Gibson Custom Shop Userthread

Frisiert, was soll man denn da noch empfehlen?!?!?! Du hast doch schon getestet.... Wenn das deine Entscheidung nicht beeinflusst, dann kann man nichts mehr machen.
Kauf dir das Teil, welches dir am besten zusagt. So einfach ist das.
 
@MarshallVoodoo
schon mal vielen Dank für deine Erfahrungen! Also meine Traditional gibt mir halt eigentlich schon dieses bluesig-rockige (ist mit Alnico II pros bestückt).
Wenn ich also den Slash raushängen lassen will, klappt das mit dem Teil schon ganz gut;)
Das ist ja auch die Musik, in der ich zuhause bin.
Allerdings wollte ich mit meinem Neukauf noch ein wenig mehr in die Vintage-ecke. Ein sound wie in etwa in dem Video,
dass hier gepostet wurde (RAH). Da wird ja auch eine R8 gespielt..hmm wirklich schwierig.
Was die Hälse angeht: mir gefallen die ''fetten Prügel'' auch sehr gut. Der Hals bei der R7 hatte schon was...
Bei den Finishes stehe ich ''leider'' auch auf so ziemlich alle, die die Reissues so hergeben. Da gefällt mir am Ende sowieso das Finish besser, dass meine neue Paula nicht hat;)
Eine Goldtop wird so oder so noch irgendwann noch angeschafft, nur vielleicht jetzt noch nicht.

@mastermind83:

Ich lasse mich durchaus beeinflussen, wenn hier jemand sagt, dass er z.B. mit seiner R7 letzten Endes doch nicht zufrieden war und dann eine R9 hermusste.
Natürlich ist das subjektiv, könnte für mich aber trotzdem aufschlussreich sein.


Mag hier vielleicht eine blöde Frage sein, aber wo liegen die genauen Unterschiede zwischen der 58er und der 59er? Ist grösstenteils das Flametop für doch recht grossen
Aufpreis verantwortlich?

mfg Frisiert
 
Ich hab mir nen Jugendtraum erfüllt und mir ne R8 in Ice Tea gekauft, ich meld mich die Tage mit nem Bericht und Bildern :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hallo Customshop-gemeinde,

ich interessiere mich seit längerer Zeit für eine Reissue. Als ich vor einem Jahr eine R8 angespielt habe, wars um mich geschehen.
Dieses Sustain, das luftige und trotzdem dieser irre Punch..vor zwei Jahren hab ich mir bereits den Wunsch einer Les Paul, in Gestalt einer (für mich) wirklich sehr zufriedenstellenden Traditional erfüllt.
Aber wie das immer so ist, war nach den ersten Euphoriemonaten schon wieder das GAS in mir hochgestiegen.
Die Traditional gefällt mir nach wie vor ausgesprochen gut, allerdings fehlt mir da ein bisschen das Vintage-feeling ;)
Nun habe ich wie gesagt, mal eine R8 angespielt und war wirklich hin und weg..
Natürlich (wäre ja auch sonst zu einfach) hat sich jetzt auch noch eine R9 und eine R7 bei mir im Kopf festgesetzt. Die letzte R9,
die ich getestet habe, hat mich irgendwie nicht so vom Hocker gehauen. Allerdings hatte ich auch schon eine auf dem Schoss, die mir wieder sehr gut gefallen hat.
Bei den R7 das gleiche Phänomen: zwei super, eine nicht so dolle.
So genug mit dem ganzen Gerede!
Mich interessieren eure Meinungen zu den drei genannten Gitarren! Ich hab mich schon ein wenig hier durchgelesen, und festgestellt, das sich zu aussnahmslos allen drei
Schätzchen super Erfahrungen finden lassen.
Das es eine Reissue sein soll, hat sich bei mir gefestigt. Ich liebe den jimmy Page und alten (Bluesbreakers) Clapton-tone.
Die Beano kommt aber, auf Grund des 60s neck nicht so in frage..
Also lange Rede kurzer Sinn:

R7, 8, oder 9 ?


vielen Dank für eure Mühe!


mfg Frisiert

Es ist doch immer das Gleiche! Am Ende willst du sie alle haben, nur die Reihenfolge musst du selber festlegen ;o).
Nach der Gitarre ist vor der Gitarre.
Kauf dir als erstes die R9, um so leichter wird es, die anderen beiden zu erstehen.

Aber wie schon gesagt, es muss die Gitarre sein die "BAM" macht. Keine R8, R9, R7, R6, R0, R4, Rtralalala

Was wir dir hier sagen können, das sind die marginalen Unterschiede in den Specs.
Alles andere ist zu subjektiv! Meiner Meinung nach.

Ich weiß was du meinst, so waren wir alle mal drauf. Aber in ein paar Jahren wirst du die gleiche Empfehlung geben.
 
Als ich meine R8 letztes Jahr gekauft habe , hatte ich damals auch eine R9 getestet. Beide haben mich vom Hocker gehauen. Generell, habe ich schon einige R8er und R9er angetestet. Ich war eigentlich immer begeistert, aber nie habe ich vorher zugeschlagen. Kauf das was dich vom Hocker haut.

Die Unterschiede zwischen R8 und R9 sind nicht nur Flametop, sondern auch Gewicht. Ich bin gerade dabei eine Vergleichsliste von R6, R7, R8, R9 und R0 zusammenzustellen, wo ich die verschiedensten Reissues aus den letzten ca. 10 Jahren, samt Seriennummer und Gewicht eintrage. Bis jetzt habe ich die Daten von ca. 60 verschiedenen Reissues, die meisten davon R8 und R9. Sobald ich ca. 150 Gitarren zusammen habe, wird sich hoffentlich ein tendenzieller Mittelwert herausbilden. Aus den derzeitigen Daten könnte man folgende wage Vermutungen behaupten:
- sehr wenige R8er wiegen unter 4 kg, die meisten haben 4,2 - 4,4 kg
- viele R9er siedeln sich im Bereich um die 3,9 - 4,0 kg ein, einige gibt es mit 3,7 und 3,8 kg, einige aber auch mit 4,1 und 4,2 kg, das sind aber Ausnahmen
- R6er und R7er sind die schwereren, teilweise bis 4,5 kg
- R0er habe ich bis jetzt keine über 4 kg gefunden, die meisten um die 3,7 kg, maximal 3,9 kg

Aber, das ist alles so gewollt. Ok, 50g kommen vllcht. teilweise von den dickeren Hälsen, aber generell sind die R6er und R7er schwerer.
Das Ganze ist ja nicht willkürlich, sondern dahinter verbirgt sich doch eine Art Zuteilung der Hölzer. Man orientiert sich eben doch an den 50ern auch hier.
Aber wie gesagt, es fehlen noch einige Gitarren im Sortiment, damit ich Mittelwerte für die verschiedenen heutigen Reissues zusammenstellen kann. Es ist aber dennoch interessant zu sehen wo die Mehrheit der Reissues Gitarren liegt.
Was noch interessanter ist, wenn man Werte "berühmter" 58er und 59er dann anschaut und vergleicht. Alles ist vertreten, schwerere Gitarren sogar mehr als man denkt.


Gruß
Goran
 
Ha, meine R8 wiegt genau, 3,9 kg :cool:
 
Ich hab mir nen Jugendtraum erfüllt und mir ne R8 in Ice Tea gekauft, ich meld mich die Tage mit nem Bericht und Bildern :)

Gratulation :great: Auf diesen Tag warte ich auch schon länger.................................:D



lg,NOMORE
 
Ich hab mir nen Jugendtraum erfüllt und mir ne R8 in Ice Tea gekauft, ich meld mich die Tage mit nem Bericht und Bildern :)

Picture, Picture, Picture ;o), kann ja jeder ankommen und sagen er hätte sich einen Ferrari gegönnt ;o).
Nein Spaß... gratulation! Aber Bilder wollen wir trotzdem haben ;o). Dann gibt's auch Blömsches.
 
@Amnesic:

DAS ist das Problem! Hab ich die R9 will ich die R8, hab ich die R8 will ich die R7 usw. Ein Teufelskreis ist das! Hoffentlich legt sich das, wenn ich in ein paar Jährchen alle bei mir versammelt habe;)
Fehlt dir nicht auch noch eine R8? Wie siehst du eigentlich die #23 im vergleich zu deiner R9? Bis auf die Pickups sollten die sich doch eigentlich sehr ähnlich sein!?

@Goran:
Also scheint es recht schwer zu sein, eine leichte R8 zu bekommen!? Meine Traditional ist nämlich sauschwer. Das gewicht ist mir bei der Reissue dann doch recht wichtig.

mfg Frisiert
 
@Amnesic:...Wie siehst du eigentlich die #23 im vergleich zu deiner R9? Bis auf die Pickups sollten die sich doch eigentlich sehr ähnlich sein!?...

Ui, die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, ohne auch emotionale Dinge außen vor zu lassen.

Aber ich sage mal so, die #23 ist ein Working Horse, ein absolutes Arbeitstier das getreten werden muss und gepeitscht werden will! Sie ist eine Rocksau!
Im übrigen habe ich keine R9, die die du meinst, ist eine B9 names BaBy ;o).
Whatever, BaBy ist eine old lady! Sie ist die Grazie!
Beides sind historische Instrumente. Aber BaBy ist eher filigran! Ich komme gar nicht auf die Idee, die gleichen Dinge mit ihr zu spielen wie ich mit der #23 spiele.
Sie fühlen sich auch anders an, der Hals der #23 ist ein echter Prügel. Der ist äußerst dick geraten. Zu vergleichen mit einer R7.
BaBy hat sogar einen etwas/marginal dünneren Hals als eine klassische R9! Das war "eigentlich" auch so bei den '59ern. Die waren nicht ganz so dick wie wir es heute glauben!
Die B9 ist eine 1:1 Kopie mit exakten Abmessungen einer echten 1959er Gibson Les Paul.
Sie wurde vermessen und danach wurde die B9 geshaped. Die Burst Brothers haben die Hölzer dafür ausgesucht und die '59er aus ihrem Besitz zu Gibson getragen.
#23 ist zwar eine Historic, würde ich aber nie im Bezug auf die Endfünfziger beziehen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Goran:
Also scheint es recht schwer zu sein, eine leichte R8 zu bekommen!? Meine Traditional ist nämlich sauschwer. Das gewicht ist mir bei der Reissue dann doch recht wichtig.

mfg Frisiert

Die Frage ist natürlich, was ist für wen leicht. Billy Gibbons "Pearly Gates" ist eine LP der schwereren Sorte. Manche hätten die Pearly nie angefaßt, weil sie ja weit jenseits der 4 kg Grenze ist und nicht drunter und das dann noch eine 59er. Oder die LP von Page oder Joe Perry, über 4,3 kg.

Wichtig zu wissen ist, daß das Gewicht nichts über den Sound sagt. Es bürgert sich derzeit ein Wettrennen ein, wer denn die leichteste Reissue hat. Leider denken viele, daß die Gleichung lautet: leichter = besser. Ich würde jede Gitarre einzeln und nur durch Spielen beurteilen, weil man sie ja wegen dem Ton kauft und nicht wegen dem Gewicht. Obwohl es scheint, daß manche es auch andersherum machen.

Wenn Gewicht ausschlaggebend ist, dann definitiv mit Küchenwaage kommen. Hab gehört, daß das manche schon so gemacht haben, ohne Witz. Wenn man bei eBay kauft, geben Verkäufer oft das Gewicht an, dann kann man sich die Küchenwaage ja sparen. :rock:

Gruß
Goran
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das mit der Page kann ich dir nicht glauben! Ich habe den Hals der Aged & Signed No. 2 in der Hand gehabt.
Ich habe niemals, wirklich nie, nie, niemals einen dünneres Hälschen in der Hand gehalten.
Das da noch eine Stange rein passt ist ein Wunder! Der gute Page hat da mindestens 2 Kilo abgeschmirgelt ;oD ha ha ha

P.S. Konntest du mit der PM was anfangen?!
 
Einzelfoto's gibt's auf Anfrage... sind alle nicht so gut geworden! ;o(

attachment.php
Tolle LP Sammlung!

Obwohl ich denke alle halbwegs zuordnen zu können (u.a. die Signature Slash LPs) würde ich dich zur Sicherheit bitten von links nach rechts aufzuzählen welche LP es jeweils ist.

Danke.
 
Ich habe vorhin mit Thorsten B. telefoniert.

Es werden 2 User des MB nach Nashville Tennesee fliegen und Gibson besuchen.

Hauptauftrag der Reise wird wohl sein, dass im Holzlager von Gibson, Hölzer für eine Serie Gibson Custom-Shop Gitarren ausgesucht werden sollen, die dann für Deutschland/Thomann gebaut werden. Natürlich wird es Besuche in den Fabriken und Showrooms und jede Menge Infos geben. Aber auch Abends wird es ein geselliges Rahmenprogramm in den Musikclubs von Nashville geben.

Wir, die Forumsleitung, haben nun die schwierige Aufgabe, die beiden Kandidaten auszusuchen. Das Datum steht noch nicht fest, wird aber wohl Ende Mai, Anfang Juni liegen.

Für uns ist natürlich wichtig, dass wir massenweise Fotos, Videos, Berichte und whatever bekommen, damit andere User an der Tour hautnah teilnehmen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Alter! Isch werd' bekloppt!

Mein Voting geht an hoss und mastermind83! Because of their knowledge!
 
WAASS?!?!
@Johannes: ICH BIN EIN WANDELNDER FOTOAPPARAT!! - Rock'N'Roll ... wie geil ist das denn bitte - egal wer das Rennen macht!! WAHNSINN!! :rock:
Wie kann ich mich bewerben?! Wann geht es los?! Die Koffer sind ja quasi schon gepackt!! ;)
Beste Grüße! :great:

---------- Post hinzugefügt um 19:28:05 ---------- Letzter Beitrag war um 19:27:34 ----------

Ha, Ha!! Alles klar!! AA und meiner einer also!! geht klar!! :great:

---------- Post hinzugefügt um 19:29:57 ---------- Letzter Beitrag war um 19:28:05 ----------

Ich plündere gleich mal alle meine Konten (ist leider nicht viel drauf! ;o)) - dann geht es zum exklusiven 'NASHVILLE SHOPPING'!! Yeah!! :rock:

---------- Post hinzugefügt um 19:33:30 ---------- Letzter Beitrag war um 19:29:57 ----------

Alter - jetzt kommt gerade die '2. Welle'!! Also, diejenige, bei der man erst so wirklich erkennt, WIE IRRE GEIL das wäre ... kann kaum noch schreiben gerade! Puls bei 180 ++

---------- Post hinzugefügt um 19:35:29 ---------- Letzter Beitrag war um 19:33:30 ----------

@AA: Nee, 'hoss' hat ja da ein paar andere Ansichten als jemand bei G* - Sorry!! :redface:
Da geht es dann weniger um 'knowledge' - oder, hoss?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben