
philzhut
Registrierter Benutzer
wie steht ihr zum kauf von tochtermarken der großen gitarrenherrsteller?
oft denk ich mir: "hey, kumma geile gitarre!" und dann steht auf dem kopf "Epiphone" oder "Squier".
diese feststellung hat mich schon oft von einem kauf abgehalten, weil ich immer der meinung war, dass diese marken ihre gitarren billiger herrstellen. sprich anderes material, keine handarbeit usw. = schlechte qualität.
und mal hand auf's herz, is doch geiler wenn auf dem kopf "Gibson" oder "Fender" steht, nich wa?
dennoch sind mir manche klampfen aber viel zu teuer.
denkt ihr, dass meine "vorurteile" gerechtfertigt sind oder, dass ich mich von den markennamen nicht beeinflussen lassen soll?
greez
oft denk ich mir: "hey, kumma geile gitarre!" und dann steht auf dem kopf "Epiphone" oder "Squier".
diese feststellung hat mich schon oft von einem kauf abgehalten, weil ich immer der meinung war, dass diese marken ihre gitarren billiger herrstellen. sprich anderes material, keine handarbeit usw. = schlechte qualität.
und mal hand auf's herz, is doch geiler wenn auf dem kopf "Gibson" oder "Fender" steht, nich wa?
dennoch sind mir manche klampfen aber viel zu teuer.
denkt ihr, dass meine "vorurteile" gerechtfertigt sind oder, dass ich mich von den markennamen nicht beeinflussen lassen soll?
greez
- Eigenschaft