Der große "Welche Technik ist das?" Thread (Gesang)

Ich glaube überschlagende Stimme ist passender als Kopfstimme... Es klingt son bisschen so, als ob er halt zuviel Power gibt und die Stimme dann wirklich überschlägt.
 
Bei meinen früheren Einnahmen hatte ich die Fc-Stimme und die Normale Stimme unabhängig laufen, und die normale Stimme hat dieses hohe "Surren" erzeugt, weil ich mit Gewalt versucht hab hoch zukommen, das tat nicht weh, aber ob das so gut is, weiss ich nicht.
Ist quasi nur starker Eigenstimmenanteil der hochgedrückt wird.
 
Ja das mein ich auch. Er Shoutet recht normal, nur seine Stimme hat eine etwas ungewöhnliche Tonhöhe
 
Ich habe mal sowas gehört, dass man auch an der Stelle wo die Stimme zwischen Bruststimme und Kopfstimme bricht, ne Verzerrung erzeugen kann (würde in das Gesundheitslevel: ROSTIGE NÄGEL IM HALS fallen, denk ich!)
Vielleicht nutzt er das? :gruebel:
 
Na, in Interviews hört sich seine Stimme aber noch sehr in Ordnung an. Zumindest hört man da keine so sonderlich 'caspereske' Stimme heraus. :D Der Sänger von Landscapes scheint aber ne recht ähnliche Technik zu benutzen:

 
Also ganz ehrlich, was ich da höre bestätigt für mich etwas die Theorie mit dem Brechen zwischen Brust- und Kopfstimme :gruebel:
Er versucht in meinen Ohren da eine Verzerrung zu erzeugen, die nicht immer kommt...

Subjektiv betrachtet muss ich sagen, ich finde das klingt echt schrecklich :(
 
Meins ist es auch nicht. Auf dem neuen Album hält er sich dann auch zumindest nicht mehr in der Tonhöhe auf ^^
 
Meins ist es auch nicht. Auf dem neuen Album hält er sich dann auch zumindest nicht mehr in der Tonhöhe auf ^^

Na also, das klingt sicher viel besser :)
Ich meine, ich hör auch ziemlich gerne Verse und Have Heart, obwohl beide nahezu keine Technik verwenden :D
 
Was für ne Techhnik benutzn der Ihsahn?
 
Jo, bzw, die gleichen Vocals benutzt er ja auch auf seinen Solo-Alben.
find das hat was
 
Achja, diese gepresse Quieken ^^ Ich würde ja eher auf Fry tippen, für FC fehlt da irgendwie was im Klang.
 
Ich find einen Youtube Link bei ner Frage immer ganz nett, ich kenn den Kerl nämlich nicht:redface:
Naja das was ich jetzt gehört hab klingt nach ziemlich schwachen Fry Screams.
 
Hier hört man es ziemlich gut:

 
Ah danke. Ok das bestätigt meine Meinung von den schwachen Fry Screams. So ungefähr klingt man, wenn man das ganze auf Flüsterlautstärke, also mit wenig Druck macht
 
Ich frage mich übrigens schon seit Ewigkeiten was diese Hardcore-Technik ist, die von beispielsweise Scott (Terror) oder Jamey (Hatebreed) genutzt wird!
Hörbeispiel Hatebreed:
http://www.youtube.com/watch?v=DBwgX8yBqsw
und Terror:
http://www.youtube.com/watch?v=vfXpPARfe3o

Irgendwie kann ich das keiner Technik zuordnen, aber mir gleichzeitig auch unmöglich vorstellen, dass diese Sänger, die quasi ihr halbes Leben touren und jeden Abend Gigs spiele, komplett technikfrei brüllen und niemals heiser werden!
(hab beide live gesehen, da sitzt alles!)
 
Hatebreed klingt für mich nach Fry von der Betonung her und der Art der Verzerrung usw.
Terror würde ich dagegen eher in den klassischen Hardcore Shout packen, bei dem irgendwie die False Chords mitmachen, aber doch recht weich klingen. Für Fry jedoch etwas untypisch
 
Ich bin bei Core irgendwie gedanklich immer sofort bei Fry ^^ Ich habe zwar mal mit Shouts experimentiert, kriege sie mit FC aber nicht so hin, wie die bekannten Hardcoregrößen.
 
Wenn Core immer Frys wären könnten wir uns aber den Thread hier sparen und Metal False Chord zuordnen und Core Fry ;)
Aber wie du zum Beispiel an Ihsahn siehst, stimmt es nicht immer und auch im Core Bereich gibt es genug die False Chord benutzten :p
 
und ich bins mal wieder

http://www.youtube.com/watch?v=aBxqeaAU-qE

1:13 3:25


er behält diesen rauen gesangstil bis zum ende des liedes ein.

ist das technik? klingt für mich ein bischen gepresst und vielleicht irgendwie angezerrt? wie?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben