Nette Arbeit!
Auch von mir die Frage: Wie gemacht?
Ist das WeiĂ tatsĂ€chlich Folie? Dann muĂ diese PrĂ€zision sehr schwierig zu schneiden gewesen sein. Ist das Blau gestrichen oder gesprĂŒht? Ich dachte nĂ€mlich eher an Pinselspuren als an durchschimmernde Maserung.
Soll diese Bassdrum auf ein Kreuzfahrtschiff?
...die hat jetzt so was.... ....maritimes
So, jetzt noch mal meine Tom-Burg.
Habe testweise mal alle Kessel zusammen aufgebaut.
Das ist allerdings sehr gewöhnungsbedĂŒrftig, da ich bei diesem Aufbau sehr breitbeinig (ca. 90° Winkel) sitzen muss.
Ob's so bleibt, weiĂ ich noch nicht, ich werde mir wohl noch 'nen TomstĂ€nder besorgen, um das 15er Tom von der Bassdrum 'runterzubekommen. HĂ€tte auch den Vorteil, dass der Aufbau daurch insgesamt wieder niedriger werden wĂŒrde.
ZusÀtzlich brÀuchte ich nicht mehr zu sitzen, wie im Spreizhöschen!
Wie man auf dem Detailbild sehen kann, musste bei dem 15er-Tom der Halter neu angebracht werden, da der Vorbesitzer ein Riesenloch fĂŒr 'nen anderen Tomhalter 'reingebohrt hatte

. Ich hatte die BefĂŒrchtung, daĂ die Nietung das Schwingverhalten des Kessels zerstören könnte, aber ich wurde angenehm ĂŒberrascht!
Einen groĂen Dank dafĂŒr an die Auto(!)-Werkstatt meines Vertrauens!

Wenn ĂŒberall neue Felle 'drauf sind, gibt's 'n paar Soundfiles.