T
tuzz
Registrierter Benutzer
Hallo,
hoffe der Titel ist aussagekräftig genug.
Ich habe von meinem Onkel einen eben solchen Bass bekommen. Gebraucht, mit Spuren. Das tut jedoch wenig zur Sache.
Meine Frage ist, wer mir kann mir möglichst viele Informationen zu dem guten Stück geben? Sprich welche Stellung des Wahlschalters schaltet welchen Pickup an/aus.
Wenn der Schalter nach oben oder unten gestellt ist, sind alle Töne deutlich leiser als in der Mittelstellung. Insofern nehm ich mal an, dass dann einer der beiden "versetzten" PUs an ist. Und in Mittelstellung der ganz große?
Andere Option wäre natürlich, LesPaul-ähnlich, dass Mittelstellung beide Pickup-Paare aktiviert (sprich alle auf einmal). Jedoch würde ich es gern genau wissen. Deshalb würd ich mich freuen, wenn es jemand aufdecken kann für mich.
Desweiteren würde ich mich über eine Bezeichnung freuen, auch wenn es sicherlich auf irgendwelche Buchstaben/Zahlenkombinationen hinauslaufen wird.
Weiter zu den Potis:
Position, man hält den Bass spielbereit. Dann fang ich mit dem Poti an, welches am nächsten am Hals ist. Das scheint mir die Lautstärkeregelung zu sein. Ist recht eindeutig.
Dann wirds wieder undeutlich für mich. Der nächste Poti in der Reihe hat eine Einrastung in der Mittelstellung. Vielleicht ein sanftes Überblenden zwischen den PUs?
Das letzte würde dann Tone sein, denk ich mal.
Mein Onkel konnte mir damit leider nicht weiterhelfen, da er ihn nie ausführlich gespielt hatte, er steht mehr auf die Fretless-Varianten, und hat da eher teurere Bässe parat
Ich gehe mal stark davon aus, dass meiner ein Einsteigermodell ist. Selbst über eine Seite mit weitergehenden Infos würde ich mich freuen, falls jemand nicht so viel schreiben will.
Zum Abschluss danke für jede Hilfe und hier sind die Bilder. Weiter unten dann Links zu größeren Versionen:
http://www.holgerfrohloff.de/music/bass_headstock_gr.jpg
http://www.holgerfrohloff.de/music/bass_headstock_back_gr.jpg
http://www.holgerfrohloff.de/music/bass_front_gr.jpg
http://www.holgerfrohloff.de/music/bass_body_gr.jpg
http://www.holgerfrohloff.de/music/bass_body_back_gr.jpg
lg,
t.
hoffe der Titel ist aussagekräftig genug.
Ich habe von meinem Onkel einen eben solchen Bass bekommen. Gebraucht, mit Spuren. Das tut jedoch wenig zur Sache.
Meine Frage ist, wer mir kann mir möglichst viele Informationen zu dem guten Stück geben? Sprich welche Stellung des Wahlschalters schaltet welchen Pickup an/aus.
Wenn der Schalter nach oben oder unten gestellt ist, sind alle Töne deutlich leiser als in der Mittelstellung. Insofern nehm ich mal an, dass dann einer der beiden "versetzten" PUs an ist. Und in Mittelstellung der ganz große?
Andere Option wäre natürlich, LesPaul-ähnlich, dass Mittelstellung beide Pickup-Paare aktiviert (sprich alle auf einmal). Jedoch würde ich es gern genau wissen. Deshalb würd ich mich freuen, wenn es jemand aufdecken kann für mich.
Desweiteren würde ich mich über eine Bezeichnung freuen, auch wenn es sicherlich auf irgendwelche Buchstaben/Zahlenkombinationen hinauslaufen wird.
Weiter zu den Potis:
Position, man hält den Bass spielbereit. Dann fang ich mit dem Poti an, welches am nächsten am Hals ist. Das scheint mir die Lautstärkeregelung zu sein. Ist recht eindeutig.

Dann wirds wieder undeutlich für mich. Der nächste Poti in der Reihe hat eine Einrastung in der Mittelstellung. Vielleicht ein sanftes Überblenden zwischen den PUs?
Das letzte würde dann Tone sein, denk ich mal.
Mein Onkel konnte mir damit leider nicht weiterhelfen, da er ihn nie ausführlich gespielt hatte, er steht mehr auf die Fretless-Varianten, und hat da eher teurere Bässe parat
Ich gehe mal stark davon aus, dass meiner ein Einsteigermodell ist. Selbst über eine Seite mit weitergehenden Infos würde ich mich freuen, falls jemand nicht so viel schreiben will.
Zum Abschluss danke für jede Hilfe und hier sind die Bilder. Weiter unten dann Links zu größeren Versionen:





http://www.holgerfrohloff.de/music/bass_headstock_gr.jpg
http://www.holgerfrohloff.de/music/bass_headstock_back_gr.jpg
http://www.holgerfrohloff.de/music/bass_front_gr.jpg
http://www.holgerfrohloff.de/music/bass_body_gr.jpg
http://www.holgerfrohloff.de/music/bass_body_back_gr.jpg
lg,
t.
- Eigenschaft