FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es ist zwar ein Begriff von tama aber andere hersteller haben auch "hyperdrive"größen(ich sags jetzt einfach mal)

Beispiele
DW
Yamaha


Wer der erste war mit den kurzen Kesseln weiß ich nicht:gruebel:, aber Tama war eine Firma die es Public gemacht hat;)

Gruß
qu1r1n
 
Früehr war ein 12" tom sagen wir mal ca. 10" tief bei den Hyeprdrivegrößen sind es nur noch 7". Das sind ca. 7,5 cm!!


qu1r1n meint wohl eher,das der unterschied zwischen 10" und 7" tiefe rund 7,5cm beträgt.
 
Oh ähem. Hab ich mich doch glatt verlesen. Sorry qu1r1n, ich bin doof :rolleyes:
 
Dixon's "Hyperdrive" Version heißt auch iwas mit Hyper ....
 
Soviel ich weiß hat Tama Hyperdrive erfunden. Aber wenn die trommeln flacher sind, hat's dann nicht auch weniger Sustain und weniger Attack, Bauch und sowas?
 
Soviel ich weiß hat Tama Hyperdrive erfunden. Aber wenn die trommeln flacher sind, hat's dann nicht auch weniger Sustain und weniger Attack, Bauch und sowas?

Tama hat Hyperdrive erfunden. Richtig.

Falsch: Viel mehr Attack, das ist ja der Sinn der Sache.
Ich glaube Dixons Kram heißt "Rockdrive"... kann das sein? Ja, ich glaube schon.

Liebe Grüße,

Bacchus
 
mein derzeitiges set-up. ist zwar kein foto, aber ich hoffe das gilt trotzdem.

edit: drummen ist doch immer party, oder??? beschreibung, klar! hab ich ganz vergessen, sorry!

pearl smx im black mist finish (lackiert) & pearl 2000 advanced hardware serie

16"x16" floor tom
18"x16" floor tom
22"x18" bass drum
14"x6,5" pearl free floating brass snare

17" zildjian a custom crash
17" zildjian a custom fast crash
20" zildjian a custom medium ride
14" zildjian a custom mastersound hi-hat

snare-drum batter head: coated remo ambassador
snare-side head: clear remo ambassador snare-side
floor-toms batter head: clear remo emperor
floor-toms reso head: clear remo ambassador
bass -drum batter head: clear remo powerstroke 3 + falam slam
bass-drum reso head: ebony remo powerstroke 3

drumsticks: vater sugar maple 5b
 

Anhänge

  • my kit.jpg
    my kit.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 250
Zuletzt bearbeitet:
Ne detaillierte Beschreibung wär ganz nett :)

Welches Set? Welche Größen? Welche Becken? ;)

Gruß
Fabi

edit: huch? eben gar nich gesehn. sorry :)
jaha, da würd ich gern mal ein bild von sehen. Der einzige Drummer, den ich kenne der nur ST spielt ist glaubich der von Flogging Molly^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha! Der Mann mag große Toms:D
 
spielst du immer mit bh auf dem ride?
gibt das einen wärmeren sound :D achtung ironie.
lg
 
ja, ich steh total auf große trommeln.:great: und party ist eigentlich immer bei mir, wenn ich drums spiele.;) ausserdem find ich die "gadgets" beim df kitconstructor echt witzig!:D
 
Stimmt, da sind einige lustige Sachen dabei.
Willst du uns dein genaues Set-up nicht trotzdem verraten? *Neugier* :D
 
Und ein richtiges Foto vielleicht? :D

Die Beschreibung is mittlerweile reineditiert ;)
 
für die genauen angaben zu meinem set-up siehe meinen post (mit der darstellung), hab ihn editiert. ja das mit foto ist so ne sache, hab leider keine digi-cam und zu meinem handy kein datenkabel. aber fotos werden natürlich folgen sobald wie/wenn möglich!
 
na logo mit bh! dann kann ich endlich mal meine feminine seite ausleben!:D das mit der 16" floor tom vor der snare geht eigentlich ganz gut und sieht aus wie auf der darstellung! es geht natürlich besser zu spielen, wenn man leicht schräg d.h. vom drummersitz aus gesehen, mit dem körper etwas weiter nach links gedreht sitzt, damit man der hi-hat an der seite und dem linken crash nicht in die quere kommt! natürlich sollte man nicht zu weit nach links gedreht sitzen, sonst wird's wiederum umso schwerer an die 18" floor tom auf der rechten seite ran zu kommen.
 
der dührssen;4436655 schrieb:

haha...wäre mal chillig das Teil anzuspielen, wobei mal ehrlich...das sieht doch von vorne Doof aus oder?!:eek:

zur Diskussion mit den Hyperdrive Toms:
kurze Frage....kamen die originalen "Hyperdriveteile" von Orange Country D&P bloß damals waren sie noch nicht als Hyperdrive bekannt! Tama hat dann nur den Namen Hyperdrive "erfunden"! korrigiert mich bitte wenn ich mich irre!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben