft nicht ĂŒber meinen Aufbau die Hardware ist komplett in Ar***, die HH ist kaputt, die Beckenhalter sind nicht mehr richtig schließbar und der Tomhalter auf der Bd lĂ€sst sich auch nicht mehr verstellen.



Es handelt sich um ein Tama Swingstar
TomTom's quadratisch 12", 13", 16", jeweils mit Remo Emporer Coated.
Bd 22"x18" hat noch das genauso alte Remo Pinstipe Clear drauf wird aber durch ein Remo PS3 Coated ersetzt.
Snare 14"x6,5" mit Remo CS Black Dot Coated.
Die Resos sind alle Original klingt also bescheiden, aber werden sobald es geht ersetzt!!!

Die Becken (echte RaritÀten :rolleyes: )
Paiste 404 Heavy HiHat
2x Meinl Profile 16" Crash (eins davon ist "modifiziert", es ist verkleinert worden und hat nen Riss, jetzt hab ich es auf links geklappt und spiele es. Es hat einen interessanten Sound fast schon Glockenartig.)
Meinl Laser 18" Thin-Crash
Paiste 505 8" Splash(völlig Schrott deshalb auch nicht mehr bespielt und nicht auf den Bildern)
? 20" Ride steht nix drauf ich hab kA was das ist, klingt nur fĂŒrchterlich schei**e und ist total dick eher wie ein Crash aber er hats mir damals als Ride verkauft ich weiß nicht was das ist :confused: . (ist auch nicht bespielt weil es schrecklich klingt)

P.s.: Hab die Bilder eben gemacht und daher sind die LichtverhÀltnisse recht bescheiden.
P.p.s.: Ich will auch wohl ne Hörprobe posten, allerdings hab ich keine Ahnung wie ich so einen Soundfile hier rein bekomme, d.h. ins Hörproben Sub. Dazu zusagen wÀre aber noch das ich keine Mic's hab und daher die Soundquali echt beschi**en ist, da der Sound nur von der Digicam aufgenommen wird. Trotzdem wÀre ich dankbar wenn mir einer sagen könnte wie das geht.



 
so auch mal von mir mein set
bin eigentlich gerade dabei es zu "renovieren"
seid froh,dass ihr nicht gesehn habt wie es frĂŒher ausgesehn hat. Das zeug ist immerhin Ă€lter als ich und hat dem Alex Mikulic 20 Jahre lang als Drahdiwaberlschlagzeug gedient. Ich habs dann um 20.000 (damals noch) Schilling gekauft, ansich ein schnĂ€ppchen, wenn man bedenkt, dass das set insgesamt 8 toms und 2 bassdrums beinhaltet (die ich aber nie gleichzeitig verwende. Dieses Foto zeigt den Renovierungsstand derzeit, habe da vollkommen neue becken besorgt (und zwar alle die hier zu sehn sind), neuen fellsatz und bin mal auf reck-system umgestiegen. die wirklich genauen beobachter werden bemerkt habe, dass meine 10" tom NICHT schwarz ist. joa, da is der lack unten, und das passiert mit den anderen kesseln auch, da ich es - obwohl ich noch nicht weiss wie - neu lackieren möchte.

wundert euch bitte nicht ĂŒber die roten stricherln, ich verwende dieses foto bei unserem offiziellem stagerider WENN ich mein set verwende, das sollen nur die idealpositionen fĂŒr die mics sein *g*

set.jpg
 
so, die custom schnarre ist angekommen und gefÀllt mir klanglich sehr gut :) saubere teppichansprache, ordentlich verarbeitet, tönt und tönt sozusagen ;)
 

AnhÀnge

  • snare.jpg
    snare.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 250
Hallo,

So... dann poste ich mal mein Set

Pearl ELX in Ruby Fade
Bassdrum: 22"
TomToms: 8", 10", 12", 14" (mit Optimounts aufgerĂŒstet)
Basix TomTom 13" (links neben Hihat) und Floortom 16"

Cymbals: Zultan

Rockbeat Hihat 14"
F5 Crash 18"
Rockbeat Crash 16"
Q China 16"
Aja China 20"
Rockbeat Ride 20"

DSCN4786.JPG

DSCN4787.JPG

DSCN4788.JPG

DSCN4789.JPG

DSCN4790.JPG

DSCN4791.JPG
 
Schönes Set, Kastnfrosch! Das wÀren mir zwar ein paar Trommeln zu viel, wir Drummer sind aber nun mal Individualisten!
Was spielst Du fĂŒr Musik auf Deiner Bude?
 
Danke.
Ich spiele eher altes Zeugs. Rock/ Progrock
zb. Camel - Lady Fantasy, White Rider oder Black Sabbath
aber auch anderes Zeugs wie Funk.

Gruß Kastnfrosch
 
Hi,

@ Kastnfrosch: Schönes Set. Finish gefÀllt mir super. Hatte bei meinem Set auch die Wahl
zwischen so einem Finish und Blue Fade. Hab mich dann aber doch fĂŒr Blue Fade entschieden.
Mir wĂŒrde an dem Set aber noch ein Splash und ne Sidesnare fehlen. Becken auch super!!
Meine Rockbeat dĂŒrften auch bald kommen. Hehe *g*
 
Richtig toll, Kastnfrosch! Echt cooles Finish, und das Set und die Becken glĂ€nzen auf den Fotos so schön, das könnten Werbefotos sein ;) Einzigstes, was mir nicht gefĂ€llt: Die zwei schwarzen Basix-Toms. Die "versauen" die wunderbare Optik meiner Meinung nach ein bisschen. Aufbau find ich auch super. Gibts da frĂŒher oder spĂ€ter auch mal Aufnahmen, weil du ein Bassdrum-Mikrofon dran stehen hast? FĂ€nd ich ne coole Sache :)
 
Hi
erstmal Danke fĂŒr eure tollen Feedbacks^^
Die Becken glÀnzen deshalb, weil ich sie an dem Tag, an dem ich die Fotos geschossen habe, neu umgetauscht habe.
Aufnahmen kann ich leider keine machen.
Das Bassdrum Mikro habe ich nur, damit ich die Bassdrum lauter hören kann.
Denn auf den anderen KanÀlen habe ich Bassist, Keyboard und Gitarre drauf.

Gruß
Kastnfrosch
 
Achso, Monitoring im Proberaum? Auch nicht schlecht :)
 
Da is kein Bild...
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
84K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben