Gibson LP classic custom light

  • Ersteller Vaelue1
  • Erstellt am
V
Vaelue1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.10.16
Registriert
14.07.15
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo zusammen.
Ich überlege mir die oben genannte Gitarre zu kaufen (2014). Von der art her (gewicht) ist sie ähnlich wie die less+ aber die classic würde mir mehr zusagen. Leider finde ich im Netz nicht soviele infos. Gehe davon aus dass sie qualitativ hochwertiger ist als die less+. Wäre dankbar um infos. Gruss christoph
 
Eigenschaft
 
Hallo und Willkommen hier im musiker-board

Ich denke da ist kein großer Qualitätsunterschied, da beide aus der 'Gibson USA' Linie kommen,

Da ich auch schon mal nach diesem Modell gesucht habe, kann ich dir sagen, dass du Glück haben musst, überhaupt eine zum fairen Preis zu bekommen

Wurde bei thomann für €1198.- m Juni 2013 angeboten
auf eBay war vor kurzem eine aus den USA, die hätte mit Fracht und Steuern um €1950.- gekostet

hier ist Info zum Modell
http://www2.gibson.com/Products/Electric-Guitars/Les-Paul/Gibson-USA/Les-Paul-Custom-Lite.aspx

Ich hab's dann aufgegeben und mir die in meinem Avatar zugelegt :D
 
Ich habe noch die von Paruwi genannte Custom Lite von 2013. Ich denke mal, die Classic Custom Lite ist ungefähr das Gleiche. Die Less+ hab ich mal angespielt und die besitzt zwar den gleichen Korpus und besser auflösende 57classic PUs ( wobei diese natürlich nicht so gut für heavy-Zeug sind, wie die 490r/498t aus meiner Custom ), aber mit dem Hals und den Robotunern konnte ich mich nicht anfreunden.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
hier ist Info zum Modell
http://www2.gibson.com/Products/Electric-Guitars/Les-Paul/Gibson-USA/Les-Paul-Custom-Lite.aspx

Ich hab's dann aufgegeben und mir die in meinem Avatar zugelegt :D

Das ist aber eindeutig die normal dicke Custom:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist aber eindeutig die normal dicke Custom:D

Das denke ich nicht, die ist dünner und leichter :D

The Les Paul Custom Lite, new from Gibson USA, redresses that disparity: made with a considerably thinner body and traditional weight relief, it lightens the load for a superbly playable Custom that still packs all the elegant looks and dual-humbucker tone that has made this Les Paul legendary.


aber wir können @runamok mal fragen, er hatte mir seine letztes Jahr leider nicht verkauft :weep:


https://www.musiker-board.de/threads/sammelthread-zur-wertschätzung-von-gitarren.295728/page-298#post-7097625
 
Ich meine die, die auf deinem Avatar ist:)

Achso, ah, jetzt hab ichs verstanden. Die vom Avatar hast du gekauft. Ok, hat sich geklärt:D
 
Hallo Zusammen
Danke für die Antworten. Ja die Lite von 2013 wäre optisch genau mein Ding. Ich rede aber von der Classic Custom Light von 2014. Ich glaube die gab es nicht von anfang an als die 2014er Modelle kamen.

http://www2.gibson.com/products/ele...gibson-usa/les-paul-custom-classic-light.aspx

Gehe davon aus dass die Qualitativ besser ist als die Less+ da sie teuer ist und das Gforce zum glück nicht besitzt.

Gruss Christoph
 
Besser im Sinne von besseren Materialien wird sie nicht sein, das sind alles Gitarren von der Stange mit ähnlicher Ausstattung. Und teurer ist sie wohl aus dem Grund, dass die 15er Modelle scheinbar nicht sonderlich gefragt sind.:D

Die 14er unterscheidet sich dadurch von der 13er, dass sie einen "fast, comfortable" Hals ( die 13er hat einen dickeren 50er ) und keine Fretnibs hat. Die 15er hat andere Tonabnehmer, einen ganz eigenen Halsprofil und eben diese Robomechaniken. Wenn die 15er Less+ deutlich günstiger als die 14er classic lite ist, dir der Hals und die PUs passen, könntest du sie kaufen und noch ca. 80€ in ein Set Grovers investieren.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben