Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Beim Bass Solo wurde es unrealistisch 😂
 
  • GefĂ€llt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Hat hier schonmal jemand einen Kaufvertrag unterschrieben, bei einem Privat-Verkauf mit Abholung und Barzahlung?
Bin gerade echt erstaunt, dass sowas von einem VerkÀufer kommt.
 
Du hattest noch nie mit meiner Frau zu tun. Wobei sie meiner Meinung schon recht hat, solche HandschlagverkÀufe abzusichern, auch wenn ich selbst immer zu lasch oder faul bin.
 
Hat hier schonmal jemand einen Kaufvertrag unterschrieben, bei einem Privat-Verkauf mit Abholung und Barzahlung?
Ja. Ich glaube, zwei Mal wollte das jemand so machen und ich hatte nichts dagegen. Notiert wurden Ort, Datum, Namen von VerkĂ€ufer und KĂ€ufer, eine kurze Beschreibung der Ware, der vereinbarte Kaufpreis, Unterschriften drauf und fertig. Und eine formlose, handschriftliche Quittung fĂŒr die Kohle gab's dann auch.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Du bist das .... :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Naa gut. Dann zieht vermutlich die Tage wieder was Neues ein 🙈😆

Mein Kontostand jubelt bestimmt.
Das verbliebene Geld hat dann mehr Platz oder so 😜

*hatte ich nicht einen anderen Vorsatz fĂŒrs Jahr?... gut, dass ich vergesslich bin
 
Haha, habe auf Anfrage den Sound von "The Intersphere" (soweit es geht, da ich nicht alle Pedal habe) nachgestellt und die Basis geliefert, es selbst mit den Pedalen so hinzubiegen.
Profil hier

Die Band hat das anscheinend auch so approved :D
1681658401183.png


Richtig, richtig geile Band:


View: https://www.youtube.com/watch?v=Rf5EGNImwWc&pp=ygUVdGhlIGludGVyc3BoZXJlZSBsaXZl
 
The Intersphere hab ich 2014 als Support bei Dredg in Frankfurt gesehen.
Fand ich live ziemlich gut...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe mir die Tage nochmal ein paar Ibanez aus Indonesien angeschaut und war ĂŒber die Streuung der QualitĂ€t ĂŒberrascht. Es gab eigentlich nur zwei Kategorien: ganz gut und in dem vorgefundenen Zustand unspielbar.
Irgendwie hatte ich da mittlerweile einen konsistenten Mittelweg erwartet.
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Das scheint ja bei den Squier CVs Àhnlich zu sein.
 
Leider auch meine Erfahrung in Einsteiger-Segment (so bis 350 € Neupreis): Es gibt keine Marke mehr, die man ohne Bedenken empfehlen kann, bestenfalls ist bei bestimmten Anbietern die Wahrscheinlichkeit grĂ¶ĂŸer, dass man ein gutes Exemplar erhĂ€lt.
WĂ€re ich heute Gitarrenlehrer, dann wĂŒrde ich einen SchĂŒler niemals allein zum Gitarrenkauf schicken, es haben sicher schon viele Interessenten schnell wieder mit dem Hobby aufgehört, weil sie eine ganz schlecht spielbare und auch nicht mehr einfach einstellbare Gitarre erwischt haben.
Andererseits sehe ich es wie @Dark , wenn man sich die Zeit nimmt und durch mehrere LĂ€den oder gleich einen sehr großen mit entsprechender Auswahl geht, dann kann man auch in diesem Preissegment noch verblĂŒffend gute Gitarren finden, die ihren Preis mehr als wert sind. Aber dafĂŒr brauchts halt einen erfahreneren Gitarristen, der den Einsteiger bei der Auswahl unterstĂŒtzt.
Unter dem Strich sind Gitarren des Einsteigersegments viel besser, als noch vor 20-30 Jahren; aber aus meiner Sicht ist generell die Streuung wieder viel höher, als etwa noch vor 10 Jahren, als man bedenkelos "Kauf eine Ibanez" oder "Kauf eine Yamaha" usw. raten konnte.
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 8 Benutzer
(so bis 350 € Neupreis):

Wenn es denn nur der Bereich gewesen wĂ€re. Ich habe mir die Modelle ab 500€ angesehen :confused:

Mein (etwas Ă€lterer) indonesischer Ibanez SR Bass ist eigentlich auch sehr gut verarbeitet, wenn allerdings auch nicht frei von MĂ€ngeln direkt aus dem Werk. Da habe ich erst bei dem ersten Saitenwechsel gemerkt, dass die Mechaniken viel zu klein fĂŒr die Bohrlöcher waren und darin gewackelt haben. 1-2 Bohrlöcher waren da auch etwas unsauber/schrĂ€g. Mit einem Wechsel der Mechaniken ist das jetzt aber ein Top-Instrument.

Trotzdem hat mich das damals von dem Kauf eines teueren (indonesischen) Ibanez Bass erstmal etwas abgeschreckt und ich bleibe bei meinem gĂŒnstigeren Modell.
Mit Gitarren bin ich zum GlĂŒck versorgt und ich habe nur mal aus reinem Interesse ein paar Modelle angespielt.
 
Hab gerade mal meinen BlumentopfstÀnder hinter Couch hervor geholt:




Friedman T P90s, SV20, Greenback und ein Boss SD1.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Puh, ESP bzw. Thomann hat die Preise fĂŒr die 2023er Modelle teilweise ganz schön angezogen:

LTD Vulture Olympic White 1.899 € (Ă€lteres schwarzes Modell 1.599 €)
LTD Gary Holt SV 2.649 €
E-II Arrow Nebula Burst 3.199 €
E-II Eclipse mit Evertune 3.249 €
E-II M-II Mercury Burst 3.529 €

Bin mal gespannt ob sich da preislich noch was tut oder ob das die Preise sind an die man sich langsam bei LTD und E-II gewöhnen muss.
 
E-II Arrow Nebula Burst ist bei ESP mit 3K.

Lieferbarkeit bestimmt wieder 12-14 Wochen.
coub-4356196.gif
 
  • Haha
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben