Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Na, das ist mal ne coole Gibson Les Paul :eek:

rebecca_dirks_12_Ui8VshHy.sized.jpg
 
Mir fällt auf, dass ich noch nie auf einer 12 saitigen E-Gitarre gespielt habe. :gruebel: Nun gut, morgen habe ich was in der Innenstadt zu tun. :D
 
Na, das ist mal ne coole Gibson Les Paul :eek:

rebecca_dirks_12_Ui8VshHy.sized.jpg

Das ist aber auch das einzige Foto von ihr mit Gitarre das man finden kann.
Spielt die überhaupt Gitarre? Kann ja auch sein das sie eigentlich singt.

Eine einzelne 12-Saitige Gitarre ist etwas heikel. Die sind alle, ausnahmslos, kopflastig.
War selbst bei meiner Epiphone Doubleneck so.
Würde gerne mal eine Gibson EDS-1275 spielen.
Möchte mal wissen ob die es schaffen eine gewisse Balance hin zu bekommen.
 
Gehts hier immer noch um die Tante? neee neee neee

:eek:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nee, hier geht's um diese nette 12-saitige Paula! Ich stehle ab und zu die Hoefner Jumbo 12 String meiner Freundin (eigentlich ist's ja meine, aber ... naja) und der Sound begeistert mich immer wieder. Wenn's jetzt eine erschwingliche 12 String Les Paul gaebe (habe gerade die 12 String Les Paul Traditional gefunden) ... hmmm ... GAAAAAAAAAHHHHHHHS!
 
Na, das ist mal ne coole Gibson Les Paul :eek:
Eine von 3 weltweit oder so!

Zum Thema 12 saitige: Ich liebe den Sound, irgendwann werde ich auch endlich mal eine Rickenbacker haben.
Habe nur eine 12 saitige, eine billige Stagg Akustik. Klingt gar nicht so schlecht, spielt sich ab der 5. Lage schrecklich schwer (Saitenlage) und ist hölle zu Stimmen.
 
Wie spielt man eigtl. so eine 12-Saitige? :gruebel: Genauso wie eine normale?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Eine von 3 weltweit oder so!

Soviel ich gerade gelesen habe, gibt's gerade mal 2 aus dem Custom Shop - eine hat Warren Haynes, andere habe ich wieder vergessen.

Aber die Traditional ... hmmm. Nur kann ich nirgends eine finden ... damn!!!

 
Ist der Hals wegen der höheren Steifigkeit/ Belastbarkeit bzw. dem höheren Saitenzug aus Maple???
 
Wie spielt man eigtl. so eine 12-Saitige? :gruebel: Genauso wie eine normale?

Eigentlich ja, aber es ist schon eine Umstellung, denn die Saitenabstände sind viel geringer, weil du ja immer zwei Saiten zusammen hast.
Etwas schwierig beim Picking finde ich die G Saite(n). Denn da muss man sich eigentlich angewöhnen von unten nach oben zu picken.
Sonst hört sich das schon mal leicht schief an, weil die Saite die eine Oktave höher ist, wesentlich lauter klingt und somit etwas strange klingt.
Fällt mir immer bei "Knockin' On Heaven's Door" auf wenn ich das auf einer 12-Saiter spiele.
Dazu kommt eben die Kopflastigkeit. Du bist ständig damit beschäftigt den Hals beim Spielen hoch zu halten.
Gewöhnt man sich aber dran.
Mit Bedings habe ich weniger Probleme, allerdings spielst du traditionell auch keine Lead Gitarre auf einer 12-Saiter.
Zum Stimmen der zusätzlichen Saiten, E, A, D, G werden eine Oktave höher gestimmt, B(H) & e werden keine Oktave höher gestimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Dann gibt's wohl doch drei :redface:

http://www.kantorguitars.com/guitars/kantor-vault/private-collection/gibson-1959-les-paul-12-strings

- - - Aktualisiert - - -

Ich finde im uebrigen, dass Gitarren an Maedels besser aussehen als an Jungs! Wenn man mal die Bilder hier auf dieser Seite vergleicht ... also, ich weiss ja nicht.

Passend zum Thema: Hier ein Bild meiner Freundin aus der New York Times, als sie mit ihrer Band das EMP in Seattle eingeweiht hat ... Ich glaub', ich hoer' auf zu spielen und guck' nur noch :D

photo.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
What? Deine Frau war in der New York Times?!
Wie geil ist das denn? ;o)

P.S. Oh man... ich liebe ja diese Heißmacherei durch Bilder von Private Collections ;oD
 
Ich finde im uebrigen, dass Gitarren an Maedels besser aussehen als an Jungs! Wenn man mal die Bilder hier auf dieser Seite vergleicht ... also, ich weiss ja nicht.

Passend zum Thema: Hier ein Bild meiner Freundin aus der New York Times, als sie mit ihrer Band das EMP in Seattle eingeweiht hat ... Ich glaub', ich hoer' auf zu spielen und guck' nur noch :D

Anhang anzeigen 293175
Das ist ja cool!

Natürlich gefallen Männern Frauen mit Gitarren besser. Besonders Les Pauls sind ja an das Violinenshape angepasst, das ja wiederum an den weiblichen Körper erinnern soll.

Ich bin aber sicher, dass Frauen Gitarren an Männern besser gefallen.
 
Dime15 hatte mir heute ein Foto gezeigt dass gerade wie Arsch auf Eimer passt :D

will ich euch nicht vorenthalten:
guitar-600x472.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Ich bin heut morgen 60 km Fahrrad gefahrn um mir nicht ne Strat in Köln kaufen zu fahrn ;)

Nix da! Das nächste Mal sind wir erst mal zusammen da - wie vereinbart ;-9


@MV: haha!


zu der 12-Saiter-Paula:
Hab mir das verlinkte Video angeschaut und muss sagen, dass es richtig gut klingt! Leider sieht die Optik nur ziemlich bescheiden aus, daher würde ich mir sowas nieee zulegen. Das gleiche gilt bei mir übrigens auch für Double-Necks. In einem Rigrundown (von Premier Guitar) hatte Batio ja auch was schönes dazu gesagt (sinngemäß in etwa "es ist nur Poserei und soll zur Fokussierung auf den Gitarristen dienen"). Wer es sich noch mal anschauen will: http://www.youtube.com/watch?v=3FfGvhDYjyA
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben