Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
psst11.jpg

Wenn der Laden nachher sagt die ES wäre in katastrophalem Zustand bei ihnen
angekommen und sie zahlen mir nur die Hälfte des Betrages zurück wird es gar keine neue Klampfe ;-)
 
Na komm, für 1000 Schleifen kann man sehr schöne Sachen kaufen... :)
 
Ok, die versch... des Namens hätte er sich verkneifen können.
Was macht er jetzt allerdings wenn er die ersten 2015er angeboten bekommt und die mit Gewinn an den Mann bringen will? :tongue:

Schauen wir mal ob Juskiewicz bei den 2016er Modellen ein Stück zurück rudert.


Dann wird der Händler den Preis beim Ankauf drücken, anhand der Neuerungen, da diese ja subjektiv Mist sind.
Beim Verkauf werden dann die Vorteile und die Neuerungen lobgepriesen, damit man einen guten Gewinn macht.

Neuerungen sind so ne Sache, gerade bei Gibson. Aber es wird ja die zwei Klassen Historics geben, so das jeder aus dem Sortiment was finden kann.

Die Frage ist ja auch, ob es 347 CC's braucht, die letztendlich nur Kopien/Repliken der Originale sind, die sich zum Teil ja ziemlich unterscheiden.

Diese finden/fanden ja auch ihre Käufer.

Henry macht das schon. Vielleicht ist das Jahr 2015 auch nur ein Marketinggag im die Restbestände aus 12/13/14 gut verkaufen zu können.
Wer weiß schon was in anderen Köpfen vorgeht.

@Bran
Die Schecters sind echt gute Gitarre.
Eine Banshee lacht mich immernoch sehr an. ;)
 
juhu mein päckchen ist gekommen,
Daddarios exp110 saiten und neue pleks - werd mal morgen ausprobieren :) bzw. die pleks gleich :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hat jemand eine Adresse, wo ich sehr große Poti-Knöpfe für Pedale bekomme, wenn möglich aus Gummi oder besonders griffig.

Ich habe hier auch irgendwann mal Pedale aus einer Boutique gesehen, die hatten etwas in der Richtung verbaut. Vom Aussehen her waren es einfach unlackierte Metallgehäuse mit riesigen Knöpfen.
 
The time when you were actually excited about new picks and strings
1240393095655.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Soweit ich jetzt nicht etwas durcheinander bringe hat sich Keeley nun auch mal an Hall-Effekte gemacht. Hab (ich glaube über Premier Guitar) ein Video von der diesjährigen NAMM gesehen. Hier nun ein Video von Andy aus dem PGS, finde das Pedal echt lecker, aber ich steh eh total auf Reverb:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
The time when you were actually excited about new picks and strings
1240393095655.jpg

:-D das ist bei mir seit ein paar Monaten auch wieder der Fall. Hab meinen G.A.S-Konsum deutlich zurückgeschraubt und freue mich jetzt tatsächlich auch über kleines Kram. Dabei fällt mir ein, dass ich noch in die Stadt muss um mir Saiten und Plektren zu kaufen ;) :-D
 
Kauft euch doch luxoriöse 5mm Pleks, wie ich, da freut man sich sehr über Ankunft :)

GAS ist bei mir im Moment: Neue Box, Vigier Excalibur.
 
Ich habe ja immer noch nicht ganz mit dem Kapitel "Orange PPC412" abgeschlossen...*Füße nicht still halt*
 
Ja, die Orange 412 ist schon was feines. Mich haben allerdings die 50kg Kampfgewicht immer abgeschreckt.
Meine Marshall 412 wiegt ~45kg und hat Rollen und trotzdem habe ich das Gefühl, dass sie bei jedem Transport versucht mich hinterrücks zu ermorden :D
 
Die paar Kilo Unterschied würden mich dann nicht stören. Ich habe im Store in Köln ja meinen Engl Screamer an der Engl, Marshall und Orange 412er gespielt und hatte da den direkten Vergleich. In dem Zusammenhang kam für mich die Orange am besten weg, aaaaaaber: zum Frühjahr steht bei mir erst einmal eine andere 4-stellige Anschaffung an, die nix mit Gitarren zu tun hat...
 
Da meine Flying V langsam etwas dumpf klingt und das Sustain flöten geht werde ich wohl auch mal neue Saiten besorgen müssen.
MÜSSTEN immerhin noch die originalen Saiten sein -> 3 Jahre alt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
:eek::eek::eek:

Mehr fällt mir dazu nicht ein :D

Freu dich, dass das geht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mach welche von Elixir drauf, die kannste 3x so lange spielen - also 9 Jahre :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
3 JAHRE?!?!

Spielst du die denn täglich oder nur einmal im Jahr`?^^


Da haben es einige Basser ja ganz gut, die es bevorzugen wenn die Saiten schön alt sind.


Edit:
Das bringt mich darauf, dass ich eigentlich mal Flat Wounds aufziehen wollte, die richtige Klampfe dafür sollte ja bald da sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Single notes so eher das BB.King feeling, weniger Paul Gilbert, das schont die Saiten ungemein:D
 
Die Gitarre habe ich mir letztes Jahr gebraucht gekauft. Vorher ist sie angeblich nur 1-2 mal gespielt worden und war dann die ganze Zeit über im Gigbag. Ich spiele sie fast genauso oft wie meine LPJ.

Ich fahr wahrscheinlich morgen mal nach der Arbeit zum Gitarrenladen und besorge Saiten. Gibt es evtl. Saiten die ein besseres Sustain haben als andere?

Ich schau morgen früh wieder rein. Gute Nacht.
 
Du kannst mit Saiten die "Helligkeit", Brightness beeinflussen, aber das Sustain lässt sich meines Wissens nicht durch die Saiten beeinflussen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben