
Dr. PAF
Vintage Inspired Pickups
Edit: Okay, es soll ein stolzes Bild eines kompletten Makeovers sein... super!!! Hinkt!
Hmmm, ich frage mich ein bisschen, ob diejenigen, die dieses Makeover kritisieren nicht vielleicht doch insgeheim ein bisschen neidisch sind. Denn wenn es darum geht, die originalen Farben, eine möglichst authentische Deckenwölbung, ein möglichst authentisches Neck-Shaping, etc. zu erreichen, habe ich noch nichts gesehen, was näher an ein Original herankommt. Ich habe hier Zugriff auf zwei originale Paulas (59 & 60) und konnte beide einmal kurz mit einer HM vergleichen und da war optisch wie von der Haptik her kein Unterschied zu erkennen. Das war schon sehr beeindruckend.
Aber ich gebe Dir Recht, dass man die Ausrichtung der Mechaniken ohne allzugroßen Aufwand hätte auch ändern können.
2k Dollar für eine solche Behandlung finde ich nicht übermäßig viel, insbesondere nicht in Hinsicht auf die dadurch eintretende Preissteigerung. HM Gitarren gehen für 7000 + Euro gebraucht über den Tisch. Gerade kürzlich hatte Gregor Hilden eine HM-Goldtop, die schneller verkauft war, als er ein Video schiessen konnte - eine Goldtop! Da kann man bei einer R9 noch mal 1.5-2k Euros drauflegen.
Die 4.5k Euros für ein Jäger Aging (die hier irgendwo genannt werden) erscheinen mir sehr hoch, die erste Stufe seines Agings (inkl. Decken und Neck-Shape) kostet 1.6k Euro.
Da finde ich schon eher verrückt, sich neue Humbucker Ringe für 550 Euros zu kaufen ...
Wie auch immer, ich konnte mich bisher immer beherrschen und age meine Gitarren lieber durch intensives Spielen. Aber meine R7 Goldtop, tja, die könnte so ein Makeover ... *träum* ...