Hallo Customshop-gemeinde,
ich interessiere mich seit längerer Zeit für eine Reissue. Als ich vor einem Jahr eine R8 angespielt habe, wars um mich geschehen.
Dieses Sustain, das luftige und trotzdem dieser irre Punch..vor zwei Jahren hab ich mir bereits den Wunsch einer Les Paul, in Gestalt einer (für mich) wirklich sehr zufriedenstellenden Traditional erfüllt.
Aber wie das immer so ist, war nach den ersten Euphoriemonaten schon wieder das GAS in mir hochgestiegen.
Die Traditional gefällt mir nach wie vor ausgesprochen gut, allerdings fehlt mir da ein bisschen das Vintage-feeling

Nun habe ich wie gesagt, mal eine R8 angespielt und war wirklich hin und weg..
Natürlich (wäre ja auch sonst zu einfach) hat sich jetzt auch noch eine R9 und eine R7 bei mir im Kopf festgesetzt. Die letzte R9,
die ich getestet habe, hat mich irgendwie nicht so vom Hocker gehauen. Allerdings hatte ich auch schon eine auf dem Schoss, die mir wieder sehr gut gefallen hat.
Bei den R7 das gleiche Phänomen: zwei super, eine nicht so dolle.
So genug mit dem ganzen Gerede!
Mich interessieren eure Meinungen zu den drei genannten Gitarren! Ich hab mich schon ein wenig hier durchgelesen, und festgestellt, das sich zu aussnahmslos allen drei
Schätzchen super Erfahrungen finden lassen.
Das es eine Reissue sein soll, hat sich bei mir gefestigt. Ich liebe den jimmy Page und alten (Bluesbreakers) Clapton-tone.
Die Beano kommt aber, auf Grund des 60s neck nicht so in frage..
Also lange Rede kurzer Sinn:
R7, 8, oder 9 ?
vielen Dank für eure Mühe!
mfg Frisiert