Gibson SG Tribute Verarbeitungsmängel (neu)

  • Ersteller eyemaster
  • Erstellt am
Denkt daran, das es auch unseren Gibson-SG-Userthread gibt, bevor Ihr Euch hier in dieser Beratung auf generelle Diskussionen über Eure SG "einschiesst" ;) .

LG Lenny (für die Moderation)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das Beharren auf die Verarbeitung von Gibson und keinerlei Regung stößt mir sauer auf...
Mir auch und meine nächste Frage an den Händler wäre dann, wo solche überraschenden Bestandteile des Kaufs denn bitte bei Gibson oder noch konkreter im Kaufvertrag bekannt gemacht werden, nachdem das offenbar auch nicht im Bestellvorgang erwähnt wurde.
Denn ansonsten würde ich die Mängelfreiheit erwarten, die einem Premiumhersteller würdig ist, ganz ohne hauseigene Definitionen des Händlers.

Weiß ein hiesiger Gibson-Kenner etwas dazu, dass es entsprechende Aussagen von Gibson auf ihrer Homepage gibt?

Gruß Claus
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Weiß ein hiesiger Gibson-Kenner etwas dazu, dass es entsprechende Aussagen von Gibson auf ihrer Homepage gibt?
Ich glaube das erzählen die Händler damit sie ihre Gurken loswerden. Ein etwas größerer Händler aus Köln erzählt einem auch so etwas, wenn man die dargebotene Gurke dann nicht will taucht wie durch ein Wunder meist ein mängelfreies Exemplar auf.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
I have a Gibson SG Tribute from 2016. I bought them new. No such problems. I love the guitar. But as with any manufactured product, defects can always occur. Bad luck, I guess. Unfortunately.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
und warum schreibt man hier plötzlich auf englisch ?
Das war ein Fehler. Ich hatte zu viele Browser-Tabs geöffnet und dachte, ich würde auf einen Thread im englischen Forum antworten, der sich auf dem anderen Tab befand. Dass ich auf Englisch geschrieben habe, habe ich erst jetzt gesehen, nachdem du es gesagt hast. :LOL:

Entschuldigung.
 
Immerhin hat er hier keinen Schweinskram reingeschrieben weil er da noch so`n anderen Tab geöffnet hatte...

*
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Zum Glück kann er die G-Strings unterscheiden. :great:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Back to topic: In den letzten Jahren hieß es von Gibson doch eher, dass man an alte Qualität anknüpfen will. Ich glaube das hatte der neue CEO vor ein paar Jahren mal erwähnt in einem Interview. Da wäre es irgendwie widersprüchlich generell kleine Verarbeitungsfehler einfach als normal einzuräumen :unsure:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben