Gesang und Gitarre aufnehmen

  • Ersteller KevinFisch
  • Erstellt am
Hallo,

...das ist wohl 'ne recht gute Kamera, aber die scheint mir keinen Mikrofonanschluß fĂŒr ein externes Mic zu haben - aber probiere mal aus, Sony spricht immerhin von einem integrierten Stereo-Mic, vielleicht kommt da ja ein passabler Klang raus. Das Mono-Mic in meiner EOS600D ist grauslich, ich benutze da immer ein Rode Stereo Videomic pro - allerdings hat die Canon einen Mikrofonanschluß.

Viele GrĂŒĂŸe
Klaus
 
Hmm hab ich auch grad gesehen das die keinen anschluss hat und der klang der Kamera ist furchtbar. Hab mir jetzt das Mv88 bestellt das sollte doch fĂŒr meine AnsprĂŒche reichen. Aber allen nochmal danke fĂŒr die Hilfe.
 
Halte die Auswahl eines Mikros fĂŒr das Iphone fĂŒr die schlechteste Variante. Kostet so viel wie das von mir erwĂ€hnte Großmembran und ist nicht viel billiger als ein Zoom https://m.thomann.de/de/zoom_h2n_aph2n_bundle.htm?o=1&search=1563634141
(die Fernbedienung weiß ich ĂŒbrigens sehr zu schĂ€tzen ;) ).
Wenn das Handy mal kaputt geht und Apple verwendet fĂŒr neue auch wieder neue AnschlĂŒsse, kannst du dann wahrscheinlich das Mikro gleich mit entsorgen...
WĂ€re mir zu risikovoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Wahl gut, wenn der Schwerpunkt auf Videomitschnitt liegt. HĂ€tte aber der 17 Euro Variante vorher eine Chance gegeben
 
Klang-Technisch ist das von Shure gut gelöst und geht mit der zugehörigen Software (ohne selbige funktioniert's nicht) auch preislich in Ordnung. Dazu wird das Positionierungs-Problem der iDevices bei Aufnahmen beseitigt und die Masse sind Àusserst kompakt.

Allerdings traue ich der Konstruktion mechanisch (leider) nicht ĂŒber den Weg.
Der Lightning Stecker ist ohnehin schon das meistbelastete Teil des iPhones.
FĂŒr Filmton ist die 'Lösung' allerdings ziehmlich neben der Spur: ein festgelegter Abstand zwischen 10 und 30 cm dĂŒrfte optisch wenig erquicklich sein, an die Perspektive gar nicht zu denken... ;)
(aber es gibt ja RĂŒckgaberecht)
 
Ja habe das Mikro wieder zurĂŒckgeschickt. Um gescheite aufnahmen zu machen musste ich zu nah ran und dann war es fĂŒr meinen Sinn ja zwecklos. Und 150€ waren mir dann doch zuviel fĂŒr
Ein handymikro mit dem ich mich nichtmal filmen kann. Deshalb werde ich vl noch ein bisschen sparen und mir ne andere Lösung suchen und dann evtl lernen videos mit sound ĂŒbereinanderzulegen. :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben