Gibson Custom Shop Userthread

Kurze Frage an die Gibson Spezies: Kann mir jemand sagen, welches Neck Profile die Les Paul Custom EB hat?

Danke!
 
Ok, hauptsache nicht der 50's Baseballschläger. Danke!
 
Was ihr alle dagegebn habt...:nix:

Ich mein, wir reden hier nicht vom Hals einer 51er Tele, der gefühlt 2-Mal so dick ist wie einer R8.:D
 
Hehe, der ist schlichtweg zu klobig für meine kleinen und zarten Fingerchen! Den 51' Tele kenn ich nicht.

Weiß jemand, ob eine Auflage der LP 2012 Standard evtl. auch in Ebony mit goldiger Hardware geplant ist?
 
Also ich hatte letztens die weiße Version der Custom wieder in der Hand und der Hals war dünner als bei einer R9 und einer R8 sowieso. Hat sich ähnlich angefühlt wie ein 60er Profil.
 
Ich wäre ja an der hier mächtig interessiert - aber zur Zeit Ebbe in der Kassa und gibt's auch andere Prioritäten was Gitarren betrifft: http://www.ebay.de/itm/Gibson-Les-P.../190721924661?pt=Gitarren&hash=item2c67e99e35.

Grund dafür: Ich bin Baujahr '82 und meine erste Paula war eine Epiphone LP Custom in genau dieser Farbe.

Das ist ein "kleiner" Traum, den ich mir irgendwann mal erfüllen werde!

Edit: BTW - was ist denn dieses Modell laut Liste oder Erfahrungen ca. wert? Ist der Buchtpreis ok?

Ich zitiere mich mal selber - ist wahrscheinlich ein bisschen untergegangen. Kann mir jemand helfen und mir einen ungefähren Wert nennen... abgesehen von "was du bereit bist dafür zu zahlen, dass ist sie wert... :)"? Es gibt doch so schöne Listen wo Gebrauchtware ungefähr beziffert wird.

Vielen Dank schon jetzt!
 
Wenn bis heute Abend nichts da ist, gucke ich mal in den Price Guide.
 
Vielleicht hilft dir das erstmal grob weiter :p

Vintage Guitar Price Value For 2007 :
1958 - 1960 > $240 000 to $420 000 ( les paul standard flame top )
1961 - 1963 > Renamed : gibson sg les paul standard
1968 - 1969 > $7000 to $11000 ( first goldtop les paul standard reissue )
1971 - 1975 > $4200 to $5000 ( special orders sunburst or goldtop )
1976 - 1989 > $2200 to $3000 ( les paul standard various colors )
1990 - 1999 > $1700 to $2200


Auszug aus diesem Text:
http://vintage-guitars.blogspot.de/2006/01/gibson-les-paul-standard.html


Für eine CUSTOM wird 2600€ ja nach der List ein ganz ordendlicher Preis sein!!
 
Vielen Dank!!! Ich bin echt heiß auf die Lady.... so eine Chance kommt nicht alle Tage.... Ich muss am Wochenende in mich gehen und da mal bei 1,2,...18 Bierchen genau drüber nachdenken :gruebel:.
 
Spar dir lieber das Geld fürs Bier und kauf dir die Hübsche ;D

Tuh dir 5€ dabei
 
Ich glaube ich brauche die Bierchen um mir felsenfest einreden zu können, dass ich sie wirklich brauche ;)! Aber da müsste so Einiges dafür gehen - ich schwanke....
 
Ha, Ha!!
Das kommt mir so bekannt vor ... als ich vor ein paar Jahren meinen 30. gefeiert habe, war die Zeit für eine Gibson meines Baujahrs eigentlich reif!
Habe ich dann doch nicht gemacht (dabei war eine richtig schöne, weinrote custom dabei; auch noch super erhalten - ging für rund 1,7 k in der Bucht weg :() - und das habe ich bisher schon einige Male bereut!
Problem ist bei meinem Baujahr tatsächlich, dass man oft nicht 100%-tig das genaue Produktionsdatum ausmachen kann; dies ist der Einführung des 'neuen' Seriennummernsystems damals zu verdanken.
Was wollte ich sagen ... :gruebel: ... ähh, ach ja: Kauf sie Dir wenn möglich! Im übrigen werden die im Preis nicht fallen, sondern eher steigen ...
Rock' on!! :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will's ja gar nicht laut sagen aber dafür müsste meine geliebte 57er wahrscheinlich gehen (alle anderen bringen nicht genug Kohle).... und das für eine Gitarre, die ich noch nicht live gesehen hab, eine polarisierende Lackierung hat (Clown gefällt ja nicht jedem...) hat und deshalb nicht so leicht weiterverkauft werden könnte und ohne Garantie.

Ich muss da wirklich mal drüber schlafen, sehen was ich genau will, wovon ich mich trennen könnte und außerdem und überhaupt - überstürzt wird das sicher nicht.

PS: Ich sollte so etwas wirklich nicht in diesem Thread posten - ich wusste, dass man da gepusht wird :D!
 
Ich habs da nicht so gut wie ihr - eine 92er Paula ist nicht gerade spannden, haha, trotzdem würde ich es echt machen. Wenn du SO rattig drauf bist...hmja. Dann solltest du echt das Equipment, was du so oder so nicht SO häuftig spielst, verkaufen:)

Bin halt gerade auch auf dem Trip... tut aber gut den Raum "auszudünnen".

PS: NEIN TU ES NICHT! :-|

Wenn dafür deine Goldtop gehen muss leg ich mein Veto ein ;D
 
Ich bin noch, da ich nächstes Jahr 30 werde, mit einer Gitarre von 1983 am liebäugeln. Gibt's da bei Gibson LesPauls etwas wodrauf man in diesem Jahrgang besonders achten müsste?
 
Bin seit 3 Tagen im Urlaub, er fängt aber erst heute an. Bekam vorhin den Anruf, dass meine 1960er angekommen ist :).
Freu mich schon extrem auf sonntag...

Luckyreds: Klasse custom, gefällt mir auch sehr. Habe eine solche allerdings schonmal für Ca.2200 rausgehen sehen, allerdings weiß ich das Baujahr nicht mehr :).
 
Dass du dann den Urlaub nicht sofort abbrichst und deine Paula standesgemäss begrüsst?:D
Ich könnte kaum warten. Hoffe dass es dir da besser geht. Noch einen schönen Urlaub
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ne 1960er Classic? Sehr schön. Eine mit diesen gelblichen Inlays oder normalen? Ist das Les Paul Model so wie bei Historics oder eher wie mans bei Standards usw her kennt?
 
Ne 1960er Classic? Sehr schön. Eine mit diesen gelblichen Inlays oder normalen? Ist das Les Paul Model so wie bei Historics oder eher wie mans bei Standards usw her kennt?

Weder noch, die R0 von vor ein paar Seiten:

250872_10150885663836048_825860745_n.jpg


550698_10150885664071048_905729907_n.jpg


165896_10150885664281048_1289885390_n.jpg


599368_10150885666086048_1014660109_n.jpg


303451_10150885664536048_1039557113_n.jpg


:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben