Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Tach,
ich hab' mal 'ne Frage so an die Allgemeinheit was Saiten angeht:
Sind die bei euren "kleinen" Läden um die Ecke auch so schweineteuer? Ich bin übers Wochenende bei meinen Eltern zu besuch, und da ich Zeit hab' habe ich meine Jackson neu besaitet und die Saiten auch in einem kleineren Lädchen gekauft. Ich hab' für einen Satz Daddarios 10-46er 6,90€ bezahlt :eek:
 
Ja das ist bei mir leider auch so:-\ klar dass die mehr drauss machen müssen...bei denen geht leider kein absatz und preisfindung nach masse.
Kurz über lang wersden die kleinen lokalen eh aussterben...vor allem hier in NRW wo alle 50 km ein nächster Großer ist.


______________________________

nochmal blues deville.
Erste Serie (kein Reissue! Made in USA)
4x10 eminence blue alnico
technisch einwandfrei
660€ plus 15€ versand

....zuschlagen?? Was meint ihr?
 
Was ist denn das immer mit den Saiten?! Also wenn ich mir einmal Saiten für 6,90 € hole, dann ist das für mich überhaupt kein Thema. Dann habe ich halt mal 2,30 € mehr ausgegeben.
Ich muss davon ausgehen das ihr täglich eure Saiten wechselt und es deswegen ein Thema ist. Ich kann mir doch nicht einen Porsche holen und dann immer nur für 20,- € tanken, weil der Sprit so teuer ist.

Ich kaufe mir Saiten meistens im 10er Pack, wenn ich allerdings mal ganz schnell welche brauche, dann fahre ich irgendwo hin und kaufe mir die Saiten. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was Saiten kosten, so fällt es mir auch nicht auf wenn sie mal 2,30 € in einem Laden in dem ich sowieso nie einkaufe, teurer sind. Hmmm...?!?!?! Das Thema will mir nicht in den Kopp! Und das hat nichts mit jemandem zu tun, für mich zumindest, ob man Schüler, Lehrer oder Direktor ist. Es sind 2,30 €. Dafür bekomme ich in mancher Disco kein Bierchen.
 
Ich hab kein Problem damit, die 2,30 mehr zu bezahlen. Ichhab sie ja auch bezahlt. Aber ich wohn in nur minimaler Entfernung zu Session Music und hol da immer Saiten oder mach meine thomann-Bestellung voll,um Versandkosten zu sparen, deshalb kenn ich's net anders. Aber ich war nzlur erschrocken, dass das fast 50% mehr sind :eek: aber heute hab ich für die Saiten gar nix bezahlt :D dir hat er mir zur Gitarre dazugegeben :D
 
Hä? Zur Gitarre dazu gegeben?! Hast du was neues am Start?
 
Habe mir spontan noch eine rote Charvel so cal unter den Nagel gerissen, habe auch schon im User thread gepostet, min Handy tipp ich das jetzt nicht zum 2. Mal :D Bilder gibts auch wenn ich daheim bin ;)

---------- Post hinzugefügt um 13:01:52 ---------- Letzter Beitrag war um 12:27:08 ----------

nochmal zum Thema Saiten: im Charvel Handbuch steht, dass man alle 20 spielstunden die Saiten wechseln soll. Das wären, wenn ich mal ein paar Wochen viel Zeit habe ja alle 5 Tage :eek: da machen sich 2,30 doch bemerkbar :D
 
ich sitze in der Stadt und warte auf meine Eltern, die mich abholen, da hab ich mich in die Eisdiele gesetzt und das Handbuch gelesen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich sitze in der Stadt und warte auf meine Eltern, die mich abholen, da hab ich mich in die Eisdiele gesetzt und das Handbuch gelesen :D

Hahaha, ich lach mich Schrott :rofl::rofl:

Das hab ich ja noch nie gehört :D
Nur noch besser wär, wenn ich mir einen Champ 600 kaufe und mir davon das Handbuch runter lade :'D
 
Wenn ich mir was neues kaufe sitze ich immer in der U-bahn nach hause und lese das/die Handbücher voller Vorfreude:D.
Ist aber blöd bei einem Zerrer mit drei Knöppen, gibts nicht viel zu lesen...

Ist aber nur lesen aus Zeitvertreib, sonst bin ich typisch Mann und würde nie was lesen, wenn ich auch rumprobieren kann.
Außerdem kommt man im Zweifel auf dumme Gedanken, wie z.B. alle 20 Spielstunden Saiten zu wechseln;)

Ich spiele übrigens S.I.T., ich finde die super aber leider sind die nicht eingeschweißt, sonder nur in Pappe verpackt. Als ich mir letztens 5 Sätze gekauft hab musste ich am Ende den letzten wegschmeißen, weil der quasi in der Packung vergumpt (ist wirklich mein offizielles Wort für nicht mehr nutzbare Saiten) ist
 
Ich bin über's Wochenende bei meinen Eltern zu Besuch, die wohnen am Ar*** der Welt :D

Was? Dreieich ist doch nicht am A**** der Welt, das liegt direkt neben Frankfurt. Dort ist eine Filiale von uns, daher kenne ich das. ;oD
Aber es klang nur so niedlich, der kleine Luke wartet auf seine Elli's brav in einer Eisdiele ;o).
Wenn ich bei meinen Eltern bin, habe ich trotzdem mein Auto dabei ;o) ha ha ha...
 
Das Urlaubshaus meiner Tante war garantiert schlimmer. Ich musste auf einen gottverdammten Berg klettern, da im Tal kein Handyempfang war und vor der Telefonzelle eine lange Schlange. Und ich kein Kleingeld hatte.
 
Was? Dreieich ist doch nicht am A**** der Welt, das liegt direkt neben Frankfurt.
Das ist richtig, und da wohne ich auch. Aber meine Eltern wohnen ganz woanders, und da ich mit der Bahn angereist bin und am Wochenende in dem Kaff kein Bus fährt, musste ich in der Stadt auf meine Eltern warten, die anderweitig unterwegs waren ;)
 
Mmh,
bin gerade aus einer Andy Timmons-Trance aufgewacht...das kam so:
Wollte für die Arbeit schnell was am PC gucken-vorher aber KURZ mal im MB rein.
Dann gesehen, dass ein User im Flohmarkt unter anderem ein Carl Martin Noisegate sucht - kenn ich gar nicht!
Schnell auf die Carl Martin Seite, mal ansehen und gleich mal Videos gucken. Compressor ist auch interessant.
gegoogelt und natürlich Andy Timmons Gear Tour gesehn und hängengeblieben...so ne Stunde oder so:gruebel:

Was bleibt: Minderwertigkeitsgefühle und extremes GAS...
Aber mal ernst: Um mal auf den Threadtitel einzugehen, ich könnte nach einem Beat-up mit anschließendem Steal-up sehr gut ein Mash-up nur mit seinem Gear machen. Der bisher einzige Gitarrist, bei dem ich meine Individualität abgeben würde, wenn ich genauso wie er sein könnte. (aber nur an der Gitarre, vor allem will ich nicht seine alte 80´Frisur haben:ugly:)

Auf der anderen Seite hab ich jetzt schon mehrmals seine Mesas angespielt und bin echt immer wieder überrascht, WIE scheiße die bei mir klingen.
Ich muss mich wohl mit mir abfinden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und das hat nichts mit jemandem zu tun, für mich zumindest, ob man Schüler, Lehrer oder Direktor ist. Es sind 2,30 €. Dafür bekomme ich in mancher Disco kein Bierchen.

2,30€ sind 2,30€. Da krieg ich schon Müsli und Milch für ne Woche für. Ich achte also auch bei Saiten auf den Preis. Grade weil ich 7 Gitarren im Dauergebrauch habe. Da hol ich mir nicht anner Lamberti bei den Fatzken meine Saiten, sondern beim T im 10ner Pack.
Nur wenn ich mir irgendwelche spezielleren Gitarrensaiten hole, geh ich zum Laden nebenan und guck, was die da haben. Eben weil ich da vlt. nochmal ne Beratung brauche.
 
Was sind bei dir denn speziellere Saiten und wie sieht so eine Beratung aus?
Ich hab zwar mit den S.I.T. Saiten welche gefunden, die für mich sehr gut klingen und halten (zeitlich und stimmungstechnisch) aber hab mich eigentlich nie wirklich gekümmert.
Habe früher einfach willkürlich welche gekauft und dann bei einer Gitarre, die ich gebraucht gekauft hatte mal auf der Homepage nachgesehen was da ab Werk drauf ist.
Daraufhin war ich über die 4,90 positiv überrascht und hab sie geholt.
Daher ist meine Frage auch ernst, mit dem Hintergrund, ob ich wohl aus meiner Lieblingstele einen NOCH besseren Sound rausholen könnte.
 
Am Taaaag als mein Verstärker starb! ;..o(

Mein 2555SL ist mir gerade wohl abgeraucht!
Gestern noch den ganzen Abend gespielt, heute gibt er kein Mucks mehr von sich.
Alle 4 Endstufenröhren glühen und werden auch heiß, aber ansonsten nix zu hören.
Weder Clean noch Dirty, weder Diode noch Triode
3425328_3827204d29_sq.gif
.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben