FOTOS von euren Drumsets TEIL 4!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
nunja, eigentlich ist das kein proberaum.
eigentlich ist das ein kuhstall, soll aber in zukunft meine werkstatt werden.

da ich aber schon ein halbes jahr aus platzgrĂŒnden die trommeln nirgends aufstellen konnte hab ich mich entschlossen mir dort meine lĂ€rmoase einzurichten. wenn strom verlegt ist kann man da vielleicht sogar mal richtig proben, hab keine band aber interessierte klampfer.

wegen den becken: stilecht wÀr eigentlich nur mein avedissatz und mein 2002 crash. meinl ooak und paiste line sind aber guttönend und deshalb auch geduldet. :)

die phonicsnares sind echt geniös. vor allem die Àlteren mit den kleinen mittelböckchen und langen stimmschrauben finde ich optisch sehr gelungen.
 
@Slowbeat.: Deine MĂŒhle ist immer wieder ungeschlagen.
So ein Finish ist wohl auch ziemlich einmalig.
Und die GrĂ¶ĂŸen :eek: :D.

Ps.: Meine Tiger Metal Beauty :D
 

AnhÀnge

  • DSC06375.JPG
    DSC06375.JPG
    65,8 KB · Aufrufe: 311
  • DSC06377.JPG
    DSC06377.JPG
    26,4 KB · Aufrufe: 260
meine Mum schrieb:
Des is hÀsslich!
:D:redface::redface:
Da sieht mans mal, auch eine Snare kann einen Tigertanga tragen :D:D:rolleyes:

Nein, also is des jetz scho wieder ne neue Snare? o_O Oder nur ne alte umgemodded?
 
Das ist die Worldmax Black Metal Beauty 13x7
 
Auf dem Bild sieht die Bass wesentlich wuchtiger aus. :redface:
Ich hÀtte immer gedacht das wÀre eher so ein 24-26er Kaliber. . .
Wie man sich tÀuschen kann.

Die Snare ist aber nach wie vor wuchtig bzw pfundig. :D
 
24-26 hĂ€tte ich sooo gerne. ich hab mal eine passende aber anders folierte 26er buffe bei ebay verpennt. scheiße, war ich schlecht gelaunt danach.

du kaufst dir eine metallsnare und klebst fell drauf? warum dann eine schwarze schönheit und nicht irgendeinen billigtopf?
 
Frag ich mcih auch gerade, das Fell sieht auch ein bisschen schlecht draufgeklebt zu sein, man hat das GefĂŒhl zwischen Spannreifen und Kessel noch etwas weiss/besches zu sehen ^^
 
24-26 hĂ€tte ich sooo gerne. ich hab mal eine passende aber anders folierte 26er buffe bei ebay verpennt. scheiße, war ich schlecht gelaunt danach.

du kaufst dir eine metallsnare und klebst fell drauf? warum dann eine schwarze schönheit und nicht irgendeinen billigtopf?

und was ist mit sound? :rolleyes:
 
ich glaub nicht, daß eine messingschnarre mit fell so klingt wie eine messingschnarre ohne fell. so jedenfalls meine vermutung.
 
ch glaub nicht, daß eine messingschnarre mit fell so klingt wie eine messingschnarre ohne fell. so jedenfalls meine vermutung.

Also das Fell ist erstmal nicht draufgeklebt sondern wird nur durch die Böckchen gehalten.
So kann ich es auch ratze fatze wieder wegmachen oder austauschen. ;)

Die schwarze Schönheit kriegt extrem schnell Fetttatscher :D
Der Sound ĂŒbrigens hat sich nicht merklich verĂ€ndert.

Das Fell ist schließlich auch so geschnitten das es unterhalb der Fellkante
aufhört. D.H. erst ungefÀhr 1cm unterhalb der Gratung fÀngt das Fell an.

Ich habe auch schon bei meiner Acrylschnarre
gemerkt das der Sound mit und Ohne
Folie relativ gleich war.

Leute die sich wegen so einem minimalen Unterschied
aufregen, mĂŒssten dann im akustisch
perfekten Studio arbeiten.

Wenn so jemand dann ĂŒber P A spielen soll will ich nicht der
Soundmann sein :D :D :D.

Der Unterschied Gussreifen normale Spannreifen war dann schon
eher Bemerkbar. Vor allem im Stimmverhalten.
 
gut, das mit der folie kann ich durchaus nachvollziehen.
meine vermutung war halt, daß das fell den kessel komplett vom klang wegnimmt. wenn das nicht so ist isses prima und ich hab wieder was gelernt.
 
Nette Felle ;)
 
jo, sollte ich auch mal machen, meine felle auf den toms sind schon mehrere (fragt nicht wieviele) Jahren alt ;)
 
so nun habe ich auch wieder mal mein set zu zeigen.
neu sind die octobans und das o-zone crash.

gruss tobi
 

AnhÀnge

  • webpic1.JPG
    webpic1.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 404
Schööön :D
 
Woher hast du denn die Octobans und wieviel hast du gezahlt? Ich haette auch gerne welche, aber die Teile sind so unverstÀndlich teuer :/
 
es sind keine originalen tama octobans sondern magnum...bekommen habich sie fĂŒr 50 schweizerfranken das stĂŒck. waren die letzten die es och hatte und es ist soviel ich weiss ein auslaufmodell
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben