FOTOS von euren Drumsets TEIL 4!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
das ist einfach ne 16" FT, die ich nicht unbenutzt irgendwo stehen haben wollte, also hab ich sie kurzer Hand zur BD umgebastelt. Und wie gesagt, dass HH-Problem wird in wenigen Monaten gelöst werden. ;)


groovige Weihnacht, Julian
 
@knorke Dein Set sieht zwar von der Frabe schon gut aus, aber fĂŒr was brauchst du ne zweite Bassdrum?...und noch dazu wĂŒrde ich nie zwei Bassdrums in unterschiedlichen grĂ¶ĂŸen wĂ€hlen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Eine BD (22er) ist halt ganz normal in Benutzung.
Die kleine 16er braucht, wenn er Funk spielen will.

Er spielt keine Doublebass mit den beiden Bassdrums. Alles klaro jetzte?? ;)
 
das ist einfach ne 16" FT, die ich nicht unbenutzt irgendwo stehen haben wollte, also hab ich sie kurzer Hand zur BD umgebastelt. Und wie gesagt, dass HH-Problem wird in wenigen Monaten gelöst werden. ;)


groovige Weihnacht, Julian

Du könntest ja dein 12er Tom auf die bassdrum montieren und dann hast du dein 14 und 16 als standtom. WÀre doch auch noch eine Option finde ich.
 
hatte ich, find ich jedoch so um einiges chilliger ;) die 16"BD benutzt ich nicht nur fĂŒr Funk, auch fĂŒr die Proben mit meiner Jazz-Combo, da wird halt dann einen kleines Set aufgebaut.
 
Wenn du dann mal Funk oder Jazz spielst, heißt das dass du mit dem linken Fuß Bassdrum spielst? Das wĂ€re doch etwas umstĂ€ndlich finde ich .... Außerdem wĂŒrde ich an den freien BeckenstĂ€nder noch was schönes dranhĂ€ngen ;)
 
also die 16er hat schon wumms, so spiele ich gelegentlich gigs in kneipen, dazu dann 10er und 12er tom, das macht wirklich spaß ;)
ansonsten gehören basix und zultan einfach zusammen *hihi* ;)
spiele das ja auch so, von daher bin ich absolut begeistert ;)
 
Ich find das Set total geil, wĂŒrd ich mcih jetzt gerne mal dransetzen :D
 
ich hab mir eben aus lauter langeweile mal nen stickhalter gebastelt :D
material waren 1 großes stĂŒck dickeres papier (ich glaub A2 is das ) , klebeband und noch n rest geschenkpapier...
naja, hier is das gute stĂŒck: http://img186.imageshack.us/img186/9894/img1278yg4.jpg
 
Hi

@knorke: echt super Set!

Wenn man bedenkt wo ich drauf zu trommeln habe ;)

Ich haette da vll einen Tipp fuer dich: anstatt dir die Hihat zu kaufen, hol dir einfach ne zweite DoFuMa , setzt diese direkt neben deine alte an die 22" Bd und dann haste die 16" Bd rechts von der 22". Dave Weckl spielt auch so.
Ich denke die paar euro fuer eine (billige) DoFuMa mehr, aber dafuer fuer einen ergonomischen aufbau sind doch kein Manko oder? ;)

Gruesse

kiNk
 
@ kiNK: Das ist eine sehr gute Lösung! WĂŒrde ich auf jeden fall mal ausprobieren. Die Hi-Hat wĂŒrde weiter bei dir stehen und vor allem: Du wĂŒrdest die kleine 16er Bassdrum mit dem rechten Fuß spielen, was ja von großem Vorteil wĂ€re ;)
 
Ist das von dir so gewollt, das du die toms fast gleich hoch mit der Snare hast?

warum denn nicht?
Ich versuche das schon seit Monaten so zu machen, schaffs aber nicht wegen meiner BD.
Das ist dann voll praktisch wenn die auf einer Höhe sind
 
hier meins :):

http://bilder-speicher.de/20061226183814498447.vollbild.html

Es fehlt allerdings auf der rechten Seite (vom Drummer aus;) ) ein Meinl Raker 17" Medium Crash... einfach dazudenken ;)

Kessel:
TAMA Superstar Custom:
22" Bassdrum
14" Snare
Toms:
10", 12", 13", 16"

Becken:
Meinl Raker 14" Medium Soundwave Hihat
Meinl Amun 10" Splash
Meinl Soundcaster Custom 16" Medium Crash
Meinl Raker 17" Medium Crash
Meinl Amun 16" China
Meinl Raker 20" Heavy Ride

Sonstiges:
irgendne Pearl Doppelfussmaschine:D
irgendne Cowbell:D

Felle:
REMO Pinstripes und Snare Ambasador
(10" Fell krieg ich noch:) )

mfg
wolle
 
Tjoa hier mal mein Set:

Sonor Force 2000
12" RackTom
13" RackTom
16" FloorTom
20" Bassdrum

14"x5,5" Peace Phosphor Bronze Snare
mit Evans HDD oben und Evans H200 unten

die gute alte ~180 Euro DoFuMa von Sonor ;)
gĂŒnstigstes Modell, bewĂ€hrt sich aber dafĂŒr ganz gut!

Die Hardware beschrÀnkt sich vorzugsweise auf diverse Produkte von Tama, Pearl und Sonor.

Becken:
10" Meinl Raker Splash
10,5" Afro Splash (eigentlich ein Percussion-Splash, gibts leider nicht mehr zu kaufen, klingt aber ĂŒbelst geil! Die Beschreibung sagt eigentlich 10", aber es ist schon etwas grĂ¶ĂŸer als das Raker-Splash)
14" Meinl Raker Medium Hihats
15,5" Meinl Raker Medium Crash (XL)
16" Meinl Raker Heavy Crash
16" Sabian HHX Evolution O-Zone Crash
18" Stagg DH China
20" Meinl Raker Medium Ride

Sticks:
Vic Firth Dave Weckl Signature (beide Modelle)
Vater Manhattan 7A

Sonstiger Schnickschnack:
Cowbell


Aktuelle Fotos:

Drums, vorne
http://photo.ringo.com/177/177267596O792789676.jpg

Drums, hinten
http://photo.ringo.com/177/177267601O839863779.jpg

Pedale
http://photo.ringo.com/177/177267650O132357563.jpg

Snare
http://photo.ringo.com/177/177267775O749101145.jpg


Ich weiß, das Set ist nicht das Beste (vorallem die Farbe :screwy: ), aber sobald meine SchĂŒlergeldbörse mal ordentlich gefĂŒllt ist, kommt ein neues her :great:
...wahrscheinlich ein Mapex Pro M :p

Joa, gespielt wird mit dem Set in einer Band progressiver Thrashmetal und in der anderen Funk... :D :cool:
 
Ich mach Rock / Hardrock / Punk / Metal ^^
du??
MEINL RAKER RUUUUULEZ ;-) :)
Nur mein 16" Crash ist kaputt gegangen :-( drum hab ich da jetzt n Soundcaster Custom hÀngen...
Und Amun hab ich auch nur, weils Raker nicht mehr gab :-( ;-)
Dein Set gefÀllt mir auch gut, vorallem schöne Snare!!
Mfg
wolle
 
Ich mach Rock / Hardrock / Punk / Metal ^^
du??
MEINL RAKER RUUUUULEZ ;-) :)
Nur mein 16" Crash ist kaputt gegangen :-( drum hab ich da jetzt n Soundcaster Custom hÀngen...
Und Amun hab ich auch nur, weils Raker nicht mehr gab :-( ;-)
Dein Set gefÀllt mir auch gut, vorallem schöne Snare!!
Mfg
wolle

Hehe, danke! Ich spiel hauptsÀchlich Metal und Funk damit.
Wie hast du das Crash kaputt gekriegt?? Ich halte die Dinger fĂŒr unzerstörbar.^^
 
Wie hast du das Crash kaputt gekriegt?? Ich halte die Dinger fĂŒr unzerstörbar.^^

Find ich eig auch... aber... kp, anscheinend hab ichs geschafft:D
es war ein Heavy Crash 16" genauso wie du es hast...
Es hat mit der Zeit an der Aussenkante nen Riss bekommen... zum Schluss war er fast 1,5 cm und alles hat nur noch nach Blech geklungen:D
naja... weiss nicht, das Becken war so 5 Jahre alt, aber hat bei uns auch shcon was mitgemacht :rolleyes: ;) naja mein MusikgeschĂ€ft hat mitn Meinl Vertreter drĂŒber gesprochen, was jetzt damit ist, krieg ich noch gesagt... wĂ€r geil wenn ich vllt wieder noch iurgendwie n Raker herkriegn wĂŒrde:)
Die Dinger sind echt geeeeilooooo!!
Raker brothers, fight for Raker... Raker will never die;)
mfg
wolle
 
Raker habe ich selbst im Proberaum passen schon ganz gut
fĂŒr lautere Sachen aber fĂŒr Funk?

Der BlÀsersatz und Pianist wird sich bedanken :redface:
 
@ Atomwolle: Very Nice! Dein Set gefÀllt mir verdammt gut, vor allem auch ein schöner Aufbau, mit dem könnte ich mich auch anfreunden .great:

@ IMN: Es gilt das gleiche wie bei Atomwolle. Vor allem aber die Oldschool Hit-Hatmaschiene find ich klasse ;):great:

@ Sander: Wir spielen (auf dem Probeset im Proberaum) auch Meinl Raker Hi-Hats in der Big Band. Die passen da keines Wegs rein, aber fĂŒr das ists ja nur das Probeset :D Aber ansonsten find ich die Dinger eigendlich schon recht toll :great:


Edit: Atomwolle, stört dich die Mikroposition an der Snare nicht? Ich fĂ€nde das nicht sehr praktisch. Und mich wĂŒrde dein Set auch mal von vorne und von der Seite interessieren. Wenn du mal dazu kommst, kannst du ja noch weitere Bilder machen. Das sieht einfach sehr schön aus, deshalb will ich mehr sehen ;):D
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben