Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Leute, hört auf auf euren Minz-Pleks rum zu kauen. Nehmt lieber welche aus Edelstahl - die sind auch gut gegen Zahnbelag. ;)
 
Wo wir grade beim Thema Plektren sind: da kommt heute ein neues Review von mir zu dem Thema :D Geht zwar nicht in Richtung vintage, dafür in Richtung dicke Pleks zum günstigen Kurs!

Auch: soll ich mir eine neue Gitarre oder einen neuen Verstärker holen ?:gruebel: Ich bin so unschlüssig...
 
ne ne, ein Multieffektgerät will ich nicht haben. Lustigerweise verticke ich derzeit sogar eins in der Bucht. Ich hab keine Lust auf tausend Knöpfe und Einstellungen mit Doppelbelegungen. Ich brauch schon für Sachen wie Gain, Mitten, Tiefen, Höhen, Reverb etc. nen Extraregler!
Tjaa, ich würde dir ja jetzt den HT1r empfehlen. Aber das tue ich schon viel zu oft, also sage ich mal nichts dazu :D

4 Regler: Gain, Volume, ISF, Reverb
Und ein Knopf für den 2ten Kanal
Ich spiele den ja eigentlich nur noch über Kopfhörer, und hier klingt der immer noch besser als mein POD2.0
 
Ich hab die Fender Pleks auch mal ne Weile benutzt. Sagt mal waren eure nachdem ihr eine Weile gespielt habt auch leicht klebrig? o_O
 
Bei mir auch nicht :eek:
 
nur nachdem ich eine Pizza gegessen habe …

;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Tjaa, ich würde dir ja jetzt den HT1r empfehlen.

Gerade mal fix angeschaut - hat mein Interesse geweckt! Jedoch fürchte ich, dass der mit Highgain nicht so gut klarkommen wird, oder?
Diese Erfahrung habe ich bis dato bei allen kleineren Röhrenamps gemacht. Natürlich weiß ich, dass es einfach nicht DIE eierlegende Wollmilchsau gibt, jedoch mag ich daheim mit nem "Übungskombo" absolut flexibel sein: Verstärker an, ein paar Regler dran und soweit alles abdecken, was ich spiele! Primär bluese und rocke ich zwar rum, jedoch kann auch schon mal was cleaneres dabei sein wie Funk oder Surf, aaaber auch schon mal "auf die Fresse" mit gedropten Downtunings. Ich mag zwar bei härteren Bands die ganze Scream- und Shoutkacke nicht, aber viele coole Riffs haben die manchmal dabei!
 
bei higain soll er angeblich genauso ein ekliges fizzz im Sound haben wie mein Tubemeister. Das habe ich zumindest oft als Kommentar gelesen.
 
Also das Teil kann Highgain!
Ich spiele fast nur im "Clean"Channel.
Wenn ich da das Gain ganz aufrdehe, kann ich schon so ziemlich alles abdecken an Blues bis Classic Rock. (Natürlich mit Gebrauch des Volume Potis.)
Der ISF Regler gibt hier dann natürlich auch nochmal gewisse Möglichkeiten.
Der 2 Kanal baut darauf auf. Da geht dann die Post ab!
Hier kann ich nur empfehlen antesten! Oder bestellen und bei nichtgefallen zurücksenden.
Das lustige ist ja ich spiele den Amp mit meinen Gaming Kopfhörern. Die haben ein riesieges Bass Fundament. Wenn ich dann das Volume was hochdrehe kommt es mir vor als säße ich zwischen 2 4x12 Boxen:D



Edit:
Ich hatte mich auf der Framus-Besichtigung mit einem Metaller unterhalten, der den kleinen nur für Metal nutzt und sehr zufrieden damit ist.
 
ich habe den ht-1 und der kann hi-gain sehr überzeugend!
 
Ich habe den HT1R grade mal an meine 1x12 gesteckt. Und ja der kann highgain:great:
..bald soll ja noch ein HT1 Metal kommen.
mmmmh also eigentlich war ich ja grade bei dem Video hier:

und jetzt bin ich bei Highgain:D schnell wieder den Mesa an die Box!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Heute habe ich die Wahrheit entdeckt. Ich habe seit jeher nur auf dieses Cabinet gewartet. Hatte heute keine Lust den Amp aufzudrehen - muss ja auch leise klappen! Habe dann das Board davor geschnallt und den Amp mit der Box of Rock angeblasen bzw. den Aufriss simuliert. ES WAR GEIL. Das war es vorher nie!! Ist das möglich?!
Mit der Les Paul und vor allem mit der Strat.


Ich könnte an dieser Stelle mit mir selbst und meiner Suche nach den Traumsound abschließen.
Theoretisch könnte ich alles andere verkaufen.


Ich werde jetzt noch den Marshall 1959HW und den Super 100JH ausprobieren. Dann werde ich schauen, ob einer, keiner oder beide bleiben.


Da ich jetzt das zweite Mal hintereinander grille, kann ich sagen: Die letzten paar Tage haben mich förmlich mit Glück überschüttet.


Ich bin wirklich glücklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Das klingt ja nach einer richtigen Romanze :D
 
Endlich mal einer der glücklich ist. :great:
Ich leider nur bedingt, denn seit ich neue Endstufenröhren in meinem Amp habe klingt das Teil mit der Strat göttlich und mit
der Les Paul schrecklich. Das war vorher nicht so. Ich verstehe nun rein gar nichts mehr. was ist da los? :gruebel:
 
Der Kerl von dem ich vor Kurzem berichtet habe hat sich nun doch gemeldet. Morgen Nachmittag werde ich evtl. stolzer Besitzer meiner ersten 7 saitigen Gitarre sein (Ibanez Rg 7-321).

Doch noch ein gutes Ende für den, durch unglaublichen Kater gepaart mit einem Spätdienst, nicht so wirklich spaßigen Tag ;)
 
Das klingt ja nach einer richtigen Romanze :D
Ist wirklich so:redface: bin verliebt.

Musikmaniac: welchen Amp spielst du denn und hast du den Röhrentyp geändert oder gleiche genommen?? Auch diese Kleinigkeiten sind so unglaublich wichtig:mad: hab bei jedem Röhrenwechsel Bange, dass mir danach irgendwas nicht mehr passt...
 
Ich spiel in den letzten Tagen auch immer mehr Strat.
Klingt über den Verzerrten AC30 einfach nur extrem geil :D

Aber mein Tuner macht Krach :eek:
Es brummt und rauscht wie nochmal was, wenn ich den einschalte, das ist schlimmer als die Singlecoils von der Strat :(
Weiß einer woran das liegen kann? Keine Lust schon wieder was umzutauschen.
 
Aber mein Tuner macht Krach :eek:
Was für einen Tuner hast Du denn?
Ist denn noch Gewährleistung oder Garantie drauf?
Hast Du schon mal die Kabel getauscht?
Schon mal über einen Effektlooper nachgedacht, mit dem Du auch den Tuner aus dem Signalweg nehmen kannst, wenn Du spielst?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben