Gibson Custom Shop Userthread

Dass die Saitenreiter auf den Sound einen Einfluss haben, glaube ich eher nicht. Für die Intonation ist es nicht unbedingt von Vorteil, diese abgerundeter zu haben, da die Auflagefläche grösser ist. Die Konstruktion unterscheidet sich schon grundlegend von der Les Paul. Meine 335er ist auch voller und runder im Klang.
 
Hi! Weiß irgendjemand ob die Reissues ihre S/N modellunabhängig bekommen?

zur besseren Verständnis der Frage folgendes fiktives Bsp.:
Nr. 7 8154 --> 7 = R7, 8 = 2008 ... das ist mir klar.

wäre die Gitarre dann die 154te R7 ODER die 154te Reissue (aus dem Topf von R4, 5, 6, 7... etc.) ??
grüße!
 
Die 154ste R7 ;) - wenn alle RIs gemeinsam durchnummeriert wären, dann würden da ganz schnell die verfügbaren Stellen in der Seriennummer ausgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ok, danke Luckyreds für die info ! :)
 
So, Zwischeninformation über meine R9. So sieht sie heute morgen um 12.00 Uhr aus:

67.jpg


68.jpg


66.jpg


Nun soll ich sie so lassen, oder nochmals etwas nachbursten lassen? Ich bin mir unschlüssig, tendiere zum so lassen. Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer
Super Decke!
Ich wollte dich gerade fragen ob das alles ist mit dem Burst!
Dann habe ich den letzten Satz gesehen.

Ich würde nachdunkeln.

1. finde ich es zu blass.
2. wird es ausfaden und du wirst bald gar kein Burst mehr haben!

Gruß
Christoph
 
So lassen. :great: Brauchst dann die Gitarre nicht mehr in die Sonne stellen. :D
 
..würde die ränder noch nen tacken dunkler ansprühen lassen. ist zu wenig kontrast drinn, finde ich. wäre es meine paula, würde ich die ränder ganz dezent in einem tobaco/bourbon auslaufen lassen. hat ja dann immernoch den rotstich..
 
Super Decke!
Ich wollte dich gerade fragen ob das alles ist mit dem Burst!
Dann habe ich den letzten Satz gesehen.

Ich würde nachdunkeln.

1. finde ich es zu blass.
2. wird es ausfaden und du wirst bald gar kein Burst mehr haben!

Gruß
Christoph

+1 ;-)
 
Nach einem intensiven Austausch mit dem Gitarrenbauer, haben wir uns gemeinsam entschlossen, sie so zu lassen. Entspricht so einer ausgefadeten. Der Nitrolack wird noch gelblicher. An die Sonne stelle ich sie nicht. Er meinte, wenn man noch mehr nachdunkelt, sieht sie aus, wie eine neue Gibson. Und das wollten wir beide ja nicht.
 
Da ihr vor Ort es seht und Fotos durch Lichtverhälnisse immer etwas verfälschen, ist das für mich eine gute Entscheidung.
Wenn der Lack noch etwas vergilbt ist das Teil nicht mehr zu toppen. Mein Neid ist dir gewiss. :cool:
 
Die Farbe, helligkeit und die Decke sind ultimativ genial.
Außerdem steht sie in der Sonne. Auch wenig direktes Sonnenlicht reicht aus um die Farbe heller wirken zu lassen als sie im normalen Licht ist.
 
Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Pekri59 erneut bewerten kannst. :hail:
 
@Pekri: WAS FÜR EINE GITARRE!!!!!! HAMMMMMER!!
:hail::hail::hail:
 
Da will ich mal mit Pekri gleichziehen und einen kurzen Zwischenstand bei Historic Makeovers vermelden ... die Grundierung ist schon mal drauf ... jetzt wartet sie auf das Burst ...

012ba.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
..sehr sehr geil..!! da kommen doch hoffentlich zebras rein oder ? geiles teil..
 
Chev, Pekri ... hört auf!! Ich sabber hier die Tastatur voll! ;)
Wahnsinn!! :great:
 
Chev und Pekri werden beide was ganz Tolles zurück bekommen denke ich.
 
Sebastian & Peter, könntet ihr bittet woanders posten. Ist ja nicht zum aushalten :D
Sch***e ich hab 'nen Steifen.
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben