Gibson Custom Shop Userthread

Meine Güte ist hier was los :D Anscheinend ist ja auch Untergegangen das Mr. Bonamasse seine 4. Burst gekauft hat. Eine von Tom Wittrock.

Aber mehr Bilder zum Sabbern bitte!!!
Magellan" 9-0829
Anhang anzeigen 209610

Joa, nicht so meins .. da sabbert nix! Schaut aber nicht sooo schlecht aus.
Und Joe B. scheint auch immer mehr abzudrehen - 4. Burst! Sp*nner ... aber da ist er ja bei uns genau richtig!! :D Wenn ich die Kohle und die Kontakte hätte, würde ich mir auch alle Tage wieder eine (richtig) schöne Bursti aussuchen; wer von uns nicht, gelle!?! ;)

Übrigens: eine ganze Menge an Bildern gibt es hier (Danke, 'hoss' ;-)):
http://burstserial.com/site/gallery.html
Bis auf diesen Riesenkratzer auf der Halsrückseite, ist die ja noch echt gut in Schuss (okay, vielleicht heißt es demnächst mal Neubundierung, aber ansonsten ... was meint ihr?!).
Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte ist hier was los :D Anscheinend ist ja auch Untergegangen das Mr. Bonamasse seine 4. Burst gekauft hat. Eine von Tom Wittrock.

Aber mehr Bilder zum Sabbern bitte!!!
Magellan" 9-0829
Anhang anzeigen 209610

Oh ha... Na dann habe ich ja schon mal wieder ein Gesprächsthema mit Tom im Herbst diesen Jahres auf der Vintage-Messe....
 
Oh ha... Na dann habe ich ja schon mal wieder ein Gesprächsthema mit Tom im Herbst diesen Jahres auf der Vintage-Messe....
Das mit der Magellan war ein ganz kleiner Post heute, ist bisher noch niemandem wirklich aufgefallen :)
 
hoss, gibts da nen link zu mehr infos? :)
 
Okay wenn wir hier im Custom Shop Thread schon über Burst's reden, dann hier auch noch das angesprochene Video:

 
Ja nee, jetzt wird mir einiges klar.

Dann hat Bonamassa nicht seine vierte Burst (hätte mich wirklich gewundert..), sondern Magellan ist seine Nummer 1. Der Tweet von JB wird falsch verstanden - er besitzt die Burst schon länger und somit ist es keine neue "Acquisition". ;) Bleibt bei 3 Burst, Jungs ;)

Die Live Over Europe DVD exisitiert nämlich schon ein paar Monate, damals gab es noch nichtmal die Nummer 3, und da man am Farbton erkennt das es sich nicht um die Skinnerburst handelt, muss es Nummer 1 sein, also "Magellan", warum auch immer die so heißt. Jedenfalls hat genau sie in der Mittelposition die Out of Phase Schaltung. Ich liebe es.

edit: Bei BCC spielt Bonamassa über "nur" 2 Marshall DSL100s. Klingt SOOO viel besser als seine 4 verschiedenen Amps wenn er Solo unterwegs ist, auch wenn ein Van Weelden Twinkleland mir feuchte Träume beschert. Dumbles.. <3 <3
Ich hab die DVD, es liegt nicht an der Burst - sein Sound ist durch das Konzert hindurch gnadenlos gut.
 
Das ist Magellan! Du hast doch nach Links gefragt, ich dachte du hättest dir das dann auch durchgelesen!
 
Jaja hab ich auch.. Aber weil es erst hieß JB hätte ne 4. Burst. Das Bild, um das es dabei ging, war Magellan. Ich hatte es erst nich gerafft. Also gibts auch nur 3 Bursts in JB's Händen ;) Magellan, Skinner Burst, und die 60er mit Bigsby.
 
Hey, mal ne Frage. Mir ist an meiner R8 gerade was aufgefallen.

Ich hab ja die V.O.S Variante mit der Patina drauf. Weiß jemand, was das für ein Zeugs ist? Frank hat ja mal geschrieben dass man das rauspolieren kann, ich hab folgendes bemerkt: Da wo mein Arm oft liegt und wo ich schwitze bei den Proben, ist die Patina komplett weg, und untendrunter ist quasi ein "glossy" Finish. Und an den Stellen wo meine Dreckfinger oft sind (um die Potis, Toggle), ist die Patina noch heftiger geworden.. Löst sich das V.O.S Zeugs bei euch auch unter Schweiß auf?
 
Im Custom Shop nennen sie das "The Sauce". Die VOS Modelle werden einmal weniger poliert, als die Gloss und bekommen die Pampe draufgepappt.

2578085522_d5f444898a.jpg


Ich habe meine damals mit Meguiar's #7 "Show Car Glaze" (Geheimtipp unter Nitrolack Gitarrenfreaks) poliert.

9-6566_shine1_800.jpg
 
Ich hab ja die V.O.S Variante mit der Patina drauf. Weiß jemand, was das für ein Zeugs ist? Frank hat ja mal geschrieben dass man das rauspolieren kann, ich hab folgendes bemerkt: Da wo mein Arm oft liegt und wo ich schwitze bei den Proben, ist die Patina komplett weg, und untendrunter ist quasi ein "glossy" Finish. Und an den Stellen wo meine Dreckfinger oft sind (um die Potis, Toggle), ist die Patina noch heftiger geworden.. Löst sich das V.O.S Zeugs bei euch auch unter Schweiß auf?


Was das für ein Zeug ist weiß ich nicht! Ich weiß nur, dass die mit Stahlwolle das Finish oberflächlich stumpf machen - dieser matte Effekt tritt auf. Das lässt sich einfach rauspolieren.

Und genauso wirkt halt dein Arm. Wie ein ganz feines Leder Poliertuch. Das trägt die obere Schicht halt ab und poliert sie so lang bis es glänzt...ober eben nichts mehr da ist :)

Naja das habe ich vor allem bei meiner Custom Shop Strat gemerkt.;)
Der Vorbesitzer, ein guter Freund, deswegen weiß ich es, spielt anders als ich. Der hat den rechten Arm feischwebend. Ich leg ihn auf und mach dann auf und ab Bewegungen mit dem ganzen Unterarm.

Als ich sie bekommen hab war sie recht gleichmäßig geaged. Jetzt schimmert und glänzt sie halt im ganzen Bereich rechts vom Rippenbogen.

Also ich denke das hat weniger was mit "Schweiß und Auflösen" zu tun, als mit simplen Abrieb bzw. Politur durch dich selbst.
 
HI,

ja, es reib sich einfach ab und an den weniger, oder aber wie um die Potis rum wird es anbgerieben, aber weil schwer zugänglich geht es eben
nicht komplett weg, sondern sammelt sich an den Rändern, wie auf ner Skipiste am Nachmittag der Schnee neben den Fahrspuren, einfach mal komplett
ein wenig überpolieren und das sieht gleichmässig aus. Meine hat mittlerweile kein VOS mehr drauf, ist aber auch noch lange nicht so shiny wie ne Gloss,
sondern sieht nun wirklich einfach so aus als wäre sie oft gespielt, was sie auch ist, aber eben noch keine 10 Jahre;). Und ich hab noch nicht mal wie Hoss
sonders mit Politur gearbeitet, sondern dann und wann wenn mir wieder was von dem Abrib besonders auffiel mit nem ollen T Shirts drüber gewischt.

VG

Frank
 
HI,

ja, es reib sich einfach ab und an den weniger, oder aber wie um die Potis rum wird es anbgerieben, aber weil schwer zugänglich geht es eben
nicht komplett weg, sondern sammelt sich an den Rändern, wie auf ner Skipiste am Nachmittag der Schnee neben den Fahrspuren, einfach mal komplett
ein wenig überpolieren und das sieht gleichmässig aus. Meine hat mittlerweile kein VOS mehr drauf, ist aber auch noch lange nicht so shiny wie ne Gloss,
sondern sieht nun wirklich einfach so aus als wäre sie oft gespielt, was sie auch ist, aber eben noch keine 10 Jahre;). Und ich hab noch nicht mal wie Hoss
sonders mit Politur gearbeitet, sondern dann und wann wenn mir wieder was von dem Abrib besonders auffiel mit nem ollen T Shirts drüber gewischt.

VG

Frank

Mensch Frank, du konntest mal so gut Deutsch! ;o)
 
Ich hab grad 3 Tage Cebit hinter mir, das fluppt noch nicht so;););)

VG
Frank
 
Ich bin morgen da.
 
Hat jemand ne gute Adresse in München für Gibson Custom Shop Klampfen?
 
justmusic oder Musik Lieberberg oder so ähnlich am Hbf.
war letztens beruflich in München.
die beiden Läden waren gut,die Auswahl bei justmusic aber größer.

greetz
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben