FOTOS von euren Drumsets TEIL 4!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Morphius, wie hast du denn die Rythm Watch befestigt?
 
ÂŽdie ist auf einem fuß der eigentlich fĂŒr ein bassbrum micro gedacht ist.....
ich hatte irgendwie kein platz um sie am beckenstÀnder zu befestigen.... die original halterung besitz ich ja nicht deswegen musst ich mirwas einfallen lassen!! find ich so ok.. stabil genug isses höhe ist ok (naja vielleicht ein wenig zu tu tief) und flexibel isses auch.....
achja da das teil regelmÀssig zur probe mitgenommen wird, muss es auch schnell (ab)montierbar sein! und mit der konstruktion muss ich nicht die gesamte RW drehen sondern nur die schraube
 
Unglaublich aber wahr.
Es gibt Bilder von meinem Drumset.
PDP CX 10,12,14,22
Pearl FreeFloating Kupfer Snare
Hardware: Yamaha und Billigscheiße
Becken: Sabian Pro HiHat 14, Stagg Classic Crash 15,16, Paiste Innovation Crash 18, Meinl Raker HeavyRide 20, Sabian AA Chinasplash 8 und 10, Stackcymble: Meinl Generation X Filter China 14, Meinl Raker Soundwave Hihat Bottom 12
 

AnhÀnge

  • Bild 010hjkhjk.JPG
    Bild 010hjkhjk.JPG
    89,3 KB · Aufrufe: 282
  • Bild 012.jpg
    Bild 012.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 291
Ahaaaa, die Drachen FuMa :D

Kurze Frage:
Kommst du an das Splash gut ran? Kannst du es auch, da wo es ist, gut einsetzen? :D

Ich komm gut ran, ja. Ob ich es da gut einsetzen kann, weiß ich noch nicht so genau :D Ich muss jetzt erst mal noch ein wenig mit dem Aufbau rumexperimentieren. Wird sich in den nĂ€chsten Tagen bestimmt noch ein wenig Ă€ndern, vielleicht aber auch nicht ;):D Mal sehen ....

DrummerinMR schrieb:
schön ĂŒbersichtlich
fein :)

Danke :)
 
@ jojo interessantes stack......wĂŒrd mich mal interessieren wie sich das an hört.....
bin am ĂŒberlegen mir "irgeeeeeeeeennndwann" auch mal eins zuzulegen..... aber ehrlichgesagt sind mir die "vorgefertigten" zu teuer!!
hab auch eher an sowas gedacht was du da hast!!

edit: spielen echt viele die dragoner-maschine......
 
@Jojo.: Geil du hast Geschmack :great:
Fast der gleiche Aufbau wie meiner. Nur bischen mehr Schnickschnack :D.
Dazu noch diese absolut geile Psychofarbe :) und hĂŒbsche Pedalerie.

Wenn dus ein bischen abstaubst wÀrs absolut perfekt :great:
 
@ jojo: interessant, wĂ€r nicht mein Aufbau mit einem Tom vor und zweien neben mir. DafĂŒr bist DU ganz offensichtlich auch ein Freund von viel Blech um Dich herum. Diese Snare... kannst Du mir darĂŒber etwas erzĂ€hlen, gerne per pm? Ich ĂŒberlege schon ein ganze Weile, ob und was ich mir da zulegen soll und die Pearl ist in der engeren Auswahl.

Übrigens, das Poster im Hintergrund gefĂ€llt mir als alter Prog Fan natĂŒrlich auch...!

BumTac
 
@JoJo:
geiles Set, richtig schöne Farbe, nur die Becken ein bisschen verstaubt, wa?

Und Kudos fĂŒr das Spocks Beard Poster :great:

Über die Snare wĂŒrde ich auch gerne was lesen, also gleich hier rein, nich nur alles fĂŒr BumTac :D
 
@Hyper-Horst: Seh ich des richtig? Du hast an einem einzigen GalgenbeckenstĂ€nder 2 Becken und 2 Toms dran??! :eek: Solide Hardware wĂŒrd ich sagen wenns tatsĂ€chlich so is :D

@JoJo: Geiles Set, des Finish macht auf der BĂŒhen bestimmt ordentlich was her :great: Frage: Wo fĂŒhrst du denn die ganzen Mikros zusammen? Interfacekarte oder Mischer?

Gruß, Ziesi.
 
@Hyper-Horst: Seh ich des richtig? Du hast an einem einzigen GalgenbeckenstĂ€nder 2 Becken und 2 Toms dran??! :eek: Solide Hardware wĂŒrd ich sagen wenns tatsĂ€chlich so is :D

Gruß, Ziesi.

Nein, du siehst da nicht ganz richtig :D Die 2 Toms und das Splash sind an einem dran, das Crash aber an einem anderen. Aber die Hardware ist trotzdem recht solide ;):D

JoJo: Da schließ ich mich den anderen an, sehr sehr lustiges Set (im Positiven Sinne). Fett verwirrendes Finish, aber gut! Aufbau auch schön .... Komplimet :great:
 
powerstroke + moongel + studio-rings und gaffa? :D
 
Steigerung wÀre mit Bauschaum ausgespritzt. Aber wir kommen vom Thema ab :)
 
Also:
Das Finish finde ich in der Tat selbst sehr geil. Das war mal eine SpecialEdition fĂŒr das Set. Heißt "electric blue". Vielen gefĂ€llt das aber auch ĂŒberhaupt nicht.

Das Set gibts unter https://www.musiker-board.de/vb/drums/174707-neue-band-sound-aufnahme.html#post1955641 zu hören. Da hört man in der Strophe und spÀter nochmal das Stackbecken und die Snare.
Die Snare war damals ein echter GlĂŒcksgriff und war sozusagen ein Blindkauf.
Auf der Aufnahme hört man sie ohne EQ mit ein ganz wenig Hall, also so wie sie ist. Da ist sie schön knackig gestimmt und klingt auch so meiner Meinung nach am besten. Das Stimmen ist mit dieser Snare sowieso ein Kinderspiel. Es ist ziemlich leicht, da einen geilen Sound rauszuholen. In tieferen Stimmungen spiele ich die Snare nicht, weiß auch nicht, ob sie dafĂŒr unbedingt geeignet ist.
Meine Mics gehen in ein Yamaha MG16 und von da ĂŒber die M-Audio Delta 1010LT in den PC.
Noch ein Wort zu Spocks Beard: Ich liebe diese Band. Vor allem live ist es eine der geilsten Bands, die ich gesehen habe. SChade, dass Nick Virgilio nicht mehr so viel Schlagzeug spielt... Aber Jimmy Keegan zuzugucken, macht auch Spaß!
 
Alles Fellvergewaltiger. Toms dĂ€mpfen, SĂŒnder, schĂ€men solltet ihr euch, auch fĂŒr's drĂŒber nachdenken.
Die Halbkreise auf den Sabian-Becken stellen die Tonal Grooves auf den Becken dar, die beim Abdrehen entstehen.
 
So, ich dachte, ich setze mal Bilder von meiner neuen DW Collector's Satin Oil 14"x5" Snare hier rein. Ich habe sie dieses Jahr unterm Weihnachtsbaum vorgefunden.:D BezĂŒgliches des Klanges, brauche ich euch wahrscheinlich nicht viel zu erzĂ€hlen. So muss eine Snare einfach klingen!!! Ich lasse die Bilder einmal fĂŒr sich sprechen. Pics zusammen mit dem restlichen Drumset, folgen.
 

AnhÀnge

  • IMG_1517_300x225.JPG
    IMG_1517_300x225.JPG
    16,8 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_1522_300x225.JPG
    IMG_1522_300x225.JPG
    17,7 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_1525_300x225.JPG
    IMG_1525_300x225.JPG
    9,5 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_1526_300x225.JPG
    IMG_1526_300x225.JPG
    17,4 KB · Aufrufe: 159
So, ich dachte, ich setze mal Bilder von meiner neuen DW Collector's Satin Oil 14"x5" Snare hier rein. Ich habe sie dieses Jahr unterm Weihnachtsbaum vorgefunden.:D BezĂŒgliches des Klanges, brauche ich euch wahrscheinlich nicht viel zu erzĂ€hlen. So muss eine Snare einfach klingen!!! Ich lasse die Bilder einmal fĂŒr sich sprechen. Pics zusammen mit dem restlichen Drumset, folgen.
*sabber*
 
@Soil.:
Die DW Holzteile sind grade Hochgestimmt sehr schön.
Knallen wunderbar.
 
@sanderdrummer: Ja, deswegen habe ich mich auch (unter anderem) fĂŒr sie entschieden. Ich liebe hochgestimmte Snares. Aber vor allem ist sie in ihrer GrĂ¶ĂŸe sehr stimmvariable und somit auch in tieferen Stimmungen solide.
 
*sabber* dw snare. und ich muss noch bis mĂ€rz auf meine warten. des kommt davon, wenn man beim thomann eine bestellt, von der sie selber auf der seite sagten, dass sie in wenigen tagen lieferbar ist um dann festzustellen, dass die doch nicht lieferbar ist und erst in amerika bei dw bestellt werden muss. naja, fĂŒr so ein baby lohnt sich auch das warten. dann wird die vorfreude grĂ¶ĂŸer:D
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben