Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Grrrr... ich habe nicht mal DMAX ;o(

Ich habe 26 Sender und 7 davon sind WDR's ;...o(
Habe nur DVBT! :weep:
 
Auf DMAX läufts immer Montags um 21:15 Uhr. Natürlich könnte ich mir die Staffeln einfach als DVD kaufen, auch auf englisch, aber die sind relativ teuer... :(
 
Es kamen nur mal 10 Folgen auf RTL II die ich alle gesehen habe. Und die waren einfach nur cool ;oD.
Ansonsten habe ich im Internet nur die Folge mit Slash gesehen. Schaue immer Mittwochs 20:15 zwei Folgen auf N24.
 
git.jpg
Das Foto muss ich mal meinem Architektur / Entwerfen Prof. zeigen!
Mein nächster Entwurf wir so aussehen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Auf N24 läuft Top Gear USA. Das hab ich mir auch schon ein paar mal angeschaut und fand es auch nicht schlecht... aber das Original find ich noch etwas besser... diesen britischen Humor kann man einfach nicht imitieren :D
 
Auf DMAX läufts immer Montags um 21:15 Uhr. Natürlich könnte ich mir die Staffeln einfach als DVD kaufen, auch auf englisch, aber die sind relativ teuer... :(


habe mir vor kurzem spaßeshalber staffel 10 bei saturn gekauft und dafür 10€ auf den tisch gelegt, fand ich jetzt nicht so übermäßig teuer?!
 
Top Gear USA finde ich gelinde gesagt nicht so dolle. Top Gear UK in Englisch ist großartige Unterhaltung.

Gott, das Timung beo khomanic zu erwischen ist escht sau schwer.
 
Ich baue mir ja gerade eine Telecaster im 50er Stil mit dem kleinen Griffbrettradius und und und.
Dazu habe ich mir heute vom Gregor Hilden mal eine Bridge mitgebracht.
Schön im spiegelglänzenden Chrom mit glänzenden Messingböcken.

Das habe ich dann gnadenlos im Säurebad gefoltert. :evil:
In 20%iger Schwefelsäure 14V Spannung angelegt und 8,0 Ampere durch die Knochen gejagt. Jajaaaaa.....:twisted::twisted::twisted:
Ok, andere sagen dazu Eloxierbad. :gruebel:

Ich sage Time Machine:
IMG_3405.jpgIMG_3406.jpgIMG_3407.jpg
Na klar, die Schrauben und Federn muß ich auch noch frankensteinmäßig.....

Öh, äh, das ist übrigens das erste Teil meiner neuen Telecaster, jo.

Ach kommt Jungs, irgendwo muß man ja mal anfangen, oder?:whistle:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich sage Time Machine:

Ich sage/frage: War die Bridge nicht eeeeeetwas zu lange in dem Bad?!? :D


Und ich lieg hier vorm Ventilator und guck mir Bilder von Les Paul Customs an.
Das werd ich der menschlichen Rasse niemals verzeihen:evil:

edit: ooh mein Gooott. Tut so weh.
http://youtu.be/aQ2xqVUV4Ow
richtig gut der Kerl :) hat die coolness von Page begriffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal hier auf der linken Seite das vierte Bild von unten:
http://img17.imageshack.us/img17/5053/aparts.jpg
Das ist echtes Aging. Hab mir das Teil genau angesehen.
Das darunterliegende habe ich jetzt. Außerdem habe ich echte alte Teles gesehen, wo das noch schlimmer war.
Übrigens habe ich die Rillen für die Saiten in die Böcke gedreht.;)

Au man, Du leidest echt, was?

Aus so einer Black Beauty habe ich noch einen PAF, den anderen habe ich gegen einen Cream getauscht. Naja, habe noch was drauf gelegt.
Aber gespielt habe ich das Ding damals Monatelang. Kann mich noch dran erinnern, daß die vom Handling und Klang deutlich besser war als meine originale 57er.
Ich hoffe, das heizt Dein GAS noch mal etwas an.:D:evil:
 
Der gute Forrest "Dickey" hat seinen Sohn Duane genannt. Wie cool ist das denn. :great:

Der große Bruder von Derek Trucks heißt auch Duane, spielt aber Schlagzeug (wie sein Onkel)!

Edit: Wo wir´s grad mit den Allman Abkömmlingen haben, wie findet ihr Devon Allman´s erste Solo-Scheibe "Turqoise", läuft bei mir im Moment rauf und runter, kommt echt gut bei dem Wetter!
Wirklich gut! (Hätte jetzt fast geschrieben "Was der Junge da macht!", aber ich glaub der ist älter als ich!?)
 
Super Scheibe, mein Lieblingssong darauf ist übrigens nicht "Layla" sonder "Keep on growing"!
 
Muss ich leider passen. Kenne die LPs von "Honeytribe" & "Royal Southern Brotherhood", aber die Soloscheibe sagt mir nichts.

Aber danke für den Tipp. Gleich was für den Plattenladen :)

- - - Aktualisiert - - -

Und Derek heißt wegen dem Layla Album so, auf dem Duane spielte.

Uff, das wusste ich nicht, obwohl es eigentlich auf der Hand liegt.
 
Gestern hab ich meinen 2203 mit dem Wampler Triple Wreck gespielt... Sehr fette Sache.
Komischerweise klang das Pedal im Low nicht so, sondern erst im High. Obwohl man da ja eigentlich nicht mit einen Distortion Pedal rein gehen soll? Verstehe ich nicht!

Die Vorstufe war auf 1/4 und der Master ziwschen 1 und 2. Wenn der Master drunter ist klingt es nicht so prall.
 
Seine Solo-Scheibe gefällt mir noch besser als die Royal Southern Brotherhood, ist aber ähnlich! Also wenn du RSB magst, kannst du "Turquoise" blind kaufen!

Im November spielen RSB in der Kneipe um die Ecke! Da freu ich mich schon drauf!
 
Ich sage/frage: War die Bridge nicht eeeeeetwas zu lange in dem Bad?!? :D


Und ich lieg hier vorm Ventilator und guck mir Bilder von Les Paul Customs an.
Das werd ich der menschlichen Rasse niemals verzeihen:evil:

edit: ooh mein Gooott. Tut so weh.
http://youtu.be/aQ2xqVUV4Ow
richtig gut der Kerl :) hat die coolness von Page begriffen

Neben den Weiten der Universums und der menschlichen Dummheit gibt es wohl noch eine dritte Sache, die unendlich ist... die Coolness von Mr. Jimmy Page.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben