FOTOS von euren Drumsets TEIL 4!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Raker habe ich selbst im Proberaum passen schon ganz gut
fĂŒr lautere Sachen aber fĂŒr Funk?

Der BlÀsersatz und Pianist wird sich bedanken :redface:

Es gibt sicher besseres, aber da ich mir leider (aus Budget-GrĂŒnden) keinen zweiten Beckensatz kaufen kann, muss ich damit leben.
Vielleicht kommen wir ja irgendwann mal zu ner Aufnahme-Session, dann werd ichs euch beweisen *hrhr* :cool: ;)
Desweiteren hat sich der BlÀser noch nie beschwert. :p

@Hyper-Horst: Ja, Style hat das Ding schon... vorallem kann man dann mit den Hihats ne Melodie spielen... wenn man etwas fester aufs Pedal drĂŒckt, Ă€ndert sich die Tonlage :D
 
ich hol heut mein 17" Raker mal und schraub das noch mit dazu, und dann mach ich nochmaln paar Pics :)
ja... das mit dem Snare Mic... ist immer so ne Sache, weil wenn ichs zwischen 10" und 12" Tom befestigte stört das leicht bei schnelleren Sachen... aber ich suche noch nach der besten Position, das ist so noch nicht optimal, das stimmt ;-) :)
mfg
wolle
 
Snare Micro ist am besten unter der Hihat aufgehoben.
Da stört es nicht un bekommt nicht so viel StörgerÀusche
von der selbigen ab. ;)
 
Ja, ich habs auch unter der HH. Anfangs hatte ichs auch mit so einer Rimklemme zwischen 10" und 12" Tom, da war es noch am besten. Aber viel praktischer ist es mit einem Stativ, dann kann man es nur leicht ĂŒber den Rand "schauen" lassen, dann stört es eigendlich ĂŒberhaupt nicht mehr. Ich finde diese Rimhalterungen nur fĂŒr Toms sehr gut, bei der Snare stören sie wirklich ein wenig.

Edit: Mist, der Link will nicht funktionieren :mad: Wenns klappt editier ichs nochmal dazu
Edit 2: ImageShack - Hosting :: jd520001wy3.jpg


 
sehr schöne lösung, gefÀllt mir!!
werd ich auch mal ausprobiern...
nurn Stativ brÀucht ich noch :D
 
@Atomwolle:

Wie jetz? Pinstripes UND DĂ€mpfringe? ja, was is die steigerung von toter Sound? *ggg* :D
 
Stative sind ja eigendlich nicht teuer. Die meisten haben die Snare mit Stativ mikrofoniert, weil das echt bequemer ist. Toms find ich aber klasse mit den Rimklemmen. Danke fĂŒrs Kompliment :D
 
so Fertig.....
hier mal meine fellgerber-bude
die motivation hat auch ausgereich um mal fotos zu machen.......
 

AnhÀnge

  • vorne.JPG
    vorne.JPG
    115,9 KB · Aufrufe: 310
  • seite.JPG
    seite.JPG
    114 KB · Aufrufe: 309
  • seite2.JPG
    seite2.JPG
    139,6 KB · Aufrufe: 247
  • seite3.JPG
    seite3.JPG
    117,7 KB · Aufrufe: 286
Sieht schon ganz cool aus, aber wie wĂ€rs mit ein paar Infos dazu? Welches Set/GrĂ¶ĂŸen/Becken/...? Übrigens schade dass das kleine Tom ne andere Farbe hat.
 
sieht aus wie ĂŒberall schön fein sĂ€uberlich die bezeichnung bzw die firmen von den becken abgeschrubbt! :D:D:D

könn wa ja raten: ich wĂŒrd sagen HH, die Crashes bis auf das kleine und das Ride Zildjian Avedis, das china und das kleine crash Paiste 2002 oda Ă€lter und der rest, ka erkennt man nicht :D:D
 
@ hyper....
danke....
8x8/10x10/12x10/14x12/16x14 Powertoms alle hÀngend montiert
22x18 BD
Crash und HiHat A-Custom Ride Avedis ping.
ansonsten stehen zahlreiche details im profil

der tom wird noch lackiert....
auch das gerissene 14" paiste wird noch ersetzt wenn ich mal wie ein wenig geld ĂŒbrig habe ich dachte an ein 15" Fast crash

edit: ja das mit den beckenlogos find ich so besser. ich find das sieht nicht so nach werbeschlagzeug aus. vorallem zildjian hat nicht grad das dezenteste logo

edit2: danke fĂŒrs kompliment sind aber leider keine HH (wobei wenn die sich wie die K serie anhören isses vieleicht besser das es keien sind). das ride war gut geraten!
das paiste ist ein 404 was nur dahÀngt weil noch platz war. das china ist unknown!
 
@ Morphius85.: Bei dem Set wĂ€re ich eindeutig ĂŒberfordert.
Wo soll man nur draufschlagen :D.
Das Zildjian Logo sieht aber meiner Meinung schon mal besser aus als
diese komischen Sabian Wellen :screwy:. Ich hab sie bei mir Trotzdem
draufgelassen der Zahn der Zeit wird das fĂŒr mich erledigen. :D
WĂ€re viel zu faul sowas wegzupolieren.
 
muss dazusagen hab sie wegpolieren lassen.....
ja das einzige was noch auffĂ€lliger ist als das Zil. logo ist der Sabian "Regenbogen" in schwarz. sieht meiner meinung nach total billig aus obwohl die becken ja top sind. zum glĂŒck hat den die HHX serie nicht mehr.
das set ist auch nur so groß weil ich soundmĂ€sig so flexibel wie möglich sein will. ist mit nem ELX (mit pinstripes) zwar recht schwer aber man tut was man kann (z.b. demnĂ€chst emperor draufziehen und hoffen, das mehr sustain reinkommt! :D)
 
sabian.jpg


Das Sabian Logo soll nach eigener Aussage
Schallwellen darstellen die vom Becken ausgehen. :redface:
Deshalb Wellen ;)
 
ich las mal irgendwo dass sollte ein halbes becken darstellen...die kleinsten 3 ringe gehören zur kuppe und danach hatsja ein einbisschen grösserer abstand....
 
Ahaaaa, die Drachen FuMa :D

Kurze Frage:
Kommst du an das Splash gut ran? Kannst du es auch, da wo es ist, gut einsetzen? :D
 
schön ĂŒbersichtlich
fein :)
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben