Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Es brummt und rauscht wie nochmal was, wenn ich den einschalte, das ist schlimmer als die Singlecoils von der Strat
Ich hatte letztens ein ähnliches Problem. Bei mir lag es an einem vermutlich defekten Kabel.
Nachdem ich es ausgetauscht hatte waren diese seltsamen Störgeräusche weg.
 
Oh das mit dem Röhrenwechsel kenne ich: habe son kleinen Golden Ton refined by Larry (wer von euch kennt die Kisten? Kommen ziemlich gut hier im Forum weg und sind ne gute Grundlage fürs Modden) und da war letztens die (billig-China-)Röhre im Eimer. Schon gegen ne Sovtek ausgetauscht und seitdem klingt das Teil scheiße und steht in der Ecke! ...hooray :-/

~ sent mobile via tapatalk 2
 
Tuner scheinen wirklich heikel zu sein, deshalb kosten die wirklich guten Bodentuner vermutlich auch so viel.

Ich stimme eigentlich immer mit meinem Snark Clip On (sensationell und sehr günstig).
Als Bodentreter hab ich einen alten Fender PT-10. Der pfeift wie die Hölle, nur an einem Amp mit dezidiertem "Out" zu verwenden.
 
Hab den Korg Pitchblack.
Kabel hab ich auch gedacht, probier ich morgen mal.

Für einen Looper fehlt mit leider das Geld (bzw. Die Lust es dafür auszugeben :p) und das aktuelle "Solange-du-nichts-für-die-Schule-tust-wird-bei-Thomann-außer-Saiten-nichts-bestellt"-Verbot meiner Eltern schränkt mich da auch ein :p
 
An Tuner nutze ich auch den Pitchblack von Korg - absolutes erste Sahne Teil! Tut das, was es soll, richtig gut und macht auch keine Störgeräusche!

Maaaaaaan Leute, wieso müsst ihr immer das Thema Looper ansprechen. Ich warte IMMER NOCH auf meinen Ditto...
 
Naja, das ist ja das Problem, bei mir macht er jetzt eben doch Störgeräusche...

Und wir haben nicht von so einem Looper geredet :p
 
Das klingt doch fair :D wenn ich nicht mehr arbeite kann ich mir auch nichts mehr beim thomann bestellen ;)
 
Naja aber wenn du ein halbe Jahr lang sowieso keinen Lohn bekommen würdest und alles ein Jahr später wieder machen müsstest, wieviel würdest du wirklich tun? :p
 
Das klingt doch fair :D wenn ich nicht mehr arbeite kann ich mir auch nichts mehr beim thomann bestellen ;)

Das Problem ist ja, wenn man nicht mehr arbeiten geht und nicht auf den Kopf gefallen ist, wird wahrscheinlich ähnlich viel bei rumspringt als jetzt schon:rolleyes: Aber das gehört nicht hierhin....will ja niemanden mit der Wahrheit den Tag versauen!:great:
 
Zuletzt bearbeitet:
Recht hast du... leider.

Heut in einer Woche fahre ich nach München :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oha! sehr gut :) Bist du schon aufgeregt??
 
Das glaube ich Dir gerne:)
Nimmst du denn direkt rot-gelb-grün-blaues Tauschmaterial mit?:)

Ich erwarte gerade sehnsüchtig eine Antwort aus Dublin:D
 
Ja ich werd das Tauschmaterial direkt mit nehmen. Ist ja sicherlich dann doch noch mal ein Verhandlungspunkt.

Dublin? Hab ich was nicht mitbekommen? Das Jimi Stack findet sich wohl immer wieder wo anders?
 
Ouh Yeah! Machste dir ein lecker Päckchen fertig mit 1-200 Scheinchen weniger und dann legste dem das aufm Tisch :D

Ehm ja:redface: Ist schon wieder ein anderes.... PM?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So in der Richtung dacht ich mir das :)

ja erzähl mal ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
:great: Dann viel, viel Glück!

Uno Momento - hast gleich ne Nachricht.
 
sowas sagt meine kleine Schwester (9) auch immer!:D

Was ist denn so besonders an dem Board?
Der Preis ist ganz gut, für Board + Tasche..
Stehen leider keine genauen abmessungen dran...dürften dann vermutlich 55x30 cm sein:gruebel:
....NEIN!!! Ich brauche das nicht!!...wobei..wäre ja quasi genau das richtige für mich....



PS: Ich habe eine Weile gebraucht bis ich gemerkt habe, das der Laden in Dublin ist:rolleyes:
...wenn ich auf Add to cart drücke, kommt:" Product not found! "
 
Isses auch!!! Fängt mit der Farbe und und hört mit der Tasche auf:D
Google mal! Da siehste erstmal wie Dünn die Streben sind, voll gut. Und da passt sehr viel drunter so wie das aussieht. Genial, das schau ich mir mal an:) Dann kann ich das große Board verkaufen was ich hier hab:-/
Bei mir standen da genaue Abmessungen dran??

Gibts auch in Deutschland...keine Sorge ;D hab ich aber gerade das erste mal gesehen. Gönn ich mir Mitte des Jahres - ich hasse es für sowas Geld auszugeben :D

Übrigens.... angeblich Townsend's Board. WAS ZUR HÖLLE......

http://www.woodytone.com/wp-content/uploads/2009/08/townshend_pete_pedalboard_08.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben