FOTOS von euren Drumsets TEIL 4!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
mal ne frage: nach was klingen pinstripes mit moongel?
 
Nach langer Zeit gibts jetzt mal ein Update zu meinem Drumset.
Sieht schick aus. :great:

Der Aufbau erinnert mich ein wenig an den des Mudvayne Drummers... :)

2005kit.jpg



GrĂŒĂŸe,
mb :)
 
Yeah....Mudvayne rocken....:great:

Also die Moongels hab ich da drauf, weil das StandTom doch recht lange nachklingt, das paßt mit pads besser zu den kleinenren Toms, denn ich bevorzuge eine eher höhere Stimmung der Toms.
Auf der Snare sind 2 Pads weil das gerade aufgezogene Ambassador Fell einfach schrecklich klingt.
Allgemein benutze ich eigentlich keine Remo Felle, ich benutze normalerweise Aquarian Response2 und Superkick1, die waren aber bei meinem Laden grad aus, da hab ich die Remos genommen....war n Fehler.....
 
naja,ich denke die kombi snare amba und tom pins,ist auch nicht die beste :p
 
Yeah....Mudvayne rocken....:great:

Also die Moongels hab ich da drauf, weil das StandTom doch recht lange nachklingt, das paßt mit pads besser zu den kleinenren Toms, denn ich bevorzuge eine eher höhere Stimmung der Toms.
Auf der Snare sind 2 Pads weil das gerade aufgezogene Ambassador Fell einfach schrecklich klingt.
Allgemein benutze ich eigentlich keine Remo Felle, ich benutze normalerweise Aquarian Response2 und Powerstroke1, die waren aber bei meinem Laden grad aus, da hab ich die Remos genommen....war n Fehler.....

Hmm... tut mir leid, aber das wird wohl an deinem Stimmen liegen. Ambassador ist das Snarefell ĂŒberhaupt und anstatt Pinstipes und Moongel zu verwenden koennte man das Sustain auch ganz leicht wegstimmen, ohne, dass der Klang komplett tot ist.
 
Du wirst lachen, vom Sustain ist garnix weg, jedenfalls nichts von dem, was man braucht. Nur störende und schwingende Obertöne sind weg. Da ich das Ganze ja an einem Rack hĂ€ngen hab, schwingt das Drumset ganz anders als ein Set mit normalen StĂ€ndern bzw. mit Montage der Toms auf der BassDrum. Es geht beim Floortom darum, das das ja nur ein 14"er ist, und bei hoher Stimmung erzeugen die derzeitigen Felle Obertöne, die ich absolut nicht mag. Wie gesagt, ich benutze normalerweise Aquarian Felle, da hab ich kein einziges Moongel am Set. Und das Ambassador finde ich weiterhin schrecklich, mir ist es zu dĂŒnn und erzeugt auch zu viele Obertöne, die da einfach nicht hingehören. Ich mags alles in allem eher knackig und trocken und mit dickeren Fellen auf der Snare, die mehr Bauch erzeugen. Desweiteren denke ich, das die Pinstripes einfach nicht so gut zur Kesselkonstruktion passen, es liegen Welten zwischen dem Klang mit Aquarian Fellen und den jetzigen Pinstripes.....so ganz nebenbei glaube ich, das ich nach bald einem viertel Jahrhundert des Schlagzeugspielens in der Lage bin, ein Set anstĂ€ndig zu stimmen.:screwy:
 
dann versteh ich nich wie du mit nem ambassador unzufrieden bist und findest,dass ein pinstripe zu viel obertöne hast. keine angst,ich hab auch standtoms und toms auf doppeltomstĂ€ndern,was wohl mit nem rack gleich zu setzen sein dĂŒrfte. ich hatte dort keine probleme und hab ne 14er standtom mit emperor.
zu deinem obetonproblem: dann mach einfach schlag oder resofell tiefer,dann gibts ne phasenverschiebung. funktioniert super
 
Die Emperor sind auch besser als die Pinstripe in meinen Augen. Die Pinstripes klingen sehr pappig, und fĂŒr höhere Stimmungen sind die meiner Meinung nach garnicht zu gebrauchen, dafĂŒr sind wohl die Emperors besser geeignet. Ich hab schon viel hin und her gestimmt aber ich kloppe die Pinstripes nun weich und dann kommen wieder Aquarian drauf.
Mit den Aquarian stimme ich das komplette Set in 15 min, bei den ollen Remos brauche ich fĂŒr eine Trommel schon lĂ€nger. Die Response2 klingen im komplett ungespannten Zustand schon besser als die Pinstripe nach 30 Stimmversuchen. Is ja auch Wurscht, ist ja nur ne Übergangslösung und so lange nutze ich halt die Moongels.
Aber kann auch durchaus sein, das die Ahron/Birke-Konstruktion nicht so recht mit den Pinstripes klingen will. Ich hatte mal einen Satz Evans G2 auf dem Set, die waren auch um Welten besser als die Pinstripe. Die sind ja Àhnlich der Response2 und Emperor. Allerdings habe ich auch beobachtet, das die Bassdrum mit einem Aquarian Superkick1 bzw einem Evans EQ4 wesentlich besser klingt, als mit dem derzeit montierten Remo Powerstroke 3. Warum auch immer, vielleicht treffen Remo Felle einfach nicht meinen Geschmack.

Ist ja nun auch s****ßegal...hier gehts um Drumfotos, nicht um Fell-Stimm-Geschichten, sowas kann man in einem anderen thread diskutieren.....
 
so hab seit heute neue becken am alten set...

fand die beiden im laden eigentlich super... besonders das china...

nur hat sich dann fĂŒr mich rausgestellt das das crash becken sich im band kontext jetzt nich so sehr durchsetzt...

is ein paiste alphe 18" china und nen zildjian avedis 16" medium thin crash

find das nen bissl komisch das sich das nich so durchsetzt... da sich mein sonor champion 14" thin crash eigentlich ganz gut durchsetzt... und das is nich nur kleiner sondern warscheinlich auch dĂŒnner :confused:

naja... vllt guck ich ma ob ich das noch umtauschen kann... was ich irgentwie bezweifle... schaun mer ma...


ausserdem gabs noch nen evans hd dry fĂŒr die snare...


und ja es gibt da gewisse aufkleber die ich echt noch abmachen muss...
 

AnhÀnge

  • set1.JPG
    set1.JPG
    110,3 KB · Aufrufe: 165
  • set2.JPG
    set2.JPG
    113,2 KB · Aufrufe: 146
  • set3.JPG
    set3.JPG
    106,9 KB · Aufrufe: 143
  • set4.JPG
    set4.JPG
    115,8 KB · Aufrufe: 150
Das hier ist mein Baby:

[edit: mb] - Hier ist das besser aufgehoben als im Steckbrief-Forum...

PDP FX Blue Fade



Kessel:

22"x18" Bassdrum
10"x08" Tom
12"x09" Tom
14"x12" Tom
14"x05" Snare
10"x06" Snare (PDP 805)


Cymbals:

10" Sabian XS
16" Sabian AAX Dark Crash
16" Sabian AAXplosion Crash

22" Sabian AA Medium Heavy Ride

12" Meinl Raker HiHat
14" Zildjian HiHat (noch)


Hardware:

PDP 900:
HiHat Stand
Snare Stand
Cymbal Stand
Boom Cymbal Stand
Foot Pedal
Tom Holder (3x PDP, 1x DW)

DW 6000 Single Pedal
PM-1 PedalMount (f. Woodblock)
Tama Multi Clamp


Percussion:

LP 1205 Jam Block Blue
LP Rock Cowbell


Übersicht:




Hier mein E-Drum-Kit:

Roland TD-6 KV

1x TD-6V Percussion Drum Sound Modul
1x PD-85BK V-Pad
4x PD-8 Dual-Trigger Tom & HiHat Pad
2x CY-8 Cymbal Pads
KD-8 Kick Trigger Pad
FD-8 Hi-Hat Controller
MDS-3C Rack

Übersicht:






Hier ist mal ein Bild meines kompletten Equipments:


Hier hab ich mein Set so aufgebaut, wie auf meiner obigen Übersicht.
Das Bild ist zwar noch etwas dunkel, aber sobald ich das mal bei richtigem Licht "ablichten" kann, folgt ein neues!

 
Mh, schönes Finish und die Kombination aus elektronischen und akustische Elementen find ich immer sehr interessant. :)

Allerdings ist der Aufbau ein wenig komisch, zwar nicht so gravierend als bei vielen Anderen aber trotzdem ein wenig "unergonomisch". Die Toms sollten meiner Meinung nach nÀher zusammen, die Hi-Hat wÀre mir in zu steilem Winkel und das Ride ist zu weit weg. Das 14"er Tom ist auch irgentwie zu hoch ... Aber wie immer: Wenn du damit klar kommst ist das so in Ordnung, allerdings gibts eben diese "Richtlinien" an die man sich halten kann. Siehe Workshop von Drummerin: https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/223309-ergonomischer-setaufbau.html :great:
 
spielst du mit dem kd 8 doublebass? ich komm irgendwie nich wirklich schneller als 140-150 mit dem ding. liegt das jetz an dem rebound von dem teil oder an meiner technik? weil ich verbrauch viel mehr energie mit dem kd 8,als wenn ich mit ner normalen abssdrum spiel
 
Hi,

geiles Set!!!! xD Ich hab mich aber fĂŒr die Version mit dem 16er Standtom und der grĂ¶ĂŸeren
Bassdrum entschieden weil ich Sets mit mehr Bass mag. FĂŒr Rock, Metal sicher besser geeignet.
Jetzt will ich mir vielleicht irgendwann n 10er HĂ€ngetom dazu kaufen. Weiß jemand von euch woÂŽs so
Einzeltrommeln zum dazukaufen giibt?
 
@83MM: gefÀllt mir. akustik-/elektrionikkombis sind sehr intressant. cooles finish und ein paar schöne becken.:great:

@Funky Drummer: einzeltrommeln kann man in jedem musikladen kaufen. meistens mĂŒssen sie eben erst bestellt werden. das nimmt je nach den lagerbestĂ€nden mehr oder weniger wartezeit in anspruch.
schreib einfach dem musikhaus deines vertrauens eine mail oder schau dort vorbei.
 
hier mein stegner custom set...
holz ist kanadisches ahorn oder auch nordamerikanisches...
in den grössen: 22x18x,16x16x und 13x11
es sind kellerkessel in 8 ply (bassdrum) und 6ply (toms)
auf der bassdrum ist als schlagfell ein aquarian superkick 2 und auf den toms ec2 und als reso amba.
die snare ist eine pearl sensitone aus stahl und fussmaschine ist eine maxtone (ich spiel auch noch ne ludwig speedkinh und ne einfache aber nicht schlechte pearl p120)
gebaut hat es der werte herr stegner..

mein becken setup:
hihat: 14" paiste sound formula
crash: 16" istanbul mehmet samatya und 18" paiste sound formula
ride: 20" sabian pro sonix
splash: 12" masterwork legend



[url=http://www.bilder-speicher.de/07081414308339.gratis-foto-hosting-page.html][/URL]

[url=http://www.bilder-speicher.de/07081414563560.gratis-foto-hosting-page.html][/URL]

[url=http://www.bilder-speicher.de/07081414727120.gratis-foto-hosting-page.html][/URL]

[url=http://www.bilder-speicher.de/07081414483144.gratis-foto-hosting-page.html][/URL]

[url=http://www.bilder-speicher.de/07081414499117.gratis-foto-hosting-page.html][/URL]
 
@Bece.: Sehr hĂŒbsch.
Willkommen im Club der Kellerspieler :).
Wie nennt sich die Folie ist das Charcoal?
 
Richtig schön, dieses Customset! Welches Holz wurde denn verwendet? Kannst du dir bei St-Drums die komplette Konfiguration wie z.B. Holz, KesselstĂ€rke, Finish, GrĂ¶ĂŸen, usw. selbst zusammenstellen? Darf man fragen was sowas dann im Endeffekt kostet? Und was sind "Kellerkessel"? Versteh ich nicht ...
 
firma keller... usa :)
bei stegner was fertigen zu lassen ist relativ teuer, er hat aber sozusagen auch das monopol *lach*
alternativ kannst du mal bei cube-drums.de gucken oder koasnare.com... bei letzterem shop bekommst du auch kellerkessel in allen grĂ¶ĂŸen aber zu einem gĂŒnstigeren preis :)
 
danke...
ja,das finish heisst charcoal und man kann bei stegner sich alles so bauen lassen,wie man es sich wĂŒnscht.

kathrin,soo teuer ist das ganze dann doch nicht...;)
 
Hi,

ja dann sag uns halt mal wieviel. Oder verrÀtst du das lieber nicht XD?
Wie bist mit dem Masterwork zufrieden?

P.S.: Schönes Set! Mit n Bisschen anderen Fellen wÀre das n schönes Jazzerset!
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben