Gibson Custom Shop Userthread

Warum nur in Washed Cherry ...:nix:
 
Ich wäre ja an der hier mächtig interessiert - aber zur Zeit Ebbe in der Kassa und gibt's auch andere Prioritäten was Gitarren betrifft: http://www.ebay.de/itm/Gibson-Les-P.../190721924661?pt=Gitarren&hash=item2c67e99e35.

Grund dafür: Ich bin Baujahr '82 und meine erste Paula war eine Epiphone LP Custom in genau dieser Farbe.

Das ist ein "kleiner" Traum, den ich mir irgendwann mal erfüllen werde!

Edit: BTW - was ist denn dieses Modell laut Liste oder Erfahrungen ca. wert? Ist der Buchtpreis ok?
 
Also sie stand erst mit Amber 59er PUs für 2199 Euro in der Bucht. Pekri59 meinte dazu das es ein sehr guter Gebrauchtpreis wäre und man da zuschlagen sollte wenn man genau sowas suchen würde.

@MarshallVoodoo

Ja. Die einzige R8 die ich optisch schön finde wäre eine in Iced Tea. Da war vor kurzem noch eine im ebay, neu und das für 2499 Euro. War natürlich dann schnell weg. Der Händler bot auch zwei Traditionals an für je 1699 Euro. Normal ja 1999 Euro. Haken waren nicht zu erkennen.
 
Bei mir isses Washed Cherry und Faded Tobacco - ersteres habe ich ja nur leider schon:weird:
Naaaja, vllt gibt es sowas ja nochmal irgendwann. Ohne Pickups, damn das wäre so perfekt
 
Tja oft kommen Dinge oft vor wenn man noch nicht kann. Oder es fällt einem sonst nicht so auf. ;)
 
Also sie stand erst mit Amber 59er PUs für 2199 Euro in der Bucht. Pekri59 meinte dazu das es ein sehr guter Gebrauchtpreis wäre und man da zuschlagen sollte wenn man genau sowas suchen würde.
Das fand ich auch. Der Preis jetzt ist auch OK, um nicht mal 200,- bekommt man wunderbare Pickups nach eigenen Vorstellungen von Seymour Duncan, DiMarzio oder auch dem einen oder anderen kleineren Hersteller, auch aus Deutschland.
 
Die angesprochenen Händlerangebote sind all Nase lang in der Bucht wiederzufinden (immer nur über das WE).
Beinahe immer die gleichen (gar dieselben?) Gitarren: SG 61'er, Paul Landers, die besagte R8 ... die Traditionals waren diesmal neu dabei!
Es haben auch schon ein, zwei user des MBs dort gekauft - war alles okay!
 
Tja. Schade das ich nur eine R7 will und ich dieses dolle rot im Burst nicht mag. Wenn die die R8 in Iced Tea an der Stelle der R7 stehen würde, dann hätte ich wohl bei dem Neuwarenangebot für 2499 Euro zugeschlagen. Wann bekommt man das denn schon mal neu für den Preis? Selbst gebraucht stehen die oft teurer drinnen. :ugly:

@Knopfler

Danke für die Info. Wer bei 2499 Euro für eine R8 noch ne Standard 2012 oder so kauft ist subjektiv gesehen schon doof.
Natürlich kann das jeder anders sehen.
 
Gerne.
Aber, die Gitarren haben jeweils einen ganz eigenen Charakter, Features und Anspruch ... hat imho nichts mit 'doof' zu tun! :cool:
Wobei ich dazu sagen muss: ich habe noch keine der neuen Standards gespielt ...
Im übrigen hatte besagter Händler so um Ostern rum 2-3 der Standard 2012'er Modelle ebenfalls schon für 1799,- im Angebot - wäre also dann im direkten Vergleich ein Unterschied von 700,- Euro (!) = schon wieder eine 'Studio' für die Reservebank! ;)
 
sagt mal, ich hab ja auch die R7 GT, gekauft 2010 (Bilder hatte ich hier schon gepostet), wie verhält sich denn der Sound, wenn ich den Original Sattel (Plastik) gegen einen Knochensattel tausche? Man hört da ja die dollsten Dinger, von gar kein Unterschied bis erhebliche Veränderung im Sound habe ich schon alles gehört. Auch sogar schon von Tausch Geschichten, Plastik auf Knochen und wieder zurück weil der Sound danach nicht mehr gefiel. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, hat da jemand Erfahrungen mit?

Hier auch noch mal mein Baby mit mir zusammen, zum Teil zumindest :D TheChimes 43_DXO-1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
@Knopfler

Nein doof ist von mir auch nicht persönlich gemeint sondern eher materiell vom Preis her gesehen. Klar ist das pauschal, aber vom Grunde her genommen wird ja immer gesagt der Gibson CS ist einfach was anderes, besseres, obwohl man das ja auch nicht immer so sagen kann, aber aber aber.... hehe

Muss jeder selbst wissen. Ich könnte mir ja auch eine normale GT schnappen wie auch vorher geplant, aber irgendwie hat sich mit der Zeit herausgestellt das eine 57er RI einfach das abbildet wie sie damals war und ich für mich finde, das ich nach diesem Kauf keine Zweifel oder Fragen an mich selbst hätte ob es das jetzt gewesen ist. Real Deal was Neuproduktionen betrifft. Deshalb ist eine GT für mich auch irgendwie besonderer als alle anderen Les Pauls. Da bekomme ich auch mehr Herzklopfen als bei einer 59er oder 58er.
 
HI,

tja wieviel soll der Sattel den bewirken?? Wenn überhaupt nur bei offen angeschlagenen Saiten, ansonsten bleibt alles beim Alten.
Ich würd mir da keine Wunder klanglich versprechen, das ist aber auch nicht das worum es geht, sondern mehr die Stimmstabilität, weil son oller Knochen
quasi selbstschmierend ist, mit ähnlicher Wirkung wie Graphit, nur das man es eben nicht beim Saitenwechsel machen muss. D.h. die Saiten werden
nicht im Sattel eingeklemmt, was eigentlich das häufigste Prob ist wenn ne Gitarre nicht stimmstabil ist.

VG

Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, ok. Das dachte ich eigentlich auch so in die Richtung. Ich hatte mich nur gewundert, weil ich in letzter Zeit ab un dan gehört hatte, das es auch durchaus den Klang verändern kann :confused: Das konnte ich mir auch irgendwie nicht vorstellen. Danke!
 
Hey Buzzi,

wieso sind die Platten bei Deiner eigentlich schwarz??? Die muessten eigentlich braun sein. Ich denke, da sollte schnellstens ein neues Set in korrekter Farbe und ohne dieses furchtbare Custom Shop Stickerchen her ;)
 
So, da wäre der erste Groupshot:

DSC_2176.jpg


DSC_2177.jpg


Gut, es fehlt eine 56er, 54er und eine 52er, sorry damit kann ich noch nicht dienen: aber glaubt mir, ich arbeite daran;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Schicke Sammlung.
auch wenn das mit den fehlenden Gitarren kaum zu verzeihen ist ;-)

Goldtop ist doch immer wieder geil
 
Danke dir, ich weiss, fast unverzeihlich, aber glaube mir, ich arbeite daran. Nur, es kann noch Jahre dauern. Bis ich 8 Les Pauls hatte, dauerte es 21 Jahre, also wenn jetzt noch 4 fehlen ( Es muss auch nochmals eine 59er sein), dann kann dies schon bis 2018 dauern. Ausser ich fin einen potenten Sponsor:) Auf die andere Seite muss ich ja auch nicht alles auf einmal haben. So bin ich doch ziemlich gut gefahren.
 
Hey Buzzi,

wieso sind die Platten bei Deiner eigentlich schwarz??? Die muessten eigentlich braun sein. Ich denke, da sollte schnellstens ein neues Set in korrekter Farbe und ohne dieses furchtbare Custom Shop Stickerchen her ;)

Die sind ja auch braun. Wahrscheinlich kommt das auf dem Bild nur nicht so raus :)
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben