Gibson Custom Shop Userthread

LOL, da ist ja ein Koffer günstiger ;oD.
Aber Koffer sollen es ja nicht sein.
Ganz im ernst... wenn's kein Koffer sein darf, dann würde ich keine Custom Shop mitnehmen.
Nicht mal meine Epi. Da würde ich mir eine Sponge Bob Gitarre kaufen und am Ende der Reise an den meistbietenden auf der Straße verkaufen.
 
ha ha ha ha :-D du bist die härte :-D

na...wir haben den "umfalltest" im laden mit ner 3500€ paula gemacht. sicherer alsn koffer da von innen sozusamen mit schaumstoff umhüllt:redface:

trotzdem: koffer <3
 
Ich finde, ein guter Gigback ist nicht viel kleiner/dünner als ein "normaler" (Gibson-)Koffer ... und auch an einen Koffer kann man Gurte montieren (lassen), um ihn auf dem Rücken zu tragen.
 
Ob du's glaubst oder nicht... das habe ich gesucht. Aber mir viel SKB nicht mehr ein ;oD. Und egal wonach ich gesucht habe, Google hat's mir so schnell nicht rausgeschmissen.
 
danke für den Link MarshallVodoo!
ja ich weiß.. ein wenig ungewöhnlich ist meine frage schon, am Konservatorium kommen die Leute mit PRS :igitt:^^, Jazzgitarren und ein Lehrer sogar mit einem alten Fender JBass in Gigbags daher. Da ich so ziemlich der einzige Les Paul-Player bin... meine Frage hier. Ein Paula-geeignetes Gigbag ist schwer zu finden... und wenn, dann würd ich auch schon mal etwas mehr investieren.
Mir gehts auch weniger um die Größe sondern rein um ein praktisches transportieren (am Rücken), sodass man beide Hände frei hat. Ich finde Koffer einfach blöd in der U-Bahn und im Zug zu transportieren. ausserdem muss nicht unbedingt jeder wissen was da so im Case herumtrage (wenn Gibson Custom draufsteht am Koffer).

was auch cool wäre: ein Gigbag, das formpassend für einen Gibsonkoffer ist, also wo ich quasi den Koffer "einpacken" kann. Ein Lehrer von mir macht das so.. allerdings mit einer Akustikgitarre. Aber sowas passendes wirds wohl auch nicht geben. Wär sicher ne Idee für Gibson ;)

@peter: auch denkbar, aber an meinem Koffer möcht ich eig nicht rumbasteln . der sollte schon original bleiben.


_______edit______

danke ChevChelios.. das sieht echt toll aus!!!
 
Also wenn du einfach nur den Koffer in eine Umhängetasche packen willst und man nicht sehen soll was du da herumträgst wäre vielleicht sowas eine Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hi Bluesbraker.. die im T habe ich schon gesehen aber kommen eher nicht in frage, da ich eher einen spezielles Form-Gigbag für die Les Paul-Form möchte. Da scheint das SKB Case, das ChevChelios verlinkt hat, perfekt zu sein.
ich glaube, das werde ich mir holen zumal es ja auch nicht allzu teuer ist.. sollte das nicht die Erwartungen erfüllen, denke ich auch mal vorsichtig an so ein Harvest Les Paul Softcase.
 
@ Valvestate
Kann mit Sabbath zwar nix anfangen, aber 1+ und ein Bienchen
...Hammer. :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke, Danke. Hab ich auch mal eine Aufnahme hinbekommen die allen soundtechnisch gefällt. Vielleicht ist so ein vintagemäßiger Schwubbelsound auch leichter hinzubekommen als die Hochglanzaufnahmen. Bin ja auch kein Aufnahmetechnikkünstler. :D
Aber gut das ich sowas für den Rhythmus auch mal nicht mit dem Bridge PU versucht habe.

Hab aber die Rhythmusspuren nochmal bearbeitet, also den Hall weggenommen und nun klingts für mich noch passender. Bisschen reiner und stimmiger. Vorher klang es mir irgendwie ein wenig ungestimmt schief. Naja. Das Doofe ist nur das ich nach mehrmaligem Hören und einigen Stunden die vergangen sind ein wenig enttäuscht bin, weil ich aus dem Solo doch viel mehr hätte machen können. Aber ok. Ich hatte am ende auch keinen Bock mehr. Dauert halt auch immer eine Weile so ein Aufnahmeprozess.

Mein Vater wird sich darüber wohl trotzdem freuen. Hab es zum Teil auch für ihn aufgenommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
So ich werde gleich das Paranoid Cover von Black Sabbath posten das ich euch gestern versprochen habe.
Nice!!! Ich steh ja auf die Covers mit Originalbackingtracks.

- - - Aktualisiert - - -

Ich wurde gebeten, über das Makeover nicht im Upgradethread zu berichten, sondern dies hier zu tun.

Also ein kleines Update
Sie ist schon in den USA beim Zoll. Das ging ja flott. Hoffentlich geht die Abwicklung problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Danke hoss. Das finde ich auch sehr gut und besser als künstlich programmierte, obwohl man da ja auch nach Qualitätsstufen geht.

Gibt es da eigentlich Extrastatuten wenn jemand was an einen Händler oder ein Gewerbe schickt? Das wird sicherlich nicht so ablaufen beim Zoll wie Privat an Privat oder?
 
Gibt es da eigentlich Extrastatuten wenn jemand was an einen Händler oder ein Gewerbe schickt? Das wird sicherlich nicht so ablaufen beim Zoll wie Privat an Privat oder?
Kim wird schon wissen, wie er das drüben zu handhaben hat. Er hat ja viele internationale Kunden.
Ich habe mich hier ausführlich bei unserem Zoll informiert, damit das mit der Wiedereinfuhr problemlos klappt und entsprechende Papiere bereits beim Versand ausgefüllt.

Wegen Backingtracks: Kontaktaufnahme siehe Sig :)
 
Du mit deiner Kontaktaufnahme. Ich kann dir gerne einen Link schicken wo ich das Backing her habe hehe. Da gibt es eigentlich sehr viel.
Ich kann es auch hier posten.

http://www.guitarbackingtrack.com/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Es geht auf die Zielgerade ...

i-mZrRVhZsm.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Bin mal gespannt wie sie fertig aussieht.
Denn bei "Sandy" zum Beispiel ist das verbliebene Burst wesentlich abgezeichneter. So als wäre das Pickguard noch mal auf die Decke lackiert worden.

attachment.php
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben