Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Also muss ich wohl heute noch wegen 2 kleinen Kabeln nach Berlin tuckern?!....:igitt:

Dann kannst Du direkt Deinen Boss Chorus mitnehmen. Vielleicht findest Du unter der Versandadresse jemanden bei dem Du abkassieren kannst. ;)
 
Ne ich bin doch zu faul.. das sind immer 1 1/2 Stunden hin und zurück nochmal.
ich habe noch ein Patchkabel gefunden und werde dann halt eins der anderen Pedals erstmal in den Urlaub schicken.
Aber du bringst mich gerade auf die Idee, das ich dem Kerl als nächstes wenn er es wieder nicht bekommt sage, er solle einfach einen mit einem Deutschen Konto das Geld überweisen lassen. Wenn öfter in B. ist sollte der doch einen kennen :whistle:


Edit:
Er hat mir gerade geschrieben, dass es wohl mit der Überweisung geklappt hat. Also warte ich jetzt bis es ankommt! :great:
 
:weep: der Verkäufer meldet sich nicht. Ich will die Gitarre bei ihm abholen
 
Greg Koch am 04.06. im Rockland in Witten. http://gregkoch.com/wordpress/

Ich werde da sein. Verm. freier Eintritt, Work Shop.

Ich bin von den kleinen aber feinen Events immer begeistert.

So, ab heute weiß ich mehr:

Fender presents
Greg Koch
CLASSIC AMP TOUR 2013

04. Juni
Rockland

Greg Koch wird sich besonders den klassischen Verstärkern wie dem Twin Reverb, dem '65 Deluxe Reverb, dem '57 Bandmaster und dem EC Tremolux widmen und dabei Gitarren der American Vintage und Select Serie präsentieren.

So der Flyer von Fender
 
Zuletzt bearbeitet:
Emg 85X bestellt!
 
hm, was kann gegen Barbezahlung bei Abholung sprechen? Ich verstehe es nicht. Aus irgendeinem Grund möchte der Verkäufer das Geld nicht Bar :nix:
Was kann denn einfacher sein, als von Angesicht zu Angesicht die Ware gegen Scheine auszutauschen? :nix:
 
Tjah, in dem Fall würde ich mich nicht trauen mein Geld dem einfach zu überweisen...
Außer halt paypal...
 
hm, was kann gegen Barbezahlung bei Abholung sprechen? Ich verstehe es nicht. Aus irgendeinem Grund möchte der Verkäufer das Geld nicht Bar :nix:
Was kann denn einfacher sein, als von Angesicht zu Angesicht die Ware gegen Scheine auszutauschen? :nix:

Irgendwie klingt das schon fast verdächtig, soll doch froh sein, dass er nichts verpacken und verschicken muss
 
So, ab heute weiß ich mehr:

Fender presents
Greg Koch
CLASSIC AMP TOUR 2013

04. Juni
Rockland

Greg Koch wird sich besonders den klassischen Verstärkern wie dem Twin Reverb, dem '65 Deluxe Reverb, dem '57 Bandmaster und dem EC Tremolux widmen und dabei Gitarren der American Vintage und Select Serie präsentieren.

Mist, am 4.6 hab ich schon was vor...
 
hm, was kann gegen Barbezahlung bei Abholung sprechen? Ich verstehe es nicht. Aus irgendeinem Grund möchte der Verkäufer das Geld nicht Bar :nix:
Was kann denn einfacher sein, als von Angesicht zu Angesicht die Ware gegen Scheine auszutauschen? :nix:
Klingt vielleicht blöd, aber ich mag das auch nicht. Ich biete es natürlich trotzdem immer an.
Nur kann ich leider in Cottbus kein Bargeld auf mein Konto einzahlen...am Schalter geht das nicht, weil es ja nicht meine Sparkasse ist und Einzahlautomaten gibts hier auch nicht. Wie könnte ich das Geld dann in eine neue Gitarre stecken?? (es sei denn ich bezahle auch bar^^)

Aber ansonsten...ist der Kerl vielleicht nicht ganz koscher? :gruebel:
Vielleicht hat er die Gitarre ja gar nicht :evil: :weird:
 
wenn es nicht anders geht, werde ich es über Paypal machen. Brauche aber erstmal so ein Paypal Konto :(. Bin ja total altmodisch. Und das dauert dann natürlich länger. Dabei hätte ich die Gitarre gerne schon übers WE.
 
Mist, am 4.6 hab ich schon was vor...

Ich weiß leider nicht die Uhrzeit, aber traditionell wäre es gegen 18 oder 19 Uhr.
Werde morgen noch mal nachfragen.

Au man, gibbet doch Telefon man.
Also Beginn ist um 19°°Uhr und vorraussichtlich bis 22°° oder etwas länger.
 
Als Käufer habe ich Paypal immer ganz gerne. Schneller Bezahlen geht ja kaum.
Dir geht es Vermutlich eher ums Abholen, damit sie nicht erst noch versand werden muss.
Kannst ja fragen, ob du sie mit Paypal bezahlen und dann abholen darfst ;)



Edit:
Wobei so schnell geht das vermutlich auch nicht. Du musst ja entweder dein Konto mit Paypal freischalten, oder dein Paypal Guthaben immer aufladen und das dauert dann noch länger....
 
Klingt vielleicht blöd, aber ich mag das auch nicht. Ich biete es natürlich trotzdem immer an.
Nur kann ich leider in Cottbus kein Bargeld auf mein Konto einzahlen...am Schalter geht das nicht, weil es ja nicht meine Sparkasse ist und Einzahlautomaten gibts hier auch nicht. Wie könnte ich das Geld dann in eine neue Gitarre stecken?? (es sei denn ich bezahle auch bar^^)

Aber ansonsten...ist der Kerl vielleicht nicht ganz koscher? :gruebel:
Vielleicht hat er die Gitarre ja gar nicht :evil: :weird:

Gut, Du hast einen Grund. Ich habe auch nicht gerne fremde Menschen in der Wohnung.
Aber trotzdem hat man da sofort ein komisches Gefühl.

- - - Aktualisiert - - -

Als Käufer habe ich Paypal immer ganz gerne. Schneller Bezahlen geht ja kaum.
Dir geht es Vermutlich eher ums Abholen, damit sie nicht erst noch versand werden muss.
Kannst ja fragen, ob du sie mit Paypal bezahlen und dann abholen darfst ;)



Edit:
Wobei so schnell geht das vermutlich auch nicht. Du musst ja entweder dein Konto mit Paypal freischalten, oder dein Paypal Guthaben immer aufladen und das dauert dann noch länger....

Das ist auch eine gute Idee.

Ich meine, meine Einrichtung von Paypal war nur eine Minutensache und ich konnte sofort damit kaufen. Ist aber schon 'ne Weile her und darum bin ich mir nicht ganz sicher.
 
Ich hatte es ja schon geahnt, aber scheinbar muss ich mir wirklich eine Custom Shop Gitarre bauen lassen.
Heute war ich gleich früh mal beim großen T, ein paar Gitarren anspielen.

Meine ESP Viper steht im Flohmarkt, weil ich mich einfach nicht an die Tune o Matic Brücke gewöhnen kann.
Also, was antesten und wenn die Viper weg ist, was neues her - denkste ! :bad:

Egal was ich angespielt habe, überall hatte ich was auszusetzen.
Auf der Liste standen so Anforderungen wie 25,5" Mensur, Neck Through/ Set Neck oder wenn geschraubter Hals, dann eben ein sehr guter Übergang zum Korpus, Halsprofil Richtung Fender Modern C oder ESP THin U, relativ geringes Gewicht, 2 Humbucker, am liebsten mit unlackiertem Hals, ohne Schlagbrett, ebenso nach Möglichkeit nur 1x Tonepoti und Toggle-Switch wie bei Les Paul/SG, das ganze bis etwa 1k €, vielleicht auch etwas mehr. Und ohne Tune o Matic, also Fender Strat mäßige Bridge oder Floyd Rose.

Aber da schein ja gar nichts machbar zu sein.
In der Hand hatte ich vieles, z.B. BC Rich Mockingbird, Schecter Synyster Gates und andere Schecters, Charvel, Jackson, PRS, Hagström, ESP Ltd´s aus den kleineren Serien, etc.

Die Mockingbird hatte zig Schalter, Klang nicht berauschend und im Sitzen war dieses "Horn" bei der "Bauchfräsung" nervig an der Brust angelegen, die Synyster Gates war höllisch schwer und ich hatte sie druckvoller in Erinnernung, die anderen Schecters hatten einen Halsübergang wie die Fender Strats, also zu Klotzig, die 6 Saiter Loomis war noch nicht zu haben, die Charvels ware für den Preis ne Frechheit an Verarbeitung, an der Jackson war der Hals zu dünn, PRS hat falsche Mensur, die Hagström hatte ebenfalls zu dünnen Hals, einzig die ESP Ltd ging so halbwegs, aber vom Hocker hat mich keine gehauen.

Viele andere sind gleich beim greifen vom Hals wieder an die Wand gekommen, das einzige Positive für den Preis war die Fender Squier Telecaster für 199€, die Klang nicht mal verkehrt auf High Gain und Clean, war sauber verarbeitet, aber halt der Hals-Korpus übergang stört mich.

Wenn man bedenkt, wie viele Gitarren es gibt und keine passt, das ist echt verrückt. Und einen Kompromiss werde ich nicht eingehen, ich will diese Gitarre lange behalten und nicht wieder nach ein paar Monaten wechseln, weil mir etwas daran nicht passt.

Somit wird wohl an Unicut und Scheithauer mal ne Anfrage rausgehen, was meine Specs so kosten würden und wenns nicht zu viel wird, kommt eben Customware.

Einzig auf die Verfügbarkeit der Schecter Jeff Loomis 6 FR VRS warte ich noch, die könnte laut Beschreibung noch passen.
Allerdings frage ich mich, warum die auf einmal 20% mehr kostet als noch vor wenigen Tagen :mad:

Da geht man nach 2-3 Stunden schon etwas frustriert aus dem Laden, weil einfach gar nichts gepasst hat.



Gruß Christian
 
Hi zusammen

Sag mal, weiß jemand von euch wo man Gitarrenwandhalter bekommt, in denen die Gitarre eben nicht senkrecht nach unten hängt sondern so wie man sie auch umgehängt hätte?
 
Danke schön :)
den hab ich irgendwie übersehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich z. B. gebe immer eine beliebige Adresse an und fahre dann zu mir;)
Das mache ich bei Leuten, die mir komisch vorkommen.

Für mich ist Abholen und Barkauf vor Ort sowohl als Käufer und Verkäufer am liebsten. Erstens kann ich die Ware checken und Mängel aussließen, noch wichtiger - ich hab die Kohle sicher bekommen / abgegeben. Von Paypal halte ich nichts. Ist super wenn alles gut läuft, aber wenn nicht liest mann immer wieder schlechtes / habe ich selbst mitbekommen. allein dass ich denen meine Bankdaten gebe kommt für mich nicht in Frage.

milamber: wenn er sich bei DER nummer quer stellt - sag ihm ab!!! Das mieft bis hierher...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben