Freunde des Gibson Jahrgang 2015

Ich bekam zweimal die Zusage, dass ich die neuen Sättel automatisch zugesendet bekomme. Stehe aber auch mit meinem Ansprechpartner mehr oder weniger ständig in Kontakt. Hatte nachgefragt, ob es die neuen Humbuckerrahmen und Pickguard für meine Studio auch in schwarz gibt. Die Antwort wusste ich jedoch bereits im Vorfeld: nein. Konnte noch kein Modell erblicken, das damit ausgestattet wurde. Dann vielleicht doch in creme.
 
Studio?
Hab ich was verpasst?
Hasst Du schon wieder zugeschlagen?:eek:
 
Nee, die Studio besitzte ich schon etwas länger. Wollte damals eine Classic oder Traditional, aber die waren mir zu dem Zeitpunkt zu teuer und meine "Liebe" zu den 2015er-Modellen noch nicht so groß :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hier jetzt mal zwei Fotos (einmal mit und einmal ohne Blitz) von einem meiner neuen Sättel. Nach dem was ich hier so gesehen habe meine ich es handelt sich um Titan, was denk ihr?
IMG_4403.JPG
IMG_4404.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sieht matt aus, sieht nach Titan aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...was sie verpasst haben! :-D
 
Frohes Neues,

jetzt sind unsere 15er "Vintage"

Gruss aus den Ötzibergen
Butch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ebenfalls alles Gute zum neuen Jahr von mir &
m123.gif


Nicht nur Vintage, sondern auch legendär! :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Mal ne blöde Frage... :rolleyes:
Wieso habt ihr alle so kleine Imbusschlüssel für die Madenschrauben des Sattels. Wollte ihn gerade tauschen, bin aber nicht passend ausgestattet. :-(
 
Liegt im Boadwerkzeug des Koffers.........:-D:-D:-D

ein handelsüblicher Imbus aus dem Werkzeugkasten,....sowie vorhanden,.......geht auch...........
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Echt, beim Boardwerkzeug ist einer dabei? Hatte ich nie nachgeschaut... :) Bei mir lag zum Glück noch ein passender rum. Keine Ahnung woher der stammt. Bei meiner Studio, deren Zubehör unangetastet ist, konnte ich jetzt auch keinen finden. Das Equipment meiner Classic gab ich dem Käufer der Less+ mit.
 
:ugly: Bordwerkzeug... Na, das war mir zu simpel. Auf sowas einfaches komme ich natürlich nicht. Oh Mann... Danke, @mr.taxman!
 
Nabend,

meine 15er Honey Trad. Paula sollte noch ein Singlecoil Schwesterchen bekommen.
Nachdem ich einige Teles checkte (leider war die zu teuerste die Beste) ging ich zum Wunschkandidaten 15er Special mit 2 P90. Leider war die Farbe (gabs nur noch in TV Yellow) irgendwie nicht mein Ding. War auch irgendwie zu zugelackt. Spielte sich aber sehr gut und klang auch ziemlich geil. Am Ende ist es dann nur104.JPG 105.JPG 106.JPG 107.JPG 108.JPG 104.JPG 105.JPG 106.JPG 107.JPG 108.JPG ein weiterer (ausnahmsweise auch gut verarbeiteter) 15er Goldkoffer mit ner Goldtop Tribute 50ies geworden. Lt. Geburtsurkunde ist sie schon von Nov. 2012. Sie hat auch nicht Dark sondern Natural Back, was ich sowieso besser finde.
Sie klingt auch etwas anders als die Special, weil andere P 90 verbaut sind und wg. der untersch. Holzkombination. Brummen hielt sich bei beiden erfreulicherweise in Grenzen.
Jetzt hab ich eine mit G-Force und eine mit Mini E-Tune. In dem Koffer war sogar noch ein Ladegerät und Zubehör für ne 15er Special mit G-Force. Werde ich fürn paar Euro (genauso wie das Gigbag) verkloppen. Mini E-Tune ist wohl ne Spur langsamer als G-Force, aber funktioniert genauso gut. Hab auch mal die beiden Classic Rocks und nochmal die SG angespielt. Auch gute Deals meiner Meinung nach. Jetzt kommt wohl auch eher nix mehr an weiteren 15ern. Die ersten 16er werden auch schon günstiger angeboten.

Jetzt werd ich das neue alte kleine Biest nochmal bisschen kreischen lassen. P90s haben wirklich was echt spezielles. Vertragen auch gut High Gain.
Die Trad. ist (wie auch in Tests geschrieben wurde) tats. bisschen basslastig und natürlich keinesfalls ein Highgain Monster, dafür klingt sie aber wirklich extrem süss und herzlich.

Keep on rockin - 15ies and all others - hauptsache Gibson > the real Deal

Butch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hier kann ich ja schreiben, im Gibson Bilder-Thread nicht, geht nur mit Foto einer Gibson Les Paul und da habe ich mein Pulver bereits verschossen :-D.

Gefällt mir gut, Deine Goldtop mit den P90er! Würde mir auch zusagen, müsste allerdings gegen meine beiden PRSi bestehen können, einmal eine McCarty und eine SE 245 Soapbar. Letztgenannte sogar noch mit den Stock-PU´s. Nachdem ich mir etwas Zeit genommen habe, passt mir ihr Tone seit Monaten, obwohl ich bereits einen Crystal Clear und Bare Knuckle für sie rumliegen habe. Aber insgeheim warte ich wohl noch auf die günstige Les Paul Deluxe in Pelham Blue, die vielleicht nie kommen wird... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
thx, ja die deluxe in pelham blue hatte ich auch aufm schirm - denke aber auch das da keine mehr kommen -
meine neue alte goldtop tribute 50ies muss ja lange irgendwo rumgelegen haben, aber sie ist wirklich echt klasse - sogar die saiten sind noch absolut in ordnung - hab sie zusammen mit dem 15er koffer zu einem top preis gekauft - weiss der teufel wo der musicstore seine top angebote herholt...
gut das ich vor ort war - eine war vermackt und eine war gar gar keine goldtop, sondern sunburst.
denke das es auch übern teich bald keine 15er mehr gibt. die letze studio in rot hab ich heute noch einem unentschlossenem käufer empfohlen, der sie dann auch kaufte.
prs find ich auch geil - besser als alle japanischen klone - der hype um die japsen klampfen hatte mich ja auch erfasst, bin aber froh das ich meine fgn verkoppt habe- war zwar super top verarbeitet und auch sehr gut bespielbar aber irgendwie seelenlos das teil.
 
So, um den 2015er Gibson Wahnisnn für mich kauftechnisch abzuschließen: Hier noch Bilder von meiner 6ten Gibson Les Paul 2015, die ich beim letzten Amazon Angebotsdeal für einen unwiderstehlichen Preis über die Amazon Warehouse Deals ergattern konnte. Und was soll ich sagen: Die somit dritte Standard setzt dem ganzen hier für mich die Krone auf...finde sie einfach unglaublich schön (Für mich ist das mindestens eine AAAA Decke!) und klingen tut sie, wie die bisherigen auch, einfach fantastisch! Da das ganze jetzt aber definitiv dem Guten etwas zuviel ist, muss ich mich noch von zweien trennen. Wenns nicht so schwer fallen würde :(
 

Anhänge

  • FullSizeRender-1.jpg
    FullSizeRender-1.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_4419.JPG
    IMG_4419.JPG
    160,9 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_4527.JPG
    IMG_4527.JPG
    138,9 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_4528.JPG
    IMG_4528.JPG
    164,5 KB · Aufrufe: 136
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben