Gibson Les Paul Standard Faded - wieder im Programm?

Weil ich Schlagbretter hässlich finde ;).
Ich mag's mit Schlagbrett nicht.
 
:D
Ich bin von meiner 58er immer noch hin und weg :)
Die Epiphone hab ich seit einem Jahr nicht mehr gespielt :D
Ich bin in meine Gibson halt verliebt, aber es würd mich echt mal interessieren so ne faded in der hand zu haben ;) Wie die so vom feeling und so ist. Aber meine 58er würd ich um keinen Preis tauschen :p

MfG Jannis
 
Ach was soll's... gebt den Süchtigen was sie brauchen :D

Hier mal drei Bilder von meiner 2007er Faded.
picture.php


picture.php


picture.php
 
Der Eintritt für dich ist hiermit offiziel verboten Timster :D
Deine Faded find ich so dermaßen schön!
 
Sehr schöne Paula. Dennoch - mit Schlagbrett wäre sie noch schöner :D

MfG
 
Sehr schöne Paula. Dennoch - mit Schlagbrett wäre sie noch schöner :D

MfG


hi hi... wenn Du eins brauchst und Pickguards so toll findest... kannst meins haben, habe ich gerade abgebaut ;-))))) ;):D;):D
 

Anhänge

  • CIMG4039_1067x800.JPG
    CIMG4039_1067x800.JPG
    132,7 KB · Aufrufe: 196
hi hi... wenn Du eins brauchst und Pickguards so toll findest... kannst meins haben, habe ich gerade abgebaut ;-))))) ;):D;):D

Die Traditional ohne Schlagbrett sieht mMn besser aus, als mit ;).
So hätte ich die eventuell auch gekauft. Aber dann kam die Faded bei Thomann :p.

@Beatler: nimm meins, das war garnicht erst angebaut! :D Ist noch eingepackt ;).
 
Die Fotos sind ca. ein halbes Jahr alt.
In der Zwischenzeit habe ich sie ein wenig modifiziert.

Schlagbrett dran
ABR Bridge
Alu Stop Tailpiece
Historic Palstics
Thumbcutters

...ich muss mal neue Fotos machen :gruebel:
 
hmmm alles schöne teile

schlagbrett ist wohl ne ansichtssache. geht wohl noch bei ner goldtop...

bleibt da beim abmontiren net n unschönes loch auf der decke?
 
Die Fotos sind ca. ein halbes Jahr alt.
In der Zwischenzeit habe ich sie ein wenig modifiziert.

Schlagbrett dran
ABR Bridge
Alu Stop Tailpiece
Historic Palstics
Thumbcutters

...ich muss mal neue Fotos machen :gruebel:

Aufjedenfall! :rolleyes:
Würd mich mal interessieren die gute mit Schlagbrett zu sehen :great:
Mach sie bald ! Sehr bald :D

MfG Jannis
 
Ein kleines Loch bleibt zurück. Man kann allerdings die kleine Schraube wieder hineindrehen, dann hat man kein Loch...

Gruß
Hank

Dafür ein silberner Knopf :D.

Ich hab eine Frage. (Entschudlgigt den T-link) Wo ist bei den Tonabnehmerkappen der Unterschied?
Ist im Endeffekt ja fast egal, da sie beide gleichviel kosten, trotzdem interessiert
mich das mal.

Zum Link vom T: Gibt es die auch beim M-S? Ich hab da nichts gefunden.
 
Käi;4194570 schrieb:
Dafür ein silberner Knopf :D.

Ich hab eine Frage. (Entschudlgigt den T-link) Wo ist bei den Tonabnehmerkappen der Unterschied?
Ist im Endeffekt ja fast egal, da sie beide gleichviel kosten, trotzdem interessiert
mich das mal.

Zum Link vom T: Gibt es die auch beim M-S? Ich hab da nichts gefunden.

Ich nehme mal an der Unterschied liegt in dem Abstand der Löcher für die Polepieces. Schließlich haben Neck und Bridge-Humbucker unterschiedliche abstände - zumindest bei den meisten Herstellern oder Modellen.
Auf jeden Fall vorher erkundigen. Aber das montieren ist nicht so ohne. Die PU´s sollten gewachst werden, damit keine Luft zwischen Kappe und PU bleibt. Sonst pfeift es bei höheren Gaineinstellungen oder Lautstärke.
Alternativ gibts auch nur Chromringe für die PU. Sehen (je nach Gitarre) auch sehr sexy aus.
 
Tolle Faded Käi!
 
Danke, find ich nämlich auch :)
 
Sagt mal, hat die Faded bei Thomann nicht 1499EUR gekostet als der Topic eröffnet wurde?:gruebel: Jetzt kostet sie jedenfalls nur noch 1398EUR. Oder hab ich das nur falsch in Erinnerung? Was hast Du denn gezahlt Käi?
 
^^^ Das stimmt. Bis Samstag Abend hat sie noch 1.499,-- gekostet. Bin verblüfft, wie schnell der Preis purzelt...

Gruß
Hank
 
Waaaaas :rolleyes:
Naja, gut. Die Gitarre steht hier, ich bin extrem zufrieden, lass ich das mal auf sich beruhen :).
 
Käi;4204665 schrieb:
Waaaaas :rolleyes:
Naja, gut. Die Gitarre steht hier, ich bin extrem zufrieden, lass ich das mal auf sich beruhen :).

Hmm....ehrlich gesagt würde ich da schon noch mal anrufen und fragen, ob die sich nicht da etwas als "Draufgabe" einfallen lassen möchten. Weil eigentlich ist es schon krass, sind immerhin 100EUR. Und Du hast noch Rückgaberecht von dem Du theoretisch Gebrauch machen könntest (auch wenn Du es nicht machen würdest, das wissen die ja aber nicht).

Und wenn es nur ein paar Sätze Saiten sind....

Ich weiß, das klingt jetzt wie Ausbeutung, schließlich hast Du ja den Preis gezahlt und warst somit offensichtlich damit einverstanden. Aber trotzdem.....versuchen würde ich es, mehr als "nein" können die ja nicht sagen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben