Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ich habe einen Ventilator und lüfte morgens, das bringt halbwegs etwas, außerdem kann man den ja auch beim Spielen nutzen. Leider kann das Chinesenteil nur frische Brise (man bekommt da schon leicht eine Erkältung) oder Orkan. In beiden fällen fliegen schonmal die tabs weg.
 
Ich steh auch total auf das Wetter. Bin halt nur draußen und weg und hab keine Lust in der Stube zu hocken und mir die 4 EL34 Glühkolben anbraten zu lassen.

Gibt schöneres, was man bei dem geilen Wetter machen kann, finde ich.

Muss ja auch nicht...bin kein Berufsmusiker und muss irgendwem was beweisen, pf :nix:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So ´ne Art Benefiz-Fahrt für dein Konto?
Die alljährliche 60km socccero-Tour. Leute, macht alle mit!
Mit nur wenig Anstrengung könnt ihr dafür sorgen, dass sich socccero keine Strat kaufen muss! Tut was gutes für sein Konto und faaaaaahrt:D
 
Jupp richtig, und außerdem ist es, so empfinde ich es zumindest, teilweise auch echt gut etwas "Urlaub" vom Instrument zu machen. Häufig ist man nach der Zeit deutlich kreativer als vorher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Jupp richtig, und außerdem ist es, so empfinde ich es zumindest, teilweise auch echt gut etwas "Urlaub" vom Instrument zu machen. Häufig ist man nach der Zeit deutlich kreativer als vorher.
Absolut! Kann ich zu 100% so unterstreichen! :) werd in der Zeit auch nicht schlechter oder langsamer. Im Gegenteil. Ich bin dann nicht so versteift sondern komme aus meinen Trott raus und wage, wie auch immer möglich ohne theoretisch Kenntnisse, neues.
 
Unbedingt! Nur kann ich diese Zeiten nicht wirklich steuern. Hab momentan so ein Bock auf Musik und bin extrem kreativ. Da will ich mir diesen Lauf nicht durch das Wetter "verderben".
Versuche also alles unter einen Hut zu kriegen und bin so oft wie möglich abends im Proberaum oder eben Mittags, wenn es zu heiß für alles andere ist (unser Probekeller ist zum Glück recht kühl, was mom. aber auch nur "weniger heiß" bedeutet)
 
Also ich hab vorallem bei so nem Wetter wie im Moment Lust auf Gitarre spielen. Den Deckenventilator an, das Dachfenster weit auf. Wenn ich dann noch den Nachbarn dabei zuschauen kann, wie sie sich in ihren Gärten abmühen, kommt schon ein leichtes Südstaatenfeeling auf. :D Was sich auch in meinen derzeitigen musikalischen Machenschaften widerspiegelt.^^ Blues und Southern Rock.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sommer ist Steelstring Zeit, ... und das ist keine neue Bikinimode! :cool:

- - - Aktualisiert - - -

Sommer ist Steelstring Zeit, ... und das ist keine neue Bikinimode! :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Aua! Steel-String? :eek:


Sowas besitze ich gar nicht mehr^^ akustik Gitarren habe ich praktisch ganz verdrängt. Ich spiele immer wieder welche an, aber da gefällt mir vom spielgefühl einfach kaum eine!
 
Ich spiel auch immer mal welche an. Haupsächlich gefällt mir keine vom Klang. Und dann 800 € und kein Humbucker? :D
 
Sommer ist Steelstring Zeit, ... und das ist keine neue Bikinimode! 

danke fürs kopfkino.. :p

Ich hab dauernd Lust Gitarre zu spielen, egal bei welchem Wetter.. klar, die letzten Wochen war es mühsamer wenns extrem schwül und heiss war. aber bald wirds eh (hoffentlich) wieder kühler.
 
Den Deckenventilator an, das Dachfenster weit auf. Wenn ich dann noch den Nachbarn dabei zuschauen kann, wie sie sich in ihren Gärten abmühen, kommt schon ein leichtes Südstaatenfeeling auf. :D

Wie geil ist das denn?
Siehst Du deinen Baumwollpflückern zu?:rofl:
 
Wenn ich mit der Westerngitte und Strohhut im Schaukelstuhl auf meiner Terasse sitze wäre das auch ein Motiv für ne Postkarte aus Georgia! :rofl:
 
Jupp richtig, und außerdem ist es, so empfinde ich es zumindest, teilweise auch echt gut etwas "Urlaub" vom Instrument zu machen. Häufig ist man nach der Zeit deutlich kreativer als vorher.

Kann ich voll und ganz beipflichten.
Ich hab durchschnittlich 29 Grad in meiner Dachwohnung und nachts kühlt es so gut wie nicht ab bzw. ist tropisch schwül-warm... Von daher lass ich es sein mit jammen und co. da mir die Suppe nach 15 Minuten schon vom Ar*** tropft. Wenn ich dann die Damen wieder in die Hand nehme nachdem es abgekühlt hat, dann bin ich irgendwie kreativer bzw. das vor der Hitzewelle gelernte hat sich gesetzt und es geht nun besser von der Hand.
 
Urlaub vom Instrument hatte ich schon zu lange dank Klausuren.
Heute abend und morgen früh wird gelüftet, der Dachboden hat schon wieder fast 30°C. Jedes Mal, wenn man kalte Luft reinlässt heizt sich das nach 15min wieder auf. Ich will wieder Herbst haben.
 
Ohne den Sommer würde man die kälteren Tage nicht richtig wertschätzen. ;) Ich gehe gleich grillen. dance3.gif
 
Wie geil ist das denn?
Siehst Du deinen Baumwollpflückern zu?:rofl:

Ne, eher dem Bürgertum beim Stutzen der Rosen.^^ Aber das Bürgertum ist Gott sei Dank zum Teil halb taub und zum anderen Teil sehr tolerant was Lautstärke anbelangt.
 
Ist doch geil.
Den ganzen Tag am See gelegen.
Gegen später Probe und Nachts den Grill anschmeißen.
Sommer (und heiß) ist geil.

BTW

sind die Gehäuse neu?

http://www.musikding.de/The-Bare-Box-1

Sehr geil.
Grad wieder Lust zu bauen bekommen.
Hab eh grad Bock auf n Tonebender MK2
 
http://drinkify.org/

Ich solle demnach folgendes trinken:

"THE SLASH"

8 oz. Tequila Oro
Serve neat. Garnish with fire.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ne die Gehäuse gibts schon mind nen halbes Jahr
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben