FOTOS von euren Drumsets TEIL 5!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schönes Set. Ich finde deine Aufstellung sehr gut, sieht so aus, als wenn du alles sehr gut erreichen köntest. Aber ich hab nochmal ne frage: Was ist der unterschied, zwischen dem Sonor 3003 und dem 3007. Ich hab nämlich das 3003 und das frag ich mich schon ziemlihc lange. :D
 
Ja danke =)
es gibt ja 3003, 3005 und jetzt das neue 3007.. ich weiß es selber nicht ich glaube einfach das die immer wieder verbessert wurden oder so.. weil bei sonor gibts alles mit 03 05 oder die neuen 07...
 
aber das 3003 gibts ja nicht mehr. Vielleicht ist es ja eine neue Auflage des 3003 Forces. ??? :D
 
auch von mir mal wieder ein paar Bilder...leider etwas klein...das Set sieht mittlerweile auch schon wieder anders aus ;)
 

Anhänge

  • -dann-so-.jpg
    -dann-so-.jpg
    20 KB · Aufrufe: 157
  • photo-0093.jpg
    photo-0093.jpg
    17 KB · Aufrufe: 147
  • set-sw.jpg
    set-sw.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 191
Leberfläkel;2654955 schrieb:
auch von mir mal wieder ein paar Bilder...leider etwas klein...das Set sieht mittlerweile auch schon wieder anders aus ;)

Ist das ne Setlist von nem Gig an deiner 2. Hängetom, wenn ja ist das ne Geniale Idee. Werde ich bei bedarf klaun :p
 
aba sischa! Die hing da schon ne Weile vorher, und hängt heute noch dran! Oginaal von 2003 oder so! :D Ist übringens auf nem Bitburger-Zettel für Bedienungen notiert, hat ein SUPER Format! :)

hier noch ein Bildchen...auf die Splashes hatte ich bei dem Gig allerdings aus Faulheit verzichtet...;)
 

Anhänge

  • set.JPG
    set.JPG
    44,5 KB · Aufrufe: 331
Sehr schön, würd ich gern ma anspielen. Die Becken sind??
 
Ich tippe mal auf
Paiste Dimensions 14"; Thin Heavy HiHat
Sabian HHX 21"; Dry Ride
Sabian AAX 15"; und 17"; Studio Crash
Zultan Classics 18" Thin Crash als Second Ride (2x optional sozusagen)
Zultan 08"; ClassicThin Splash
Zultan 08" Rockbeat Splash
Zultan Aja 18"; China
Zultan Aja 14" China

;)

Schönes Set!
Grüße
 
genau @ wudu :D ;)


@ Leberfläkel:

Das Crash neben und auf Höhe des Rides, also... lässt sich das wirklich als Ride gebrauchen oder mehr als Crash/Ride?


Grüße
mb :)
 
aber das 3003 gibts ja nicht mehr. Vielleicht ist es ja eine neue Auflage des 3003 Forces. ??? :D

nein. vom 3005 zum 3007 wurden z.b. die böckchen verändert. die bassdrumspannklauen sind gummiunterlegt. es gibt glaub ich neue finishs und sparkles. dann wurde das tunesafe eingeführt und das hardware set(400er hardware) wurde überarbeitet. z.b. die neuen 400er ständer haben ne 3 segmentklemme und so sachen.
 
@ wudu: hast aber einen sehr guten Blick :D:D - das 14" China ist hier allerdings durch ein 14" Crash ersetzt, weiterhin kommt rechts oben noch ein 18" Rockbeat Crash zum Einsatz...:)

@ mb: das Crash rechts eignet sich zumindest für Sachen, die einen trockenen Ping mit vielen "Ober-"(eigentlich müsste es ja dann Untertönen heißen)Tönen verlangen. Ich hab es bspw im Zusammenhang mit den ganzen Chuck Berry, Bobby Darin usw. - Sachen eingesetzt....See you later, Alligator... Wobei es sich links oben (wie auf dem s/W-Bild) noch besser eignet, weil man dann auch mal schnell (bzw. besser als rechts) aus dem Ridespiel heraus ein paar Crashakzente setzen kann...Allerdings ists rechts dann über weite Strecken doch angenehmer zu spielen....
 
Leberfläkel;2655301 schrieb:
@ wudu: hast aber einen sehr guten Blick :D:D - das 14" China ist hier allerdings durch ein 14" Crash ersetzt, weiterhin kommt rechts oben noch ein 18" Rockbeat Crash zum Einsatz...:)
ja du lachst aber ein groß teil der becken hab ich echt erkannt(eigenlob stinkt)und hingeschrieben, dann kam ich auf die idee auf dein profil zu schauen :D
 
Hallo alle miteinander!

Wenn ihr hier so schön eure Hütten zeigt, will ich meins hier auch mal reinhalten. Ist zwar nich der Kracher, aber zum bollern reicht 's mir...

Ich hatte hier mein Set schonmal zur Schau gestellt, aber seit dem hat sich ein bisschen was verändert! ich hoffe es gefällt euch!


Marke: Mapex M Serie (black)
Becken: Meinl classics
hihat: 14" classics medium
phantom hihat: 14" classics medium
crash: 16" classics powerful, 16" classics medium
china: 18" classics
ride: 20" classics medium
Rotos: 6", 8" und 10"
Snare: Pearl 5 1/2"
Fussmaschine: Pearl Power Shifter ProStock P1002L
Felle: Remo

Drums spiele ich seit 1993. Angefangen in einer Schüler Band, danach in einer Punk Rock Kapelle und ab 1995 bei AMNESIE (mygrindcore.de). Dort zelebriere ich seit dem den GRINDCORE! Hobbys brauche ich hier bestimmt nicht erwähnen...(logischer Weise)....ich komme aus der schönen Hansestadt Rostock und trinke gern Bier und tue sinnlose Dinge! =) In Sachen Arbeit bin ich im IT Bereich tätig...hab ich erwähnt das ich gern Bier trinke?

set1.jpg


set.jpg
[/quote]
 
Irgendwie habe ich bestimmt zwei Minuten gebraucht, um zu kapieren, daß das ein Linkshänderaufbau ist (schäm)! Liegt vielleicht daran, daß ich die Position der Roto´s sehr unüblich empfinde, ich würde diese Dinger immer auf meiner HiHat Seite plazieren, niemals über dem tiefsten Tom. Der Tom-Neigungswinkel kommt mir spontan sportlich vor, ansopnsten sieht das schon schlüssig aus - wenn man denn den Linkshänder-Aufbau kapiert hat...!

BumTac
 
Moin moin...
Ich weiß, ich habe hier schon mein Set vorgestellt. Aber es hat sich doch, wie ich finde :D, um einiges erweitert/ verändert.
Also nochmal Komplett:

Drums:
Sonor Force 3003
14x5,5 Snare
10x8 Tom
12x9 Tom
14x11 Tom
22x18, Bass

Becken:
14" Paiste 302 Hi Hat
12" Paiste 302 Splash
14" Meinl Amun Crash
16" Meinl Amun Crash
20" Paiste 302 Ride

Hardware:
Doppel Tom Ständer Sonor 400
2x Galgen Becken-arm Sonor 400
Mimi Boom Ständer Sonor 400
Galgen Becken Ständer Sonor 400
Snare Ständer Sonor 400
Hi-Hat Ständer Sonor 400


Von Vorne:


Das 16" neue Amun:


Die Multiklammer Konstruktion:


Von Oben:


Von schräg unten:


So das wars dann auch erstmal von meinem Set... eventuell soll noch eine Hi-Hat dazu kommen... aber erstmal schauen, wir mein Konfirmations Geld ausfällt xD.. :D (aber leider erst im März) :(
 
Hallo miteinander! :)

Ich möchte dann auch noch mein Schlagzeug vorstellen. Entschuldigt bitte die Qualität ;)

dsc00027bearbeitethy0.jpg


Cymbals

- 14" Zildjian Z-Custom Hi-Hat
- 16" Zildjian Z-Custom Crash
- 8" Meinl Amun Splash
- 18" Paiste Crash/Ride
- 20" Zildjian Z-Custom Ride
- 16" Sabian AAX China
- 13" Paiste X-Hi-Hat

Drums

- 12" Tom (Sonor Force 505)
- 13" Tom (Sonor Force 505)
- 16" Floortom (Sonor Force 505)
- 22" Bassdrum mit Tama-Fell + Remo Falam Slam Pad (Sonor Force 505)
- 14" TAMA Imperialstar Snare

Hardware

- BasiX + Sonor Galgenbeckenständer
- DW 5002 TD3 Doppelfussmaschine
- Vic Firth X5A
- Tama Snare Dämpfungsring
- Remo Ambassador Felle (Toms)

-------------------------------------------------------------------

Ich hab Spaß damit! :)
Geplant ist wahrscheinlich noch 1 Splash-Becken und ein Satz Evans EC2. Weihnachten naht! ;)
Würde mich über ein paar Bewertungen freuen.

mfG,
ahead
 
Geiles Teil! :great:
Vor allem die Becken gefallen mir :)
Die 2 Hi-Hat (rechts) wär für mich zwar ein bisschen zu weit weg (sieht vllt. nur so aus) aber muss ja für dich passen ;)
Mach weiter so...:great:

Man liest sich ;)
 
Hier poste ich mal mein Schlagzeug, was bei uns im Abstellraum steht (deshalb auch die ganzen Kartons und so Zeug ;) ).

No-Name BD 18", TT 10", TT 12", FT 14"
14" Mapex Venus Snare
Remo Pinstripe, Coated Emperor, Control Sound
14" "Magic Brass" HiHat
14" Paiste Super Crash
20" Meinl Raker Ride

Für mich reichts zum ein bisschen rumballern und grooven. :great: Wenn ich dann mit 16 arbeiten gehe, wird das nach und nach erneuert. Aber ich habs für 200 € nem Freund abgekauft.

Das vorletzte Bild ist meine neuste Errungenschaft. Ein Paiste "Super" Becken, was ich in der Bucht geschossen habe.
Das letzte Bild ist von meinem Millenium-Blechteller, den ich wohl total kaputtgeschlagen habe :redface:

878z7rt.jpg

6p9ydko.jpg

73c4dip.jpg

6t1j59u.jpg

7y4ma01.jpg

89qlylg.jpg

8al7b5i.jpg
 
Das mit dem Millenium-Becken versteh ich nicht... sieht doch noch gut aus?!
Deine Kopfhörer sind absolut geil :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben