Void_555
Well-Known Member
Soooooo!
Hab eben im Proberaum mal hart Gas gegeben!
Die Earforce Box mit den Weber 1265C rockt hart! Schwer zu beschreiben.......
In den Bässen trockener als die Engl/V30 Box, auch ein wenig schlanker. Trotzdem immer noch fett genug.
Deutlich mittiger als die Engl/V30, vor allem in den Tiefmitten geht jetzt ziemlich die Post ab. Der Hochmitten-Spike des V30 ist völlig weg und auch das sägige des V30 ist nicht vorhanden. In den Höhen klingt der Speaker sehr rund und weich, viel angenehmer und nicht so harsch.
Insgesamt hat die Box einen deutlicherern Vintage Charakter als die Engl. Super Sache.
Mein Ziel war es ja, den Sound etwas zu entschärfen und diese latent sägige des V30 weg zu kriegen.
Das hier ist für mich schon ein ziemlicher Übersound:
http://www.youtube.com/watch?v=f1_eZcQWgmc&feature=related
Hab eben im Proberaum mal hart Gas gegeben!
Die Earforce Box mit den Weber 1265C rockt hart! Schwer zu beschreiben.......
In den Bässen trockener als die Engl/V30 Box, auch ein wenig schlanker. Trotzdem immer noch fett genug.
Deutlich mittiger als die Engl/V30, vor allem in den Tiefmitten geht jetzt ziemlich die Post ab. Der Hochmitten-Spike des V30 ist völlig weg und auch das sägige des V30 ist nicht vorhanden. In den Höhen klingt der Speaker sehr rund und weich, viel angenehmer und nicht so harsch.
Insgesamt hat die Box einen deutlicherern Vintage Charakter als die Engl. Super Sache.
Mein Ziel war es ja, den Sound etwas zu entschärfen und diese latent sägige des V30 weg zu kriegen.
Das hier ist für mich schon ein ziemlicher Übersound:
http://www.youtube.com/watch?v=f1_eZcQWgmc&feature=related


Sämtliche Powerballs, die ich jemals gespielt habe bzw. in meinem Besitz waren, waren extrem definiert (manche würden sagen tight) im Bassbereich und ebenfalls sehr differenziert. Klar, die Fryettes haben ein unterschiedliches Voicing, sind deutlicher trockener, wesentlich lebendiger und weniger komprimiert und natürlich auch super tight. Aber matschig oder schwammig sind die Engl-Teile in keinem Fall. Bei "matschig" fällt mir eher Mesa Boogie Rectifier oder ähnliches ein.