Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
um welchen Clip-On-Tuner handelt es sich denn?

Das 5-Euro-Teil, wo auch Musicstore draufsteht. Im Raum habe ich auf dem Pedalboard meinen Korg Pitchblack, jedoch fürs schnelle Stimmen daheim, bei Freunden oder beim Unterricht ist der super!
 
Ich nutze ebenfalls so einen Günstigheimer - nur von T-Männeken:


Klappt ganz gut!

Gibt es auch ein wenig 'anschmiegsamer' - kann man dann im Prinzip auch während der Probe/Gigs einfach oben am Headstock dran lassen!


... die Preise für diese (imho genialen) Teile sind schon beinahe ein Witz! :)
 
Das 5-Euro-Teil, wo auch Musicstore draufsteht. Im Raum habe ich auf dem Pedalboard meinen Korg Pitchblack, jedoch fürs schnelle Stimmen daheim, bei Freunden oder beim Unterricht ist der super!

@mv: sieht doch schön aufgeräumt aus - gefällt! :thumbup:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was war 2013 eure Anschaffung des Jahres?
Im Sinne von musste ich nicht haben aber jetzt da ich es habe... ;)
Mein JTM45 Klon samt 212er Bluesbreaker Box von Tube Town bestückt mit 2 "vintääääätsch" Celestion Greenbacks aus 72' und 74', sind definitiv Dinge, welche man nicht unbedingt daheim benötigt, aber wirklich unheimlich viel Laune machen.

... ich hatte am vergangenen Samstag seit langer Zeit mal wieder einen meiner Nachbarn auf der Matte stehen: war ihm zu laut! Dabei habe ich den Blues Deluxe nur gaaaaanz zart mit dem OCD angefahren ...
Zum Krach & Lärm. Nachbarn haben sich zwar noch nicht beschwert, aber meine Frau kam letzte Woche Samstag vom Einkauf und wollte, dass ich ihr helfe die Sachen mit hoch zu tragen. Schlüssel hatte sie auch noch vergessen. Sie stand vor der Tür und klingelte und klingelte und klingelte...Ohne Erfolg :evil:
Der JTM45 hat das Duell eindeutig gewonnen. :rock:Sie hat das Klingeln kaum selbst gehört. :rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe nur den oben verlinkten Thomann-Cliptuner, und finde den ziemlich schlecht.
Extrem langsame Ansprache, ungenau, manchmal erkennt er den Ton ewig nicht.

Ich würde ihn nicht weiterempfehlen. Das Prinzip Clip-on-Tuner ist aber super, evtl. gönn ich mir mal einen eine Preisklasse höher ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
... ich hatte am vergangenen Samstag seit langer Zeit mal wieder einen meiner Nachbarn auf der Matte stehen: war ihm zu laut! Dabei habe ich den Blues Deluxe nur gaaaaanz zart mit dem OCD angefahren ... :engel: :romeo:
;)
Aber, ganz ehrlich: sich an 'nem Samstagnachmittag so anzustellen - weiß ja nicht; dabei ist er so einer, der gerne mal am Sonntag um 23h 'ne 60 Grad Wäsche macht ... da beschwere ich mich auch nicht (und das wäre sogar mal ein wirklicher Grund).
Was solls, ich hoffe, es bleibt eine Einzelbeschwerde ... ich habe übrigens weitergespielt - halt ein wenig leiser! :cool:
Cheers.
PS: Generell habe ich aber Verständnis dafür, dass mir die Nachbarn Bescheid geben, denn was für mich in der Sekunde 'Fun + Stressabbau' bedeutet, ist für denjenigen wahrscheinlich nur Frust und Unverständnis! Nur, im Rahmen muss es schon bleiben mit den Beschwerden - aber wie gesagt: eigentlich sind hier alle im Haus sehr verständnisvoll!

Neulich hat mein Nachbar um 3.20 Uhr bei mir geklingelt.
Vor lauter Schreck ist mir die Schlagbohrmaschine aus der Hand gefallen..... :cool:

:D :D

Ne, Spass beiseite.
Ich wohne unterm Dach, im Erdgeschoss, die Eltern meines Vermieters und das Stockwerk dazwischen ist frei.
Die Eltern vom Vermieter gehen oft und gerne und sehr lang spazieren, so daß ich oft alleeene in der Datsche bin ;) :evil:
Da wird dann auch gerne mal der Dual Terrror oder auch der Tiny Terror ausgefahren. Das Haus steht alleine, bzw. mit ein paar Metern zwischen den anderen Häusern. Die Musik verfliegt wohl, denn beschwert hat sich noch keiner.. ;)
Zumindest hab ich die Klingel nicht gehört :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So, jetzt habe ich auch mal gesehen wie das mit der LP-Produktion so läuft ... muss wohl in den 70'ern einen Sendung mit der Maus verpasst haben :D
Danke für das Video :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe nur den oben verlinkten Thomann-Cliptuner, und finde den ziemlich schlecht.
Extrem langsame Ansprache, ungenau, manchmal erkennt er den Ton ewig nicht.

Ich würde ihn nicht weiterempfehlen. Das Prinzip Clip-on-Tuner ist aber super, evtl. gönn ich mir mal einen eine Preisklasse höher ;)

Das liegt manchmal auch an der Gitarre. Speziell die E-Saite und bedingt dadurch auch die e-Saite machen manchmal Schwierigkeiten.
Der Hals vibriert u.U. in einer kompatiblen Frequenz.
Da hilft nur alle nichtbeteiligten Saiten dämpfen.
 
werd mich am wochenende wenn die Zeit reicht mit meiner Gitarren ÜbungsEcke beschäftigen. Ich wollte ja Farbe und unzählige guitarhero Bilder an die Wand bringen. Und dann kam mir die Idee: Einfach Magnetfarbe mischen und damit streichen.

Damit hab ich dann quasi 2 Fliegen mit einer Klappe gefangen:
1. Die weiße Farbe wird dann grau so wie ich es vorhatte. und 2. Die Wand wird überall magnetisch, d.h ich kann normale Bilder ohne Rahmen einfach an die Wand pinnen.

Ich bin mir nur nicht sicher ob grau zu meinen 2 Gitarren passt.. aber normal schon oder ?

http://s14.***.net/images/131113/temp/cms7dx8h.jpg
 
Da wird dann auch gerne mal der Dual Terrror oder auch der Tiny Terror ausgefahren. Das Haus steht alleine, bzw. mit ein paar Metern zwischen den anderen Häusern. Die Musik verfliegt wohl, denn beschwert hat sich noch keiner.. ;)
Zumindest hab ich die Klingel nicht gehört :p

Könnte ich mal mit meinem Laney VC30 vorbeikommen, den habe ich noch nie aufgedreht?Anhang anzeigen 310000
 
Schöne Tele hast du da @ ff91
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mein Kauf des Jahres war eindeutig der AC30, ich kann gar nicht oft genug sagen, wie geil ich den finde und wie zufrieden ich damit bin :)
Auch meine neue Ibanez LGB300 gefällt mir sehr sehr gut :)
Ansonsten kamen noch dazu:
-Ibanez AS73 (auch ne gute Gitarre, vor allem bei dem Preis!)
-Fulltone OCD
-Boss DD7
-Way Huge Swollen Pickle

und einiges an Kleinzeug...aber das Jahr ist ja noch nicht vorbei, vielleicht kommt da noch was :) (und auf jeden Fall muss noch einiges weg!)
 
Mein Kauf des Jahres war eindeutig der AC30, ich kann gar nicht oft genug sagen, wie geil ich den finde und wie zufrieden ich damit bin :)
Auch meine neue Ibanez LGB300 gefällt mir sehr sehr gut :)
Ansonsten kamen noch dazu:
-Ibanez AS73 (auch ne gute Gitarre, vor allem bei dem Preis!)
-Fulltone OCD
-Boss DD7
-Way Huge Swollen Pickle

und einiges an Kleinzeug...aber das Jahr ist ja noch nicht vorbei, vielleicht kommt da noch was :) (und auf jeden Fall muss noch einiges weg!)

Es kommt ja noch der Nikolaus und das Christkindl ;)
 
So siehts aus :D
Aber ich glaube, bevor ich nichts verkauft habe, kommt mir auch erstmal nichts (größeres) neues ins Haus, gibt im Moment auch nichts, was wirklich eilt :)
 
Viel Glück beim Verkauf - vielleicht hast du ja mehr als ich:whistle:
 
Wenn ich jetzt schon Schlüsse für 2013 müsste, dann wäre ich sehr zufrieden :great:

Die wichtigsten Käufe dieses Jahr waren wohl...
... natürlich meine Gibson AY Signature SG... ich liebe sie :<3:
... der Ditto Looper ...
... und das MXR CAE Wah. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Mein Kauf des Jahres war die 94er Ibanez AS80.

Ne AS73 aus aktueller Produktion hatte ich auch kurz mal. Eine geile Geige für das Geld.

Wenn jetzt endlich das Geld von meiner Steuer kommt, dann kommt dieses Jahr noch ein Set SD Antiquities für die ES-335 + Einbau in meinem Lieblingsmusikladen.
Und der Name "Nik Huber" schwirrt immernoch in meinem Kopf rum, begleitet von einem verschwommenen Bild einer Krautster II in Vintage White....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nix is schlimmer als verpfuschte Leimflächen im Bruch.
Gitarrenbauer hat die mit frischem Lack ins Case gepackt?:igitt:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben