Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ja, geht mir ums Gewicht. Nicht ums Gesamtgewicht, mein Rücken ist ja noch jung :D. Aber ich finde das Gewicht bei ner Paula einfach schlecht verteilt, ich ständig das Gefühl, sie rutscht nach rechts weg :nix:

:gruebel:Ich liebe es an der Paula, dass sie so schön ausgewogen am Gurt hängt. Keine Kopflastigkeit und genug Gewicht, das sie nicht zu viel hinunterschwingt am Gurt sondern straff hängt (...ich hoffe der Satz ergibt sinn..)
Und ein Hals bei dem man auch was in der Hand hat und nicht so ein Brettchen wie bei den Ibanez:twisted:
Aber ich hätte mich vermutlich auch gegen die LPJ entschieden.

PS. Dank eurer Wortwitze zu den dickeren Ladys, hatte ich bei jedem Satz den ich schrieb, seltsame Bilder im Kopf (..auch was in der Hand..genug Gewicht...)
Wie soll ich den mit den Bildern im Kopf jetzt meine Goldie spielen??
:hat:
 
Jeff Hannemann, der Gitarrist von Slayer, ist tot !
RIP :(
 
Meine Allzweckantwort auf absolut kostengünstige, schicke, kreative, selbstgemachte, praktische und stabile Boards: das GORM-Board!

https://www.musiker-board.de/effekt...oard-projekt-die-selber-mach-erfahrung-3.html

Danke Dir, hatte ich auch schon auf dem Schirm.

Ich habe mir allerdings erlaubt, das Wort "kostengünstig" aus Deiner Aufzählung zu streichen...... Um an das Board zu kommen müsste ich ja in die Höhle des Löwen - und das mit Frau und Tochter!! Ich seh mich schon ne Stunde an der Kasse stehen: "Schatz, haben wir noch Teelichter?"
Da stellt sich die Frage, ob so nen einfach bestelltes Pedaltrain nicht doch günstiger kommt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...müsste ich ja in die Höhle des Löwen - und das mit Frau und Tochter!! Ich seh mich schon ne Stunde an der Kasse stehen: "Schatz, haben wir noch Teelichter?"
Oh wie ich das kenne. Entsetzlich!!!

RIP Hanneman. Leber kaputt, 2 Jahre nach einem Spinnenbiss :(
 
RIP Hanneman. Leber kaputt, 2 Jahre nach einem Spinnenbiss :(

Ob da ein Zusammenhang zwischen dem Spinnenbiss und der kaputten Leber besteht? Man kann auch aus anderen Gründen eine kaputte Leber bekommen. :beer: :rolleyes:

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2
 
Ob da ein Zusammenhang zwischen dem Spinnenbiss und der kaputten Leber besteht? Man kann auch aus anderen Gründen eine kaputte Leber bekommen. :beer: :rolleyes:

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2

Er lag ja schon länger im Spital wegen dem Biss. Deswegen hat auch Gary Holt von Exodus seinen Platz bei Slayer für die letzte Tour eingenommen. Also liegt es Nähe dass es der Biss war, der ihn zur Strecke gebracht hat.
 
Hanneman kenn ich zwar nicht, Slayer nur kaum aber sowas ist immer übel. Möchte mir gar nicht vorstellen, dass, wenn mein langjähriger Freund und Arbeitskollege, mit dem ich jeden Mist durchlebt habe dann an so einer dummen Krankheit stirbt...boa nein hört mir auf. Da will ich gar nicht drüber nachdenken.

Ich weiß gar nicht wie das damals bei Hendrix war?!
Wie schnell hat sich sowas rumgesprochen?! Kam das im TV und Radio? Damals war Hendrix natürlich schon eine Nummer, aber eine lebende Legende??
Wurde Hendrix erst nach dem Tod gehyped?

Ich find es einfach schade, dass ich sowas nicht selbst mit erlebt habe:( Hendrix ist für mich mehr ein ungreifbarer Mythos, ein Gitarrengott, der gar nicht mehr in diese Zeit passen will.
Leute, die das damals alles mitbekommen haben, sehen das bestimmt total anders. "Hendrix...lief früher im Radio...geile Musik". Und für mich ist das was besonderes, wenn mal ne 20 Minuten Doku auf Arte läuft... MIST:gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ob da ein Zusammenhang zwischen dem Spinnenbiss und der kaputten Leber besteht? Man kann auch aus anderen Gründen eine kaputte Leber bekommen. :beer: :rolleyes:
Der war seit über 2 Jahren schwer medikamentiert.
 
Bandmitglieder zu verlieren ist übel. Unser zweiter Gitarrist ist mit seiner Freundin vor Jahren in Indonesien bei der großen Flut verunglückt :(. Er hat verdammt gut Gitarre gespielt und hatte ein Riesentalent. Und er war der freundlichste Rocker, den ich kannte.
 
Offtopic an die Wiener: Heute, später Nachmittag Bierfest am Hof?
 
Auf N24 wurde gerade von Jeff Hannemann berichtet.
Auch wenns nur ca.11sek. waren
 
Leute, die das damals alles mitbekommen haben, sehen das bestimmt total anders. "Hendrix...lief früher im Radio...geile Musik". :gruebel:

Nö, ich habe auch schon damals nicht auf Volksmusik gestanden.
Aber im Radio lief solch gute Mucke nur nachts. Und morgens mußte ich wieder raus. Damals konnte man das noch, aber nach drei durchlebten Nächten kam dann auch das Aus
 
Und damals wars in Deutschland nicht anders als heute? Nur anstatt diesen Einheitsbrei namens R'n'b sondern deutscher Schlager etc? War Rockmusik auch noch in den 70ern "Proletenmusik"?!

Ich kann mir das echt absolut nicht vorstellen. Wenn ich mir überlege dass zwischen dem 2. Weltkrieg mit zart singenden Frauen und Big Bands und Jimi's 69 Woodstock Gig nur rund 24 Jahre liegen, dann krieg ich einen kleinen Schock wie sehr sich die Musik in der kurzen Zeit verändert hat!

Und ob sich die Menschen genauso schnell mit verändert haben?! Von einem Hut und Anzugtragendem Gentleman zum Stofffetzentragendem Hippie?!
Dass das bei der breiten Masse schlecht ankam ist ja kein Geheimnis.

War hier in Deutschland nur alles halb so krass? Ich mein..man hat dieses Vibes aus den USA ja nur indirekt mitbekommen.

Wär echt cool, wenn da mal jemand was drüber schreiben kann:p Zu diesem aufkommen der Rockmusik in den 60er / 70ern.
 
Bin ich froh, dass ich sowas als Fan noch nie miterleben musste...
Kurt Cobain und John Bonham hätten mir da wohl echt zu schaffen gemacht...


Edit:
Stimmt doch gar nicht.
Mit Gary Moore ist vor 2 Jahren der Mann gegangen, der großen Anteil daran hat, dass ich heute Gitarre spiele und der mich zum Blues gebracht hat...:(
 
@ MV.
War hier in Deutschland nur alles halb so krass? Ich mein..man hat dieses Vibes aus den USA ja nur indirekt mitbekommen.

Wär echt cool, wenn da mal jemand was drüber schreiben kann:p Zu diesem aufkommen der Rockmusik in den 60er / 70ern.

Ich war ein Mann der ersten Stunden. Mit Sicherheit war das für die deutsche Mehrheitsgesellschaft krass, da unsere Eltern und Großeltern
alle noch die NS Prägung hatten. Die Vibes waren nicht indirekt sondern das Gegenteil, da wir auf keinen Fall die Ausrichtung der Eltern übernehmen
wollten und mit der neuen Musik das Vakuum füllen konnten. Zum Entsetzen der Eltern.:D
Ein witziges Beispiel aus den Anfängen. T-Shirts gab es noch nicht, da haben wir normale Unterhemden umgedreht angezogen um wie die Ami's
auszusehen.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und damals wars in Deutschland nicht anders als heute? Nur anstatt diesen Einheitsbrei namens R'n'b sondern deutscher Schlager etc? War Rockmusik auch noch in den 70ern "Proletenmusik"?!

Ich kann mir das echt absolut nicht vorstellen. Wenn ich mir überlege dass zwischen dem 2. Weltkrieg mit zart singenden Frauen und Big Bands und Jimi's 69 Woodstock Gig nur rund 24 Jahre liegen, dann krieg ich einen kleinen Schock wie sehr sich die Musik in der kurzen Zeit verändert hat!

Und ob sich die Menschen genauso schnell mit verändert haben?! Von einem Hut und Anzugtragendem Gentleman zum Stofffetzentragendem Hippie?!
Dass das bei der breiten Masse schlecht ankam ist ja kein Geheimnis.

War hier in Deutschland nur alles halb so krass? Ich mein..man hat dieses Vibes aus den USA ja nur indirekt mitbekommen.

Wär echt cool, wenn da mal jemand was drüber schreiben kann:p Zu diesem aufkommen der Rockmusik in den 60er / 70ern.

Ich kann Dir sagen, daß man 1970 mit langen Haaren noch wirklich überall aneckte.
Die jüngere Generation amüsierte sich mit der Hitparade, Mel Sundog u.ä. seichtem Brei. (Licht aus- Spot an. Und tschüß.)
An Jethro Tull, Black Sabbath u.a. kam man nur über Insidern beim Probehören im Plattenladen.

Ich hätte mir damals 'n paar alte gebrauchte Gibson Paulas kaufen sollen.
 
In UK war es ja sogar nicht erlaubt Rock Musik im Radio zu spielen in den 60ern
:D
Kennt den Film hier?

Ich habe mich da echt kaputtgelacht! :rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
In UK war es ja sogar nicht erlaubt Rock Musik im Radio zu spielen in den 60ern
:D
Kennt den Film hier?
Ich habe mich da echt kaputtgelacht! :rofl:
Echt ein witziger Film.
Allerdings war Rockmusik nicht verboten, es wurde nur vom spießigen BBC nicht gespielt und Privatsender gab es keine.
 
Ja hast recht, das sagen die im Film auch:rolleyes:
 
Auch von deutschen Radiosender war nichts zu hören. Es gab nur Sonntags auf BFBS um 17.00 Uhr eine Stunde Rockmusik die
man auf Tonband mitgeschnitten hat. Die Berliner hatten das Glück mehr hören zu können, da sie AFN Radio empfangen konnten.
Noch etwas früher ging man auf Mittelwelle und hörte Radio Luxenburg in Mono und einem gotterbärmlichen Rauschen
und Pfeifen.:D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben