Gibson Custom Shop Userthread

Ob sie das Geld wert ist, bezweifel ich. Okay.

Aber seht und hört euch sie an. Es ist echt beeindruckend.

http://www.guitars-shop.de/product_info.php/cPath/4/products_id/337

Ich find's ganz okay, allerdings ist's wohl eher der Amp als die Gitarre.
Zumindest nehme ich das so wahr. Der Amp ist sowieso entscheidender für mich bei sowas.

Aber... das Makeover kostet schon ein bisschen weil Johnson mittlerweile einen Namen hat.
Allerdings finde ich das gar nicht mal sooo teuer. Zumindest ist es nicht überteuert.
 
Hmmmm also ich hab den Verstärker noch nie so gut gehört :p
Auch mit der anderen Gitarre. ich denke, dass die Voodoo Pickups auch ihr übriges tun. Wirklich verflucht gute Teile.

Trotzdem sehe ich die Combi aus Gitarre und Amp eher so, dass ein guter Verstärker zwar einen Grundsound hat, dieser sich aber sozuagen um die Gitarre legt, sich anpasst und sie förmlich fühlt.

Ja das hört sich bekloppt an. Aber ich persönlich kann z.B. an einem Mesa Boogie nicht entscheiden ob eine Gitarre gut klingt oder nicht. Da kommt einfach zu viel Sound aus der Vorstufe, zu sehr verändert.


So ein Divided ist nicht gerade ein versatile monster! Man merkt auch wie langweilig der Verstärker klingt, wenn dieser Typ die andere Les Paul z.B. anspielt :p

Also die ist schon außergewöhnlich.

Hab wirklich überlegt meine R8 dahin zu schicken :-X
 
Page hat für seine Burst damals wohl auch nur auch nur ein paar Hundert Pfund gegeben und heute kostet ne R9 ein paar Tausend!

Der hinkendste Vergleich seit langem, eigentlich...
 
Mark Bishop hat im LPF das erste Bild vom zweiteiligen Griffbrett gepostet:

attachment.php
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wozu sind die Belüftungskanäle hinter den Bindings? ;)

Ist das bei einteiligen Fretboards auch so?
 
Ja ist es, da wird die Nut vom Binding eingezogen.
Hätte man vielleicht was passiger fräsen können, aber hier nach dem Motto besser zuviel als zuwenig
und nen bischen Luft ist sicher ok, irgendwo muss der Leim ja auch hin.

VG
Frank
 
So ein Divided ist nicht gerade ein versatile monster! Man merkt auch wie langweilig der Verstärker klingt, wenn dieser Typ die andere Les Paul z.B. anspielt :p

also ich weiß ja nicht was für divided by 13 du so kennst aber das klingt für mich vielseitig genug :D

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich möchte die ganze Holzschutz/Naturschutz Sache noch einmal aufgreifen, hier ab 06:55 Nik Hubers Meinung zu der ganzen Geschichte. Ist nicht direkt Gibson, aber defintiv interessant, weil das hier öfter Thema ist.

http://www.youtube.com/watch?v=ybHD7lw3MpA

---------- Post hinzugefügt um 17:13:59 ---------- Letzter Beitrag war um 16:29:19 ----------

Ich kann kaum glauben das du das hilfreich findest, hoss - Nik sagt "Man muss nicht alles so machen wie früher!" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hach ja. Solche ES Gibsons sehen schon sehr, sehr sexy aus.
 
Das wäre mir schon zu monströs. Mir würde schon eine Midnight Custom reichen. Das ist zwar kein Custom Shop, aber die Art eben.
 
Wie ich schon schrieb: 'A man's guitar'!! Halt nicht für jeden was ... :D
;)
 
Zu groß würde sie an mir mit meinen 1,96m sicher nicht aussehen. :D
 
Alter Schwede!! :eek:
Nee, nicht wirklich!! ;o)
Best!
 
Ähm... so groß bin ich auch, zumindest steht's so im Ausweis und der darf ja nicht lügen ;oD.
 
Hey TJ. Ich würde gern mal wieder ein Gruppenfoto von deinen Schätzchen sehen. Egal ob es schon welche gibt. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben