Das dürfte daran liegen dass Nitrocellulose Lacke mit mehr als 10% Nitrocellulose Anteil heutzutage nur noch schwer erhältlich sind und es soweit ich weiß in USA (und auch anderswo) inzwischen aus umweltschutztechnischen Problemen verboten ist Nitrolacke indutriell zu verarbeiten (von eventuellen Beschränkungen aufgrund der Eigenschaften von Nitrocellulose und Anti-Terror Gesetzten weiß ich gerade (noch) nichts, sind aber denkbar). Auch schränkt die notwendige Aushärtungszeit von teilweise mehreren Wochen (je nach Lösemittelanteil, der zwischen 70und 98% liegt) die Produktion doch deutlich ein, jeder Kalkulator in einem Unternehmen das in Großserie herstellt kriegt bei der Auskunft "das dauert aber" nen mittelschweren Anfall und auch die Zeit für 8-10 Schichten incl Zwischenschliff und Politur is wohl rein kalkulatorisch gesehn ein Horror....